Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim will am Samstagabend in Oberfranken den 18. Tabellenplatz verteidigen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck tritt gegen den Tabellenachten, den HSC 2000 Coburg an.
Obwohl der Rückstand zum sportlichen Klassenerhalt mit sieben Punkten in weite Ferne gerückt sei, bleibe eine Chance, teilte die Eintracht mit. Denn zwei Teams haben die Lizenz nur unter Auflagen erhalten. In der laufenden Saison sind noch sechs Spiele zu meistern. Anwurf ist morgen abend um 19:30 Uhr.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vom Bund mehr Gelder und einen weiteren Flüchtlingsgipfel mit den Ländern gefordert. Wenn die Zahl der Asylsuchenden weiter deutlich zunehme, „ändere sich die Geschäftsgrundlage, auf der man im letzten Jahr die Zahlungen des Bundes festgelegt habe". Dies sagte Weil dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag".
Der Umgang mit dem Thema Flucht und Asyl sei "ohne Zweifel in diesem Jahr die größte innenpolitische Herausforderung für Deutschland". Die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen seien gesamtstaatliche Aufgaben – deshalb dürften die Finanzlasten dafür nicht ausschließlich an die Länder und Kommunen abgegeben werden. Weil forderte auch eine bessere Personalausstattung für das Bundesamt für Migration. Dort sei ein entscheidender Flaschenhals, denn die Asylverfahren dauerten viel zu lange.
fx
Die Stadt Salzgitter will sich aktiv gegen Pläne wehren, das Atommüllendlager Schacht Konrad deutlich zu vergrößern.
Nach eigenen Angaben habe man jetzt gemeinsam mit dem Landvolk, der IG Metall und der AG Schacht Konrad eine Stellungnahme erarbeitet – diese könne ab sofort von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt unterschrieben werden. Hintergrund ist der vor kurzem vorgestellte Entwurf der Bundesregierung für ein "Nationales Entsorgungsprogramm". Dieses sieht unter anderem vor, doppelt so viel Atommüll in Schacht Konrad endzulagern - bisher waren knapp über 300.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle vorgesehen, jetzt könnten es 600.000 Kubikmeter werden.
Einwände gegen das Nationale Entsorgungsprogramm können bis Ende Mai eingebracht werden – die Stadt Salzgitter will ihre Gegenkampagne mit den Unterschriftenlisten in den nächsten Wochen offensiv betreiben.
fx
Mit einer Typisierungsaktion wollen die Deutsche Knochenmarkspenderdatei und das AMEOS Klinikum morgen helfen, Stammzellenspender für einen krebskranken Hildesheimer Jungen zu finden.
Der vierjährige Max leidet an Blutkrebs und ist dringend auf eine solche Spende angewiesen. Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Sie ist morgen von 11 bis 16 Uhr in der Sporthalle des AMEOS Klinikums an der Goslarschen Landstr. 60.
Eine Typisierung erzeugt Kosten von 50 Euro pro Person – deshalb sind auch Spenden erwünscht. Die Kontoverbindung der Aktion „Max will leben":
Stadtsparkasse Burgdorf
IBAN: DE52 2515 1371 0270 0088 40
BIC: NOLADE21BUF
Verwendungszweck: YAQ001
fx
Der Naturschutzbund NaBu hat Vorwürfe zurückgewiesen, eine Meldung über einen Wolfsangriff im Adenstedter Wald bei Ilsede vertuschen zu wollen. Wie die Organisation meldet, gibt es entsprechende Äußerungen unter anderem auf Facebook. Es habe aber keinen Anruf dieser Art gegeben.
Die Peiner Allgemeine Zeitung hatte von einer Frau berichtet, die am Sonntag mit ihrem Husky im Wald einem Wolf begegnet sein will – dieser soll zuerst nur drohend geknurrt, dann aber den Hund gebissen haben. Eine Untersuchung fand im Anschluss zwar verschiedene Spuren, konnte den Sachverhalt aber nicht zweifelsfrei bestätigen.
Angeblich aus Jägerkreisen hieß es wenig später, es habe einen Anruf vom NaBu gegeben, in dem um Stillschweigen über den Vorfall gebeten wurde.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...