Bei der gestrigen Demonstration der Partei "Die Rechte" in der Hildesheimer Nordstadt sind 6.500 Euro für den niedersächsischen Flüchtlingsrat gesammelt worden. Das "Bündnis gegen Rechts" hatte die Demo mit ihren rund 50-80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einem unfreiwilligen Spendenlauf umfunktioniert. Der Marsch vom und zum Alten Dorf verlief gestern nachmittag ohne größere Zwischenfälle.
Bei der Gegendemonstration, die auf vom Rat und Stadtverwaltung unterstützt wurde, liefen gestern über 1.800 Personen mit. In mehreren Reden wurde bei der Abschlusskundgebung auf dem Angoulêmeplatz u.a. ein noch besserer Umgang mit Flüchtlingen gefordert. Auch hier gab es keine Zwischenfälle.
Ein Großaufgebot der Polizei hatte bereits seit Freitag abend Position rund um den Bahnhof und die Zugänge der Nordstadt bezogen, um mögliche Übergriffe zu verhindern. Die vom Zug der Rechten umschlossenen Straßen in der Nordstadt waren während des Marschs zum Sperrgebiet erklärt worden. Erstmals wurde während der Demos auch Facebook als Kontakt- und Informationsmedium der hiesigen Polizei genutzt.
fx
Die neue „Skulptur des Wortes" auf dem Andreasplatz wird am Sonntag um 14:15 Uhr feierlich enthüllt und an die Stadt übergeben.
Die 6 Meter hohe, pyramidenartige Skulptur wurde von Prof. Gerd Winner gestaltet. Er hat dafür aus zwei Stahlplatten die rund 600 Buchstaben des Prologs „Im Anfang war das Wort" aus dem Johannes-Evangelium herausgeschnitten. Eine Bürgerinitiative hatte das Werk in Auftrag gegeben, um es der Stadt zum 1.200-jährigen Jubiläum zu schenken.
Winner bezeichnete es als einen Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens – er hoffe, dass es die Kultur der Stadt nachhaltig prägen werde. Interessierte können aus der Skulptur ausgeschnittene Buchstaben in der tourist Information am Marktplatz kaufen.
fx
Die heutige Sonnenfinsternis hat keine größeren Auswirkungen auf das Stromnetz in Deutschland gehabt.
Man habe die Schwankungen in der Solarstromproduktion gut ausgleichen können, hieß es etwa vom Stromnetzbetreiber Tennet.
Nach der Finsternis produzierten die 1,4 Millionen Solaranlagen in Deutschland wieder genauso viel Strom, wie von ihnen erwartet wurde. Vor dem Ereignis war die Sorge vor Versorgungsengpässen in Deutschland groß: Die Netzbetreiber planten insgesamt 8.000 Megawatt an flexibel abrufbarer Regelenergie ein, doppelt so viel wie an normalen Tagen.
cw
Über Hundert Beschäftigte von Kindertagesstätten haben heute in Hildesheim für mehr Lohn demonstriert.
Sie zogen vom Gewerkschaftshaus am Ostertor zum Rathausplatz.
Insgesamt beteiligten sich heute nach Angaben einer Sprecherin rund 230 Erzieherinnen und Erzieher am Warnstreik – viele kommunale Einrichtungen blieben geschlossen. Auch in anderen Städten in Niedersachsen wurde gestreikt.Die Gewerkschaft ver.di will für die Beschäftigen im Sozial- und Erziehungsdienst unter anderem zehnt Prozent mehr Gehalt. Ein Angebot der Arbeitgeber liege aber bisher nicht vor, so die Gewerkschaft. Am Montag findet in Münster die nächste Verhandlungsrunde statt.
cw
Die Waffe, die ein 28-jähriger am Mittwoch Vormittag in der Berufsschule in Bavenstedt mit sich geführt hatte, war eine Softairwaffe. Das bestätigte jetzt die Polizei.
Bei der Durchsuchung von Wohnung und Wagen übergab der junge Mann der Polizei insgesamt 3 dieser Spielzeugpistolen. Der 28-jährige Berufsbewerber war am Mittwoch bei einem Bewerbungstraining in der Oskar-Kämmer-Schule laut Berichten „verbal ausgerastet". Dann habe er eine Waffe aus der Tasche geholt, die laut Polizei einer echten Feuerwaffe täuschend ähnlich sieht. Das Mitführen einer solchen "Anscheinswaffe"mit nur geringer Mündungsenergie ist in der Öffentlichkeit aber nicht erlaubt. Deswegen muss der 28-jährige sich jetzt wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz verantworten. Welche weiteren Konsequenzen die Tat für den räumütigen und bislang unbescholtenen 28-Jährigen hat, ist noch nicht klar.
bjl
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...