Drei Schüler des Gymnasiums Andreanum haben mit ihrer „Nord Bank" den 2. Platz beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Schulbanker" erzielt.
In diesem Planspiel hat das Trio in sechs Runden Rücklagen in Höhe von ca. 86 Millionen Euro erwirtschaftet und zuletzt einen Bilanzgewinn von über 11 Millionen Euro erzielt. Als Preis erhielt das Trio 400 Euro, die Schule bekommt 3.000 Euro. Den ersten Platz erzielte ein Team aus Hamburg. Auf europäischer ebene nahmen insgesamt 839 Mannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Planspiel teil.
fx
Die Volksbank Hildesheim fusioniert mit der Volksbank Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg.
Das ist das Ergebnis der Vertreterversammlung am Montag. 96 Prozent der 169 Stimmberechtigten sprachen sich dafür aus und bestätigten damit den Beschluss der Vorstände und Aufsichtsräte beider Genossenschaftsbanken.
Die Fusion gilt rückwirkend zum 1. Januar 2015. Die neue Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen ist mehr als doppelt so groß als die Hildesheimer Volksbank. Ihre Bilanzsumme beläuft sich auf rund 2,1 Milliarden Euro, davon stammen 761 Millionen Euro aus Hildesheim und 1,3 Milliarden aus der Lehrter Region. Zentrale der neuen Volksbank wird Hildesheim. Laut Vorstandssprecher Michael Siegers fallen durch die Fusion keine Arbeitsplätze weg.
cw
Der Rotary Club Hildesheim hat der Stadt und der Gemeinde von St. Michael gestern ein Bronzemodell der Kirche übergeben. Es steht am Fuße des Michaelishügels und soll besonders Sehbehinderten die Möglichkeit geben, den Kirchenbau auch durch Tasten zu erfassen.
Die Vorlage für den Bronzeguss erstellte der Hildesheimer Metalldesigner Henning Henze – aus seiner Werkstatt stammt auch das Stadtmodell am Hohen Weg. Er sagte im Tonkuhle-Gespräch, als gebürtiger Hildesheimer sei dies für ihn ein besonderer Auftrag. Er habe sich bemüht, alle Details aufzugreifen, weil sich der Betrachter vis-a-vis der Kirche befinde.
fx
Das Freibad Jowiese am Hohnsesee startet in die neue Saison.
Nach Angaben der Betreiber erwarten die Gäste diverse Neuerungen – so wurden die Toilettenanlagen saniert und mit Wickeltischen ausgestattet, und es gibt eine neue Boule- und Boccia-Bahn.
Der Saisonauftakt ist traditionell das Anschwimmen am 1. Mai um 7 Uhr mit dem Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Den Eröffnungstag über ist der Eintritt frei, es gibt Live-Musik. Neben dem VfV-Bad ist die Jowiese das einzige Freibad in der Stadt, nachdem die Betreiber des Müggelsees ihr Naturbad im vergangenen Jahr aus privaten Gründen nicht wieder öffneten.
cw
Als Reaktion auf das Jahrhunderthochwasser 2013 wollen der Bund und die Länder bis 2018 insgesamt 5,4 Milliarden Euro in den bundesweiten Hochwasserschutz investieren.
An Weser, Elbe, Oder, Rhein und Donau sollen in den nächsten Jahren rund 85 Projekte umgesetzt werden, kündigte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am Dienstag in Berlin an. Drei Fünftel der Kosten trägt der Bund. Das Umweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium koordinieren die Projekte, die Länder setzen sie um. Niedersachsen hatte Anträge für Projekte an der Elbe und der Weser vorgelegt. Bei den Maßnahmen handelt es sich um Deichverlegungen, die Schaffung neuer Überflutungsflächen und um die Beseitigung von Deich-Schwachstellen.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...