Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern haben für heute vormittag in der Innenstadt zu einer „Elterndemo" aufgerufen.
Sie solidarisieren sich mit den streikenden Erzieherinnen und Erziehern und fordern zugleich eine schnelle Einigung bei den Tarifverhandlungen. Einen Tag Streik könne man überbrücken, zwei Wochen nicht, heißt es auf den Plakaten. Seit dem 8. Mai befinden sich bundesweit Beschäftigte im sozial- und Erziehungsdienst im unbefristeten Streik für mehr Lohn und Anerkennung ihrer Arbeit. Auch in Hildesheim sind viele kommunale Kitas geschlossen. Die Stadt will Eltern, die für ihr Kind keinen Platz bei der Notbetreuung bekommen haben, Geld zurückerstatten. Die Elterndemonstration beginnt um 10 Uhr hinter dem Rathaus auf dem Platz „An der Lilie".
cw
Die Stadt Hildesheim steht vor einem größeren Haushaltsloch. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer am Montag vor dem Stadtrat.
Als Gründe dafür nannte er drei Faktoren: Eine Mehrbelastung durch die Erhöhung der Kreisumlage, erwartete höhere Kosten im Erziehungs- und Sozialdienst nach dem derzeitigen Streik, und eine Neuregelung für Vertretungen im Kita-Bereich, die künftig 40 weitere Kräfte für die kommunalen und auch freien Träger in Hildesheim erforderlich macht. Zusammen ergibt sich daraus eine Fehlsumme von fünf bis sechs Millionen Euro. Der Rat wird deshalb in Juni einen Nachtragshaushalt beschließen und weitere künftige Quellen für Einsparungen finden müssen.
fx
Nur acht Tage nach dem jüngsten Streik bei der Bahn stehen erneut Züge still:
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) teilte am Montag mit, erneut in den Arbeitskampf zu gehen. Von heute an wird der Güterverkehr bestreikt, ab Mittwoch um 2 Uhr sollen auch Personenzüge stehen bleiben.
Es ist mittlerweile der neunte Streik im aktuellen Tarifkonflikt, und noch ist unklar, wann der Ausstand zu Ende geht. Voraussichtlich sind jedoch auch die Pfingsttage betroffen. Die GDL warf der Bahn vor, kein Interesse an einem Ende des Tarifkonflikts zu haben. Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber wies dagegen den Vorwurf zurück, in den Verhandlungen auf Zeit zu spielen.
cw
In Himmelsthür soll es nach Plänen des Landes Niedersachsen zukünftig einen Eisenbahn-Haltepunkt geben. Wie Verkehrsminister Olaf Lies gestern mitteilte, erhielt Himmelsthür bei einer Prüfung durch die niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft eine positive Bewertung.
Lediglich die Rahmenbedingungen im künftigen Fahrplan müssten noch geklärt werden. Nach Tonkuhle-Informationen könnte die Umsetzung ab 2018 erfolgen. 75 Prozent der Kosten übernimmt das Land, den Rest muss die Kommune aufbringen. Die rot-grüne Landesregierung hatte sich 2013 vorgenommen, die Reaktivierung von stillgelegten Bahnhöfen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zu prüfen. Auch der Haltepunkt Hildesheim-Marienburg wurde mittel- oder langfristig positiv bewertet, die Umsetzung hier sei allerdings aufwändiger als Himmelsthür, hieß es.
cw/fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat heute abend zugestimmt, vom Kita-Streik betroffenen Eltern die Gebühren zurückzuerstatten. Die Abstimmung fiel einstimmig aus und ohne Diskussion. Die Rückerstattung soll allen Eltern möglich sein, die keinen Platz bei der Notbetreuung der Stadt bekommen haben.
Mit der Zustimmung des Rates ist das Vorhaben allerdings nicht sicher beschlossen: Wegen des Zukunftsvertrags mit dem Land Niedersachsen muss jetzt auch die Kommunalaufsicht in Hannover noch ihr Einverständnis geben.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...