Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach mehreren Autoaufbrüchen in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Laut Bericht ist möglich, dass sie miteinander in Verbindung stehen, da meist Wagen vom Typ Renault das Ziel waren.
So schlugen der oder die Täter im Butterborn, der Lüntzelstraße, Steuerwalder Straße, Peiner Straße, Ilseweg und Lerchenkamp zu. In fast allen Fällen wurde jedoch nichts gestohlen, so dass die Polizei davon ausgeht, dass jeweils auf Verdacht aufgebrochen wurde.
fx
Landwirte aus ganz Deutschland wollen heute in München gegen niedrige Milchpreise protestieren. Darunter sind auch zahlreiche Bäuerinnen und Bauern aus Niedersachsen.
Sie wollen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zum Handeln auffordern: Knapp 27 Cent bekommen die Milchviehhalter derzeit für einen Liter Rohmilch, benötigt würden aber 40 Cent, um die Unkosten zu decken. Grund für den Preisverfall sei das Überangebot auf dem Weltmarkt. Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) bezeichnete die Situation vergangene Woche als existenzbedrohend für die rund 11.200 niedersächsischen Landwirte und forderte ein Soforthilfeprogramm: Landwirte sollen Geld bekommen, wenn sie freiwillig weniger Milch produzieren.
cw
Angesichts des heutigen Antikriegstages hat der Deutsche Gewerkschaftsbund ein Verbot der NPD und aller neofaschistischen und rechtsextremen Gruppen gefordert.
Unsere Geschichte verpflichte uns zu entschiedenem Widerstand gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit, heißt es in einer Mitteilung. Es sei bestürzend und beschämend, wie sehr Flüchtlingen in Deutschland mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit begegnet werde. Der Antikriegstag erinnert an den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Um 17 Uhr wird auf dem Nordfriedhof eine Gedenk-Stele am ehemaligen Polizeiersatzgefängnis enthüllt und weiße Rosen auf den Gräbern der Zwangsarbeiter niedergelegt.
cw
Der Hildesheimer Architekt Heinz Geyer ist tot. Das gab der CDU-Stadtverband heute abend in einer Mitteilung bekannt. Darin werden die Verdienste Geyers um die Stadt gewürdigt: Er sei ein sehr erfolgreicher Architekt und Unternehmer gewesen, der Hildesheim an vielen Stellen mit seinen Bauten geprägt habe. Und auch nach Beendigung seiner unternehmerischen Tätigkeit habe er wichtige Hildesheimer Projekte mit enormen Einsatz und Aufwand entwickelt, unterstützt und gefördert, und das auch im Sport. Man werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Das letzte große Projekt Geyers in Hildesheim war der Wiederaufbau des Umgestülpten Zuckerhuts durch die Kaiserhausstiftung, deren Initiator und Vorsitzender Geyer war.
fx
Gestern am frühen Morgen hat ein ein maskierter Mann in Algermissen aus einem Auto heraus eine Gruppe von vier Passanten mit einer Waffe bedroht. Laut Polizeibericht fuhr er dabei am Bahnhofsplatz langsam und wortlos an den zwei Männern und zwei Frauen vorbei.
Der Täter konnte bald darauf ermittelt werden. In seiner Wohnung händigte er der Polizei eine Schreckschusswaffe und eine Sturmhaube aus, machte aber keine Angaben zu dem Vorfall. Offenbar stand er unter Alkoholeinfluss. Die Ermittlungen laufen weiter, die Polizei in Sarstedt nimmt Hinweise entgegen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...