In Göttingen wird morgen eine vom Erdbeben in Nepal überraschte Forschergruppe der Universität zurückerwartet. Den 15 Studierenden und ihrem wissenschaftlichen Begleiter gehe es "den Umständen entsprechend gut", teilte die Hochschule mit - der Exkursionsleiter jedoch, ein 67 Jahre alter Geografie-Professor, kam bei dem Unglück ums Leben.
Über die genauen Todesumstände gibt es bisher keine weiteren Kenntnisse. Der Hochschuldozent hatte Berichten zufolge schon mehr als 50 Exkursionen in Hochgebirgsregionen unternommen und galt als Himalaya-Experte. Er war seit 1983 Professor für Geografie in Göttingen. Bei dem Beben der Stärke 7,8 am Samstag im Himalaya starben nach vorläufigen Schätzungen mehr als 4.000 Menschen.
cw
Unbekannte Täter haben am Freitagmorgen zwischen 6 und 8 Uhr in eine Fahrschule an der Zingel eingebrochen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, schlugen sie die Verglasung der Eingangstür mit einem schweren Gegenstand ein und suchten auf direktem Weg das Büro auf. Daraus entwendeten sie eine Geldkassette mit einem kleineren Bargeldbetrag sowie einen Tablet-Computer und eine Digitalkamera. Zudem nahmen sie diverse Fahrschulunterlagen mit. Die Polizei folgt verschiedenen Spuren. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich zu melden.
cw
Die Börderegion und das Nette/Innerstetal bekommen Geld von der EU und der Landesregierung für die regionale Entwicklung.
Wie das Land am Freitag mitteilte, wurden sie als eine sogenannte „ILE-Region" ausgewählt, als eine Region für die Integrierte Ländliche Entwicklung. Dabei wirken Wirtschafts- und Sozialpartner und Bürger auf Basis eines gemeinsam verfassten Konzeptes darauf hin, ihre Region nachhaltig zu stärken.
Die neue ILE-Region besteht aus den Städten und Gemeinden Sehnde, Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Bad Salzdethfurth, Bockenem, Holle und Schellerten. Insgesamt stehen für die niedersächsischen ILE-Regionen 112 Millionen Euro bis zum Jahr 2020 zur Verfügung.
cw
An diesem Wochenende haben zehn Vertreterinnen und Vertreter von Reiseveranstaltern und Reisebüros Hildesheim kennengelernt.
Sie waren auf Einladung des Hildesheim Marketing zu einer dreitägigen Studienreise angereist. Auf der Tagesordnung standen sowohl das Jubiläumsjahr als auch die sonstigen touristischen Angebote und Sehenswürdigkeiten von Stadt und Region. Das Marketing hofft, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Multiplikatoren wirken und so noch mehr Menschen nach Hildesheim kommen. Sie kamen unter anderem aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt.
fx
Den kommunalen Kindertagesstätten droht ab Ende nächster Woche ein unbefristeter Streik der Erzieher:
Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden erklärte die Gewerkschaft ver.di die Tarifverhandlungen für die 240.000 Erzieher und Sozialarbeiter gestern für gescheitert.
Anfang Mai sollen die Gewerkschaftsmitglieder in einer Urabstimmung über das weitere Vorgehen entscheiden, teilte ver.di mit. Wenn mindestens drei Viertel der Mitglieder für Streik stimmen, müssen die Eltern demnach mit geschlossenen Kitas rechnen. Über Schließungen solle aber frühzeitig informiert werden.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...