Tausende Erzieherinnen und Erzieher an kommunalen Kitas legen heute erneut ihre Arbeit nieder. Auch in Hildesheim bleiben zahlreiche Einrichtungen dicht.
Betroffen sind die Kindertagesstätten Maluki, Nordlicht, Körnerstraße, Moritzberg, Hort KinderBlick und Hort Danziger Straße.Die Villa Kunterbunt, Villa Weinhagen, die OststadtStrolche, Hort Gelbe Schule, Hort Elisabethschule, die Kita Zeppelinstraße und die Kita Himmelsthürchen bieten eine Notbetreuung an. Heute findet in Hannover die vierte Tarifrunde statt. Die Gewerkschaft ver.di will für die bundesweit 240.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst mindestens 10 Prozent mehr Geld. Für den Fall, dass es auch heute keine Einigung gibt, drohte Verdi mit Urabstimmung und unbefristetem Streik.
cw
Die Stadt Hildesheim ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin als eine von 52 sogenannten „Zukunftsstädten" ausgewählt worden. Bei dem auf mehrere Jahre angelegten Wettbewerb entwickeln Städte, Gemeinden und Landkreise gemeinsam mit ihren Bürgern, der Wissenschaft, der lokaler Politik sowie der Wirtschaft und Verwaltung eine nachhaltigeVision für ihre Kommune.
Hildesheim hat sich unter dem Titel „Wohnen in Hildesheim - attraktiv innovativ inklusiv für alle Lebensformen" beworben und kann nun auf eine Fördersumme von bis zu 35.000 Euro hoffen. Ziel sei es, Veränderungsbereitschaft zu zeigen durch den sensiblen Umgang mit zukunftsrelevanten, sozialen Herausforderungen – so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Insgesamt stellt das Bundesministerium 1,75 Millionen Euro für den Wettbewerb bereit.
cw
Am kommenden Sonntag werden beim Gottesdienst im Hildesheimer Dom Wolfgang Voges und Martin Wilk neu zu Domkapitularen ernannt. Das teilt das Bistum mit. Voges ist Hildesheimer Stadtdechant, Wilk Leiter der Abteilung Personal/Seelsorge im Bistum. Die beiden Männer übernehmen derzeit vakante Plätze in dem Gremium, dass die Kirche in Fragen der Verwaltung und der Liturgie leitet. Zuletzt waren Weihbischof Hans-Georg Koitz, Wolfgang Osthaus und Adolf Pohner aus dem achtköpfigen Domkapitel ausgeschieden.
fx
Die Universität Hildesheim hat heute mittag mit einem Festakt den zentralen Neubau am Hauptcampus offiziell in Betrieb genommen. Uni-Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich dankte der anwesenden Kultusministerin Gabriele Heinen-Kljajic, dass das Ministerium den Bau ermöglicht und zum größten Teil finanziert hat. Man habe 12,8 Millionen Euro ausgegeben und liege damit etwa zwei Millionen Euro unter dem Kostenrahmen des Landes. Dies zeige einmal mehr die Leistungsfähigkeit des eigenen Baudezernats.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sprach von einem „guten Tag für Hildesheim" - der Neubau stärke die Uni und damit auch die Stadt als attraktiven und zukunftsfähigen Bildungsstandort. Der Neubau enthält einige Seminarräume, einen Hörsaal, zahlreiche Büros und als zentrales Element das so genannte „CampusCenter" - hier werden künftig Interessierte zu allen Fragen des Studiums beraten.
fx
Nach einem tätlichen Angriff auf Teilnehmer einer Veranstaltung gegen den Braunschweiger Pegida-Ableger Bragida sieht das dortige Bündnis gegen Rechts eine neue Qualität der Gewalt. Dessen Sprecher David Janzen sagte, die Stimmung in der Stadt sei aufgeheizter.
Drei offenbar betrunkene Männer hatten Mitarbeiter des Veranstaltungszentrums „Brunsviga" verletzt, als dort eine Veranstaltung des Antifaschistischen Plenums stattfand. Die Polizei geht von einer rechtsmotivierten Tat aus, der Staatsschutz ermittelt.
Vom Braunschweiger Bündnis gegen Rechts heißt es dazu, man vermute, dass die Männer aus Frustration gehandelt hätten – weil Bragida immer weniger Menschen anziehe.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...