Die Gruppe von CDU und FDP im Hildesheimer Kreistag will vom Land Niedersachsen mehr Geld für die kommunalen Aufgaben. Man werde deshalb versuchen, dazu einen Kreistagsbeschluss zu erwirken, heißt es in einer Mitteilung.
Laut dem sozialpolitischen Sprecher der Gruppe, Friedhelm Prior, seien insbesondere die stetig steigenden Kosten der Sozialen Sicherung von den Kommunen allein nicht aufzubringen. Laut dem Deutschen Landkreistag bräuchten diese Aufgaben allein 70 bis 80 Prozent der Haushalte von Landkreisen. Die Folge seien höhere Abgaben der Gemeinden an die Kreise, und damit neue Haushaltsprobleme.
CDU und FDP sehen darin inzwischen einer Verletzung des verfassungsmäßig garantierten Rechts auf kommunale Selbstverwaltung. Das Land sei in der Pflicht, den Kommunen die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen.
fx
Nach der Hasspredigt eines evangelischen Pastors in Bremen ist nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Wie gestern bereits berichtet, hatte der evangelische Pastor Olaf Latzel in seiner Predigt am 18. Januar andere Religionen beleidigt. So bezeichnete Latzel Buddha als "dicken, fetten Herrn", den Segen des Papstes "Urbi et Orbi" als "ganz großen Mist" und das islamische Zuckerfest als „Blödsinn". Die Staatsanwaltschaft ermittelt einem Sprecher zufolge, ob sie tätig werden muss. Unter anderem prüfe man wegen möglicher Volksverhetzung. Latzel hatte in seiner Predigt auch gesagt, Muslime gehörten zwar zu Deutschland, der Islam aber nicht. Theologen und Politiker verurteilen die Predigt als „geistige Brandstiftung": Sie wirke dem sozialen Frieden entgegen.
cw
Mit insgesamt 85 Projekten beteiligen sich dieses Jahr Schülerinnen und Schüler am Hildesheimer Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren".
Wie der Regionalwettbewerbsleiter Daniel Kahle mitteilte, sind 50 Arbeiten in der Sparte „Schüler experimentieren" und 35 Arbeiten in der Sparte „Jugend forscht" angemeldet. Die Ausstellung findet am 18. und 19. Februar in der halle39 und die Feierstunde am 20. Februar im Audimax der Stiftung Universität Hildesheim statt. „Jugend forscht" ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Er feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Hildesheim beteiligt sich zum 19. Mal. Die Sieger des Regionalwettbewerbs nehmen anschließend am Landeswettbewerb teil.
cw
Beschäftigte vom KSM Hildesheim haben in der vergangenen Nacht gestreikt.
Grund für den Warnstreik der von Mitternacht bis 2 Uhr andauerte sei die zweite runde der Tarifverhandlungen in der Niedersächsischen Metall – und Elektronikbranche. Die gestern von Arbeitgeberseite vorgelegten Vorschläge lägen weit unter dem, was man erwarte, so Mike Wasner von der IG Metall gegenüber Tonkuhle.
Neben KSM streikten in Hildesheim auch Alcoa, Robert Bosch, em-motive. Außerdem Gea Ecoflex in Sarstedt und Wabco in Gronau.
Während der heißen Phase der Tarifverhandlungen werde es ab nächstem Montag erneut Streiks geben, so Wasner weiter.
bjl
Der evangelische Bremer Pastor Olaf Latzel hat in einer Predigt in der Bremer St.-Martini-Kirche andere Religionen massiv beleidigt.
Das meldet der evangelische Pressedienst mit Verweis auf die Internetseite der Kirche. Latzel, der der konservativen evangelischen Gemeinde angehört, bezeichnete demnach das Zuckerfest als "Blödsinn", Buddha als "dicken, fetten Herrn" und den Segen des Papstes "Urbi et Orbi" als "ganz großen Mist". Aktionen wie ein Friedensgebet unterschiedlicher Religionen, zu dem kürzlich Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) das Rathaus öffnete, verurteilte der Pastor als „abrahamitische Ökumene" und „das Allerletzte, was wir jetzt brauchen". Bremens leitender Theologe Renke Brahms bezeichnete die Predigt Latzels als "geistige Brandstiftung": Die in der Predigt verwendeten Formulierungen seien unerträglich und dazu geeignet, Gewalt gegen Fremde, Andersgläubige oder Asylbewerbern Vorschub zu leisten. Die Vielfalt der Religionen aber sei Teil der Wirklichkeit in Deutschland, der Dialog gewollt.
cw
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...