Weil ein Kind einen Stromschlag erlitten hat, ruft der Möbelhändler Ikea ein Nachtlicht zurück.
Die kleine Lampe mit dem Namen „Patrull“ wird in die Steckdose gesteckt.
Kunden sollten sie nicht mehr verwenden und zurückgeben. Sie erhalten auch ohne Quittung den Kaufpreis erstattet, heißt es bei Ikea. In Österreich hatte ein 19 Monate alter Junge einen Stromschlag erlitten, als er das Licht aus der Steckdose ziehen wollte. Dabei löste sich der Deckel. Die Lampe wurde seit 2013 in Europa und den USA verkauft.
dpa
Der Football-Zweitligist Hildesheim Invaders hat sein Spiel beim Tabellenführer Paderborn Dolphins am Sonntag mit 31 zu 47 verloren.
Mehr als 2.500 Zuschauer sahen die Partie im Paderborner Hermann-Löns-Stadion, darunter auch gut 100 Hildesheimer. Cheftrainer Joe Roman kritisierte, die Mannschaft habe zu viele leichte Fehler gemacht. Das müsse man bis Samstag abstellen. Dann treffen die Invaders im Eintracht-Stadion auf die Lübeck Cougars. Beginn der Partie ist um 16 Uhr.
cw
Immer mehr Menschen in Niedersachsen benötigen ein Spenderorgan:
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres haben auf der Warteliste von Eurotransplant 974 Patienten gestanden, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) heute in Hannover mit.
2014 seien es im gleichen Zeitraum 30 Wartende weniger gewesen. Die Stiftung Eurotransplant verantwortet die Verteilung von Spenderorganen in acht europäischen Ländern. Ihren Daten zufolge wurden in Niedersachsen zugleich nur 45 Menschen nach ihrem Tod im ersten Halbjahr Organe entnommen. Damit die Bereitschaft zur Organspende steigt, sollen nach der Reform des Transplantationsgesetzes die gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen den Versicherten ab 16 Jahren nun alle zwei Jahre einen Ausweis mit Informationen zur Organspende zusenden.
cw
Die starken Regenfälle haben auch in der vergangenen Nacht in Hildesheim keine Schäden angerichtet. Feuerwehr und Polizei meldeten eine entspannte Lage.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte gestern für den Landkreis eine Vorwarnung zur Unwetterwarnung herausgegeben, seit dem frühen Abend regnete es unaufhörlich. Der Dauerregen soll heute noch bis in die späten Abendstunden andauern. Die Pegelstände von Leine und Innerste bei Poppenburg und Heinde sind aber normal. In der Nacht zu Montag hatten Unwetter in vielen Orten Niedersachsens zu Überschwemmungen und Sturmschäden geführt. Im Landkreis Göttingen musste eine als Unterkunft für Flüchtlinge genutzte Turnhalle geräumt werden. Hildesheim blieb verschont.
cw
Die Deutsche Krebshilfe will erreichen, dass in Wetterberichten künftig auch der so genannte UV-Index genannt wird.
Das sagte der Vorstandsvorsitzende Gerd Nettekoven in der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der UV-Index gibt die Stärke der Strahlen an, die Sonnenbrände oder auch Hautkrebs auslösen können. Die Wirkung dieser Strahlen werde in Deutschland noch immer unterschätzt, so die Krebshilfe. Die Zahl der Hautkrebs-Fälle habe in den vergangenen Jahren stets zugenommen – für dieses Jahr werden über 260.000 neue Erkrankungen erwartet. Die Nennung des Index in den Wetterberichten in der Zeit von April bis September könnte die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren. Man würde so auch darauf hinweisen, dass die UV-Belastung auch bei bewölktem Himmel hoch sein könne.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...