Bei dem gestern im Klein Ilseder Kiesteich gefundenen Toten handelt es sich um einen 77-Jährigen Vermissten aus Ilsede. Das haben die Ermittlungen der Polizei ergeben. Der Mann wurde bereits am Karfreitag als vermisst gemeldet.
Nähere Hintergründe wurden nicht bekannt – Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen aber nicht vor, so die Polizei.
Anwohner hatten die Leiche des Mannes gestern im Kiesteich nördlich der Ortschaft entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
cw
Der Hildesheimer Energieversorger EVI will seine Preise für Strom und Erdgas in der Grundversorgung zum Sommer hin senken. Das bestätigte Sprecherin Katrin Groß gegenüber Tonkuhle.
Voraussichtlich zum 1. Juli sollen die neuen Preise für viele Produkte in Kraft treten – unter anderem für die Grundversorgung. Hier war der lokale Anbieter laut Landeskartellbehörde in der Sparte Strom zwar im Mittelfeld, die Gaspreise gehören jedoch mit zu den höchsten im ganzen Land.
Die Preise seien nur deshalb so viel höher, da die anderen Anbieter ihre Preissenkungen bereits durchgeführt hätten, so Groß im Tonkuhle-Gespräch. Sie sei überzeugt, dass die EVI nach der Preissenkung günstiger sei als viele andere Anbieter.
bjl
In den Klein Ilseder Kiesteichen ist gestern eine Leiche gefunden worden. Die Identität der Mannes ist noch unklar. Laut Aussagen der Polizei, könnte es sich hierbei aber um die seit Karfreitag in Peine vermisste Person handeln. Die Ermittlungen werden heute erneut aufgenommen.
Gefunden wurde der männliche Leichnam gestern Nachmittag von einem Anwohner.
bjl
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer möchte das Marketing Hildesheim nach eigenen Worten besser aufstellen und ausstatten.
Wie Meyer zu Tonkuhle sagte, dürfe zugleich anderen Bereichen dadurch nichts weggenommen werden, und gerade die freiwilligen Leistungen seien über den Zukunftsvertrag gedeckelt. Er sehe aber die unbedingte Notwendigkeit, echtes Standortmarketing zu betreiben, um Hildesheim auch über das Jubiläumsjahr hinaus positiv zu vermitteln. Eventmanagement – in der Vergangenheit aus finanziellen Gründen vor allem gemacht – sei dafür nicht ausreichend. Er hoffe auf eine Lösung mit Unterstützung der eigenen Wirtschaftsförderung und der Wirtschaftsförderung HiReg, so Meyer.
cw
Der Harz rüstet sich für die Walpurgisnacht: Man rechne mit Zehntausenden Besuchern, hieß es vom Harzer Tourismusverband.
Traditionell gilt die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg – dem eigentlichen Brocken im Harz – ein großes Fest abhalten. Die Ursprünge dafür finden sich in heidnischen Bräuchen und Aberglauben sowie in der christlichen Literatur des Mittelalters. Heute ist die Nacht ein Touristenspektakel: Mit Feuern, Kostüm- und Fackelumzügen feiern dieses Jahr rund 30 Städte und Gemeinden das Ereignis.
cw
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...