Die wegen der Vogelgrippe verhängte Stallpflicht für Geflügel wird morgen noch ausgeweitet. Neben den Landkreisen Grafschaft Bentheim und Emsland, wo sie bereits gilt, kommen ab morgen auch Cloppenburg und Vechta dazu – das haben die beiden Kreise beschlossen. Damit sind ab morgen bis zu 80 Prozent des normalerweise im Freiland gehaltenen Geflügels betroffen.
Eine landesweite Stallpflicht wird es derzeit nicht geben, sagte das Landwirtschaftsministerium dem NDR. Es fehle dafür noch an einer gesetztlichen Grundlage. Hintergrund der Maßnahmen ist der Fund des Vogelgrippe-Erregers H5N8 bei Wildvögeln auf Rügen und in den Niederlanden.
fx
Im Prozess gegen die so genannte „Viererbande" hat das Landgericht gegen die Angeklagten gestern eine Gefängnis- und drei Bewährungsstrafen verhängt. Ein 18 Jahre alter Mann muss demnach zwei Jahre und neun Monate in Haft, die zur Bewährung ausgesetzten Jugendstrafen liegen zwischen 18 und 22 Monaten. Dazu kommt gemeinnützige Arbeit und ein Training im sozialen Verhalten.
Ihnen allen wurde besonders schwere räuberische Erpressung und besonders schwerer Raub zur Last gelegt. Dabei geht es um Überfälle auf Personen und auf eine Tankstelle. Weil bei allen vier deutliche Verzögerungen in ihrer Reifeentwicklung vorlagen, kam bei der Urteilsfindung bei allen das Jugendstrafrecht zum Tragen.
fx
Der Circus Roncalli warnt vor Betrügern, die angeblich im Namen des Zirkus Gelder für Tiere sammeln. Zwei Männern hätten gestern in Algermissen an Türen geklingelt und um Geld für „die vielen, hochträchtigen" Tiere gebeten. Diese Männer seien Trittbrettfahrer, die eine alte Masche nutzten, so eine Zirkussprecherin. Roncalli selbst sammle nicht, und es gebe dort auch keine trächtigen Tiere. Man behalte sich vor, Strafanzeige gegen die Männer zu stellen.
fx
Die Stiftung Niedersachsen hat jetzt den „Best OFF"-Preis für freie Theatergruppen ausgeschrieben. Alle professionellen Freien Theater des Landes können sich bis Ende August nächsten Jahres dafür bewerben, heißt es in einer Mitteilung. Eine Fachjury wählt danach sechs herausragende Inszenierungen aus. Sie werden von 21. bis 23. April 2016 beim Best OFF-Festival im Pavillon Hannover gezeigt.
Für jede Nominierung bekommen die Gruppen je 10.000 Euro Preisgeld, außerdem wird im Verlauf des Festivals noch ein weiterer mit 5.000 Euro dotierter Preis verliehen. Weitere Informationen gibt es im Internet bei der Stiftung Niedersachsen unter stnds.de.
fx
Das Werbebündnis „die_9 Städte in Niedersachsen" wirbt ab sofort verstärkt in Spanien um Besucherinnen und Besucher. Das Hannover Marketing hat zu diesem Zweck jetzt eine 16-seitige Broschüre in spanischer Sprache herausgegeben. Sie wird in Flugzeugen ausgelegt und als Beilage der Tageszeitungen „El Pais" und „ABC" erscheinen – die Gesamtauflage liegt bei 150.000 Exemplaren.
Anlass der Initiative ist eine neue Flugverbindung: Iberia Express fliegt jetzt dreimal in der Woche von Madrid nach Hannover und zurück.
„Die_9 Städte in Niedersachsen" gibt es als Marketing-Bündnis seit 30 Jahren. Mitglieder sind neben Hildesheim die Städte Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Lüneburg und Wolfenbüttel.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...