Die niedersächsische SPD-Fraktion hat die Beschlüsse der Regierungskoalition in Berlin zur Mietpreisbremse begrüßt. Es sei das richtige Signal für Mieterinnen und Mieter", sagte der wohnungspolitische Sprecher der Fraktion, Marco Brunotte, am Donnerstag. Der Bundestag hatte gestern beschlossen, dass Mieten in den teuren Wohnvierteln der Groß- und Universitätsstädte bei einer Neuvermietung höchstens zehn Prozent höher liegen dürfen als die ortsübliche Vergleichsmieten. Zugleich müssen künftig in der Regel die Vermieter die Maklerkosten übernehmen. In welchen Gebieten die Mietpreisbremse eingeführt wird, sollen die Länder festlegen. Der Bundesrat muss dem Gesetz noch zustimmen.
epd/cw
Die gymnasiale Oberstufe der Integrierten Gesamtschule Bad Salzdetfurth startet im Schuljahr 2015/16 Anfang September dreizügig. Das teilte der Landkreis Hildesheim mit.
Demnach wurden 71 Schülerinnen und Schüler angemeldet, 45 davon brächten schon jetzt die erforderlichen schulischen Leistungen mit. Landrat Reiner Wegner betonte, dass der Schulträger mit diesen Zahlen zufrieden sei. Er hoffe, dass bald eine Nachfolge für die Schulleiterstelle gefunden sei – die Stelle sei bereits vom Land ausgeschrieben worden. Der bisherige Leiter Thomas Blecker hatte sich aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen zurückgezogen.
cw
Die in Hildesheim ansässige Heinrich-Dammann-Stiftung hat jetzt ihren ersten hauptamtlichen Geschäftsführer eingestellt. Nach eigenen Angaben wurde der Religionspädagoge und Fundraising-Manager Thomas Schlichting aus Wunstorf engagiert; er nimmt seine Arbeit Mitte April auf.
Die Stelle war notwendig geworden, weil die kirchliche Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 1991 inzwischen ein Kapital von 30 Millionen Euro hat. Sie soll nun "zu einem der bedeutendsten Förderer kirchlicher und allgemeiner Jugendarbeit in unserer Region" werden, sagte der evangelische Landessuperintendent Eckhard Gorka als Präsident des Kuratoriums. Stiftungsgründer war der kinderlose Heinrich Dammann aus Söhlde, der sein Vermögen im Kreidebergbau gemacht hat. Er starb 2013.
fx
Hildesheim liegt unter dem Landes- und auch Bundesdurchschnitt für Depressionen. Das meldet jetzt die Techniker Krankenkasse mit Verweis auf ihren neu erschienenen Depressionsatlas.
Danach war in Hildesheim jede Erwerbsperson im Jahr 2013 statistisch 0,89 Tage aus diesem Grund krankgeschrieben. In Niedersachsen liege der Schnitt bei 0,96, in ganz Deutschland bei 1,04 Tagen. Wer in Deutschland wegen einer Depression krankgeschrieben werde, falle im Schnitt 64 Tage lang aus. Besonders betroffen sind davon Call-Center, die Altenpflege sowie Erziehungs- und Sicherheitsberufe.
Wer nicht krankgeschrieben werde, erhalte teilweise Antidepressiva. In Hildesheim haben demnach knapp über 6 Prozent aller Erwerbspersonen solch eine Verschreibung bekommen. Das wiederum liegt dem Depressionsatlas zufolge sowohl über dem Landes- wie auch Bundesschnitt.
fx
Hildesheims Oberbürgermeister Ingo Meyer hat die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich am 21. März an der Demonstration gegen Rechts zu beteiligen. Es gehe darum, ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.
„In einer weltoffenen Stadt wie unserer ist kein Platz für fremdenfeindliches Gedankengut", so Meyer. Er sei alles andere als glücklich darüber, dass Neonazis in Hildesheim gegen die „Überfremdung des deutschen Volkes" protestieren wollen. Die Stadt bestätigte, dass der Zug der Rechten durch die Nordstadt gehe. Ein Verbot sei trotz intensiver Prüfung rechtlich nicht möglich gewesen.
cw
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...