Zwei Fußgängerinnen haben heute früh gegen 7:20 Uhr auf dem Weg „Am Schiefen Berge" in Ochtersum eine schwer verletzte Frau aufgefunden. Die 58-Jährige aus der Gemeinde Diekholzen war offenbar vom Fahrrad gestürzt – Hinweise auf eine Gewalthandlung ergaben sich nicht. Ärzte stellten bei ihr eine schwere Kopfverletzung fest. Die Frau war bei Bewusstsein, aber nicht ansprechbar.
Die Polizei Hildesheim sucht deshalb nach möglichen Zeugen, die sie vor ihrem Sturz gesehen haben – sie hatte ein schwarzes Damen-Crossrad dabei, an dessen Gepäckträger ein grün blinkendes Leuchtband befestigt ist.
fx
Niedersächsische Lehrerinnen und Lehrer befürworten Inklusion, fühlen sich aber nicht genügend fortgebildet und qualifiziert. Das sagte Kulturministerin Frauke Heiligenstad am Dienstag in Hannover.
Um dem entgegenzuwirken sollen bis Ende 2017 bis zu 1.250 Grundschulen ihre Lehrer vor Ort in den Schulen selbst fortbilden können. Durch die „Qualifizierungsoffensive Inklusion" solle vom Schuljahr 2015/2016 an zunächst rund 15.000 Lehrern die zweitägige Fortbildung ermöglicht werden.
In niedersächsischen Grundschulen werden seit gut einem Jahr in den ersten Klassen und dann aufsteigend Schüler aufgenommen, die besonders gefördert werden müssen.
bjl
Rund 140 Erstsemester von Universität und HAWK sind gestern einer Einladung von Stadt und Stadtmarketing Hildesheim gefolgt, ihren neuen Studienort besser kennen zu lernen.
Nach einer Stadtrundfahrt nahmen die Studierenden an einer Begrüßungsveranstaltung im Thega Filmpalast teil. Hier hießen Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sowie die Vizepräsidentin der HAWK Prof. Dr. Annette Probst und der Vizepräsident der Universität Hildesheim Prof. Dr. Martin Schreiner die Neuankömmlinge herzlich willkommen. Im Anschluss wurde ein Preview des Überraschungsfilms „Hin und Weg" von Christian Zübert gezeigt.
Als Willkommensgeschenk gab es außerdem Rücksäcke für die Studierenden, die die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim zur Verfügung gestellt hatte.
bjl
Eintracht Hildesheim hat das Zweitrundenspiel im DHB-Pokal gegen den SC Magdeburg gestern mit 25:35 verloren.
Das Team um Kapitän Robin John habe besonders zu Beginn des Spiels eine überragende Leistung abgeben, so Trainer Gerald Oberbeck. Die Verletzung von Torhüter Pascal Kinzel sei aber die größte Sorge, betonte er weiter. Kinzel erlitt kurz vor der Halbzeit eine Verrenkung des kleinen Fingers an der rechten Hand und wurde anschließend/noch in der Halbzeitpause ins Krankenhaus eingeliefert. Er fällt voraussichtlich für sechs bis acht Wochen aus.
bjl
Die Stadt Hildesheim wird Krippenplätze künftig zentral online vergeben. Das bestätigte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer auf Nachfrage.
Derzeit gebe es einen Probelauf, der offizielle Start sei zum Jahreswechsel geplant. Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern sollen sich auf der online-Plattform anmelden und ihre Wunscheinrichtungen angeben können. Sie bekommen dann eine Meldung, ob und wo sie einen Platz erhalten haben. In der Vergangenheit hatte es darüber immer wieder Unklarheiten gegeben. Die zentrale Anmeldung wird bei der Betreuungsbörse auf hildesheim.de eingerichtet.
cw
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...