Der Hildesheimer Universitätsprofessor Michael Gehler hat der Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Abkehr vom „Dogma der Westintegration Deutschlands" attestiert.
Anlässlich der Ukraine-Konferenz in Minsk sagte Gehler zu Tonkuhle, Merkel betreibe Neutralitätspolitik. Als eigentliches NATO-Mitglied verhandle sie zwischen Moskau und Washington. Sie wolle deeskalieren und lehne Waffenlieferungen ab. All das sei eine Politik eines neutralen Staates.
Gehler ist seit 2006 Leiter des Instituts für Geschichte der Universität Hildesheim.
tm/cw
Im Rahmen des Kita-Projektes „Kindergarten plus" spendet der Lions-Club Hildesheim-Rose insgesamt 3.000 Euro an Hildesheimer Kitas. Wie die Stadt mittelt, werden die Kita in der „Arneken Galerie", die Kita vom Guten Hirten und die Kita „Blauer Elefant" jeweils 1.000 Euro erhalten.
Das Projekt „Kindergarten plus" des Hilfswerkes der Deutschen Lions sei an vier- und fünfjährige Kinder gerichtet und hätte die Festigung der kindlichen Persönlichkeit zum Ziel. Durch die Stärkung geistiger, sozialer und emotionaler Bildung der Kinder würden Sucht- und Gewaltverhalten vorgebeugt, hießt es in einer Mitteilung. Auch hätten es Kinder mit Migrationshintergrund im späteren Leben leichter, soziale Kontakte zu knüpfen.
bjl
Die Entscheidung um die Fusion der Gemeinden Sibbesse und Lamspringe fällt heute. Das teilen die Gemeinden mit.
Die Gemeinde- und Samtgemeinderäte werden am heutigen Mittwoch in öffentlichen Sitzungen über die Fusion abstimmen. Im Musikraum der Friedrich-Busse-Grundschule Sibesse und im Refektorium des Klosters Lamspringe tagen die verschiedenen Gremien ab 19:15 Uhr.
Die Sitzungen der einzelnen Gemeinden finden jeweils wie folgt statt.
Sibbesse:
19:15 Uhr Samtgemeinderat
19:30 Uhr Adenstedt
19:45 Uhr Almstedt
20:00 Uhr Eeberholzen
20:15 Uhr Sibbesse
20:30 Uhr Westfeld
Lamspringe:
19:15 Uhr Sehlem
19:30 Uhr Harbarnsen
19:45 Uhr Woltershausen
20:00 Uhr Neuhof
20:15 Uhr Flecken Lamspringe
20:30 Uhr Samtgemeinderat
bjl
Die Stadt Hildesheim, die Universität und der Kreissportbund wollen am heutigen Mittwoch Abend der Öffentlichkeit eine neue Studie zur Situation des Sports in Hildesheim vorstellen.
Wie berichtet, hatten Studierende Daten erhoben, die als Grundlage für ein innovatives Sportentwicklungskonzept genutzt werden sollen. Ein Sportentwicklungskonzept wird in Hildesheim seit mehreren Jahren angestrebt: Ziel ist eine komplette Aufstellung des Hildesheimer Sportangebots, um zum Beispiel existierende Sportflächen optimal zu nutzen und Entscheidungen über zukünftige Entwicklungen leichter fällen zu können.
Die Informationsveranstaltung beginnt um 17 Uhr 30 im Hörsaal 1 am Hauptcampus der Universität Hildesheim.
cw
Die Kommunen in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg bekommen vom Bundesverkehrsministerium mehr Fördergeld für ihre Flotte von Elektromobilen. Das teilte die Region jetzt mit. Demnach hat das Ministerium seine Beteiligung um 450.000 Euro aufgestockt.
Damit könnten jetzt auch elektrische Nutzfahrzeuge gefördert werden, sagte Sabine Flores, die als Leiterin des Amts „electric" die Fahrzeugflotte verwaltet. Es gebe einen großen Bedarf dafür. In Frage kommen dafür z.B. Autos wie der VW e-load up!, der Renault Kangoo Z.E. Maxi oder der Renault Twizy Cargo.
Im Rahmen des Projekts „Kommunen für Elektromobilität" fahren zwischen Hannover, Wolfsburg und Göttingen bereits rund 150 Fahrzeuge für über 80 teilnehmende Kommunen.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...