Taschendiebe habe am Montagnachmittag mindestens zweimal im Jawoll-Markt in der Senkingstraße zugeschlagen. Das teilte die Polizei Hildesheim mit. Demnach waren einem Kunden im Markt die Zündschlüssel zu seinem VW Golf gestohlen und der Wagen nach Wertgegenständen durchsucht worden. Einer weiteren Kundin wurde das Portemonnaie aus der Jacke geklaut. Die Geldbörse tauchte mitsamt der Dokumente und Scheckkarten später wieder auf, mehrere Hundert Euro an Bargeld fehlten dagegen. Die Polizei bittet um mögliche Hinweise auf verdächtige Personen unter der Telefonnummer 939-115.
cw
Am Freitag startet in Hildesheim die Anmeldezeit für Krippen- und Kindergartenplätze für das Jahr 2016/ 2017. Bis zum 6. September können Eltern unter hildesheim.betreuungsboerse.net bis zu drei Einrichtungen als Kitas ihrer Wahl angeben. Sollte die Einrichtung mit dem Erstwunsch keinen Platz haben, geht die Anmeldung spätestens nach 14 Tagen an die Zweitwunsch-Kita weiter. Entsprechend verhält es sich mit dem Drittwunsch.
Die Kita-Leitungen bekommen die Anmeldungen ab dem 7. September zu sehen – Eltern haben daher genügend Zeit, sich über die Angebote zu informieren, so Stadtsprecher Helge Miethe. In Hildesheim wurde das Anmeldeverfahren für Kita-Plätze letztes Jahr zentralisiert.
cw
Unbekannte Täter haben heute früh den Kassenautomaten am Parkplatz des Krankenhauses St. Bernhard im Palandtweg aufgebrochen und den Geldinhalt gestohlen. Wie hoch die erbeutete Summe ist, steht noch nicht fest. Der Polizei zufolge gingen die Täter offenbar geübt vor. Wer im Umfeld der Parkplatzzone etwas Auffälliges gesehen hat, wird gebeten, die Hildesheimer Polizei zu kontaktieren.
cw
In Göttingen wird morgen eine vom Erdbeben in Nepal überraschte Forschergruppe der Universität zurückerwartet. Den 15 Studierenden und ihrem wissenschaftlichen Begleiter gehe es "den Umständen entsprechend gut", teilte die Hochschule mit - der Exkursionsleiter jedoch, ein 67 Jahre alter Geografie-Professor, kam bei dem Unglück ums Leben.
Über die genauen Todesumstände gibt es bisher keine weiteren Kenntnisse. Der Hochschuldozent hatte Berichten zufolge schon mehr als 50 Exkursionen in Hochgebirgsregionen unternommen und galt als Himalaya-Experte. Er war seit 1983 Professor für Geografie in Göttingen. Bei dem Beben der Stärke 7,8 am Samstag im Himalaya starben nach vorläufigen Schätzungen mehr als 4.000 Menschen.
cw
Unbekannte Täter haben am Freitagmorgen zwischen 6 und 8 Uhr in eine Fahrschule an der Zingel eingebrochen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, schlugen sie die Verglasung der Eingangstür mit einem schweren Gegenstand ein und suchten auf direktem Weg das Büro auf. Daraus entwendeten sie eine Geldkassette mit einem kleineren Bargeldbetrag sowie einen Tablet-Computer und eine Digitalkamera. Zudem nahmen sie diverse Fahrschulunterlagen mit. Die Polizei folgt verschiedenen Spuren. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich zu melden.
cw
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...