Der Kreissportbund lädt am morgigen Dienstag alle Interessierten zu einem 1.200-Meter-Lauf ein. Ab 13.15 Uhr kann dafür die Kunststoffbahn bei Eintracht Hildesheim genutzt werden. Alle Teilnehmer erhalten dafür eine Urkunde.
Anlass der Aktion ist das 1.200-jährige Stadtjubiläum. Am Vormittag werden Schülerinnen und Schüler aus rund ein Dutzend Hildesheimer Schulen die Strecke laufen. Die Organisatoren bemühen sich auch, bekannte Persönlichkeiten aus der Region für den Lauf zu gewinnen.
fx
Kopien der Gebäude entlang des Hildesheimer Welterbebandes stehen jetzt am Wildgatter in Ochtersum.
Der Verein Wildgatter e.V. ließ die Stadthäuser und Kirchen für das Meerschweinchen- und Kaninchengehege in Miniaturform nachbauen.
Am Freitag wurde die Miniaturwelt dem Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer als Vertreter aller Hildesheimerinnen und Hildesheimer überreicht. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit des Wildgatters mit dem Institut für Erwachsenenbildung „Stein und Kreye". Finanziert wurde es über Projektgelder und Eigenarbeit, die Materialien wurden zum Großteil gespendet.
cw
Der Städtebau in der Region Hildesheim wird dieses Jahr von mehreren Förderprogrammen profitieren. Das gab das Sozialministerium am Freitag bekannt.
So wird etwa Hildesheim vom „Stadtumbau West" dreimal gefördert: Im Michaelsviertel, am Moritzberg und in der Oststadt, mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Euro. Weitere Empfänger von Geldern aus diesem Programm sind Sarstedt und Gronau. Gronau erhält darüber hinaus 600.000 Euro für seine Innenstadt aus dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" - Elze wird daraus ebenfalls mit 1,3 Millionen Euro gefördert.
Insgesamt soll die Region rund 4,7 Millionen Euro Fördermittel erhalten – die Kommunen sind daran allerdings auch mit einen Eigenanteil beteiligt.
fx
Im NPD-Verbotsverfahren wollen die Länder dem Bundesverfassungsgericht in dieser Woche Hunderte neuer Beweise vorlegen. Das berichtete die „Hannoversche Allgemeine Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe.
Die Länder kommen damit der Aufforderung aus Karlsruhe nach, nachzuweisen, dass sämtliche V-Leute in der Spitze der rechtsextremen Partei abgeschaltet sind. Dies soll über ein sogenanntes "in-camera-Verfahren" geschehen, bei dem die Richter persönlich Einsicht in die Akten der Verfassungsschützer erhalten. Zuvor hatten die Richter erklärt, die Testate der Innenminister allein reichten nicht aus.
Ein erster Versuch, die Partei zu verbieten, war im März 2003 an der Verstrickung von Informanten in Führungsebenen der rechtsextremen Partei gescheitert. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hatte sich vor Kurzem zuversichtlich gezeigt, dass das NPD-Verbotsverfahren diesmal erfolgreich sein werde.
cw
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat heute den Edith-Stein-Preis 2015 verliehen bekommen. Dies geschah wegen seines Einsatzes für Flüchtlinge, teilte der Edith-Stein-Kreis mit – Trelle ist Vorsitzender der Migrationskommission in der Deutschen Bischofskonferenz. Neben Trelle wurde das Göttinger Migrationszentrum ausgezeichnet, das in Trägerschaft der Diakonie steht.
Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, Gruppierungen und Institutionen verliehen, die sich durch soziales, politisches und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet haben. Letzte Preisträgerin im Jahr 2013 war die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU).
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...