Der Baupfusch-Skandal an der A7 zwischen Bockenem und Salzgitter weitet sich offenbar aus. Am Montag wurde das Thema im Bauausschuss des Landkreises besprochen.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung unter Berufung auf den Ausschuss berichtet, bestehe bei mindestens zehn Grundstücken im Raum Bockenem und Holle der Verdacht, ebenfalls mit den krebserregenden Chemikalien belastet zu sein, die bereits im Mittel- und Seitenstreifen der A 7 auftauchten. Laut Landkreis-Umweltdezernent Helfried Basse könnten etwa Grundstückeinfahrten betroffen sein. Noch sei dies aber nicht bewiesen. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt, nachdem bekannt wurde, dass der Autobahnabschnitt Bockenem-Salzgitter mit krebserregenden Chemikalien belastet ist. Bauunternehmen sollen bei der Sanierung teerhaltige Bestandteile des alten Straßenaufbaus nicht sachgerecht verwertet, sondern neu verbaut haben.
cw
Ferkeln dürfen in Niedersachsen künftig nicht mehr die Ringelschwänze abgeschnitten werden.
Agrarminister Christian Meyer (Grüne) unterzeichnete gemeinsam mit Vertretern der Schweinehalter Deutschlands und der Ernährungswirtschaft am Montag in Hannover ein Eckpunktepapier zur Tierwohlförderung.
Niedersachsen habe laut dem Minister eine besondere Verantwortung bei der Schweinehaltung: Mehr als ein Drittel der bundesweit rund 28 Millionen Schweine lebten im Bundesland. Das Abkommen sei daher "wegweisend". Mit dem Kupieren soll verhindert werden, dass sich Schweine, die eng gehalten werden, gegenseitig die Schwänze auffressen. Es gibt ein EU-Verbot, das aber bisher nicht umgesetzt wurde. Betriebe, die auf diese Praxis verzichten, sollen künftig Geld dafür erhalten.
cw
Ein bisher unbekannter Mann hat am Montagabend eine Aldi-Filiale in der Nordstadt ausgeraubt.
Nach Polizeiangaben hielt sich der Täter als letzter Kunde im Laden auf. Er gab vor, Waren kaufen zu wollen und legte diese aufs Einkaufsband. Als die Angestellte die Kasse öffnete, zückte der Mann ein Messer und griff in die Kasse. Er entwendete Bargeld in nicht bekannter Höhe. Der Täter flüchtete zu Fuß, eine erste Fahndung blieb erfolglos.
cw
Die jungen Uhus aus dem Westwerk des Hildesheimer Domes erkunden momentan ihr Umfeld.
Wie das Bistum mitteilte, begeben sich die jungen Tiere derzeit noch ausschließlich zu Fuß auf Entdeckungstour. Besucher des Domhofs müssen daher damit rechnen, dass ihnen ein Uhu über den Weg läuft. In diesem Fall sollten die Wildtiere nicht gestört oder gestreichelt werden.
Wer einen der Vögel entdeckt, wird gebeten, beim Bistum Bescheid zu geben. Die Uhus hatten sich wie im Vorjahr auch in diesem Jahr wieder im Dom niedergelassen und dort drei Jungtiere ausgebrütet. Mit einer Kamera konnten die Tiere über das Internet beobachtet werden.
cw
Ein Chor von Kindern und Jugendlichen aus Myanmar hat seine Auftritte in der Region Hildesheim absagen müssen. Das teilt die Hildesheimer Blindenmission mit. Sie feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum und hatte den Chor dafür – zusammen mit fünf anderen – eingeladen. Die Auftritte werden jetzt von den anderen Chören mit übernommen.
Grund für die Absage sind Probleme mit den Einreisevisa, sagte Frank Ewert, der Vorsitzende der Blindenmission. Die Namensangaben in einigen Reisepässen stimmten nicht mit den Visa-Genehmigungen und den Flugtickets überein, die Gruppe saß deshalb zwei Tage auf dem Flughafen von Hongkong fest. Diese Probleme beruhen zum Teil auf den Unterschieden in der burmanesischen und der lateinischen Schreibweise, so Ewert weiter.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...