Die Fahrrad-Pilgertour rund um das Bistum Hildesheim ist am Freitagabend vorm Mariendom zuende gegangen. Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dort von Bischof Norbert Trelle und Gemeindemitgliedern empfangen. Sie haben in 16 Tagen rund 1.400 Kilometer zurückgelegt. Eine Mitfahrerin erlitt unterwegs durch einem Sturz einen Bruch am Sprunggelenk und musste aufgeben, weitere Unfälle gab es nicht.
1.400 Kilometer seien kein Sonntagsspaziergang, sagte Bischof Trelle bei der Begrüßung. Es erfülle ihn mit großer Freude, dass sich die Fahrerinnen und Fahrer so mit dem Bistum verbunden fühlen, dass sie eine solche Anstrengung auf sich nehmen.
fx
Am Montag beginnen im oberen Teil der Maschstraße Ausbauarbeiten. Von der Pippelsburg bis zum Wendehammer werden zunächst die Kanäle und Haus-Wasseranschlüsse erneuert, teilt die Stadt mit. Die Zufahrt für Anlieger bleibt dabei weitestgehend möglich. Ab Mitte Oktober wird dann die Straße selbst erneuert. Dabei werden jeweils größere Abschnitte voll gesperrt.
fx
Zu diesem Wintersemester plant die Universität Hildesheim ein duales Bachelorstudium mit Kooperationspartner Bosch Car Multimedia. Einer Meldung nach wird der Informationsmanagement-Studiengang im Fachbereich Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik angeboten und ist dieser Verbindung mit einer Ausbildung in Niedersachsen einzigartig. Für das betriebsnahe Studium werden 3-10 Plätze eingerichtet.
Bosch Car Multimedia will mit dem dualen Studium nicht nur Fachkräfte vor Ort ausbilden, auch der Standort Hildesheim solle so gestärkt werden. Der Leiter des Fachbereichs vier der Universität, Klaus Ambrosi, schätzte die Chancen für das zukünftige Einführen weiterer Studiengänge in Kooperation mit Unternehmen als gut ein, denn die „Nachfrage in der Wirtschaft sei enorm“.
jsl
Die Spitzenverbände der Kommunen haben die Landesregierung in Hannover erneut aufgefordert, mehr Geld für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Die Kostenpauschale pro Person und Jahr müsste auf mindestens 10.000 Euro erhöht werden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung des Niedersächsischen Landkreistags, des Städtetags und des Städte- und Gemeindebunds. Bisher zahle das Land rund 6.200 Euro.
Der Innenminister verwies in einer Reaktion auch auf die Zuständigkeit des Bundes. Dieser zahle nur 10 Prozent der in der Sache entstehenden Kosten, das Land dagegen über 80 Prozent und die Kommunen den Rest. Das sei ein krasses Missverhältnis, das geändert werden müsse.
fx
An diesem Wochenende findet am Hildesheimer Flugplatz das M'era Luna-Festival 2015 statt. Es gilt als eines der größten Musikfestivals für die so genannte „Schwarze Szene“, mit Stilrichtungen wie Dark Wave, Gothic, oder Industrial: Über 20.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet.
Headliner dieses Jahr sind die Bands Nightwish, ASP und Rob Zombie. Auch viele weitere deutsche Genregrößen wie die Einstürzenden Neubauten, Philip Boa & The Voodooclub oder Blutengel werden erwartet – insgesamt stehen 43 Bands bzw. Künstlerinnen und Künstler auf dem Programm.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...