Hildesheimer Krankenhaus-Beschäftigte haben heute am Goschentor gegen Personalnot an den Kliniken demonstriert.
Sie beteiligten sich am bundesweiten Aktionstag, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte. Den Angaben nach bräuchte es allein in Niedersachsen 14.000 Stellen mehr, bundesweit fehlten 162.000 Stellen. Mit dem Protest sollen die Gesundheitsminister des Bundes und der Länder unter Druck gesetzt werden, ein Gesetz zur Personalbemessung in Krankenhäusern und dessen Finanzierung vorzulegen. Die Bundesregierung nehme die Gefährdung von Patienten und Personal in den Krankenhäusern wissentlich in Kauf, so Gewerkschaftssekretär Thilo Jahn. Heute tagte in Rheinland-Pfalz die Gesundheitsministerkonferenz der Länder.
cw
Unter den Ausstellern am Tag der Niedersachsen ist auch das im Aufbau befindliche Museum Friedland.
An seinem Infoständen im so genannten Niedersachsendorf wollen sich Historiker und Migrationsexperten Fragen zu Themen wie Flucht und Vertreibung, Asyl und Integration stellen, kündigte das Aufbauteam an. Dabei würden auch Besucher, Prominente und Zeitzeugen zu ihren Erfahrungen und Erlebnissen befragt.
Das Museum Friedland soll im März 2016 öffnen. Es wird die siebzigjährige Geschichte des Grenzdurchgangslagers bei Göttingen dokumentieren. Das Land Niedersachsen investiert dafür rund 20 Millionen Euro. Im ersten Bauabschnitt wird derzeit der historische Friedländer Bahnhof zum Ausstellungsort umgebaut, später soll ein Museumspfad andere Einrichtungen im Lager miteinander verbinden.
fx
Der Schulhof der ehemaligen Hauptschule Alter Markt soll zukünftig Bewohnern des Stadtviertels offen stehen.
Darüber hat die Stadtverwaltung jetzt die verschiedenen Ausschüsse informiert. In das Gebäude zieht nach den Sommerferien die Grundschule Pfaffenstieg ein. Weil es im eng bebauten Michaelisviertel nur wenig Aufenthaltsflächen gibt, wurde in vergangenen Monaten ein Konzept erarbeitet, wie der Platz von Jung und Alt gleichermaßen genutzt werden kann. Dabei wurden Stadtteilbewohner und Grundschulkinder mit in die Planungen einbezogen. Der Schulhof soll in den Öffnungszeiten des Schulhortes geöffnet werden.
cw
In Holzminden sind gestern Abend bei einem Flugzeugabsturz zwei Menschen ums Leben gekommen.
Wie der NDR berichtet, war das einmotorige Sportflugzeug nahe der Stadt in einem Waldgebiet im Solling abgestürzt. Die Identitäten der beiden Opfer seien noch unklar, heißt es. Schlechte Witterungsverhältnisse hatten die Bergungsarbeiten zunächst erschwert. Ein für die Suche nach Wrackteilen eingesetzter Hubschrauber musste den Einsatz abbrechen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) aus Braunschweig stellt nun ein Expertenteam für die Ermittlungen zur Verfügung. Bis die Ursache geklärt sei, könnten allerdings noch einige Wochen vergehen, heißt es.
Bereits im Mai hatte sich im Weserbergland ein ähnliches Unglück ereignet. Im Deister nahe Springe verstarb ein 67-jähriger Pilot aus Schleswig-Holstein bei dem Absturz seines Segelflugzeugs.
bjl
Zum Tag der Niedersachsen am Freitag zieht die Hildesheimer Tourist-Information zurück ins Tempelhaus am Marktplatz. Das gab das Marketing jetzt bekannt. Demnach sind die Bauarbeiten im Erdgeschoss inzwischen abgeschlossen. Die multimediale Welterbepräsentation im Obergeschoss des Hauses werde aber erst am 3. Juli offiziell eröffnet und sei für Besucherinnen und Besucher einen Tag später zugänglich.
Die Tourist-Info war Ende Mai für die Bauarbeiten geschlossen und in der Zwischenzeit im Stadtbüro mit untergebracht worden. Für den Tag der Niedersachsen ist sie Freitag von 10.30 bis 20 Uhr, am Samstag von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...