Die Chortage 2015 sind in Hildesheim gut aufgestellt. Wie der Chorverband Niedersachsen-Bremen mitteilt, haben sich rund 80 Chöre mit etwa 2500 Sängerinnen und Sängern für die Veranstaltung angemeldet.
Vom 5. bis zum 7. Juni werden die Teilnehmer unterschiedliche Orte in Hildesheim bespielen. Unter anderem seien Auftritte in der Welterbe-Kirche St. Michaelis und in St. Lamberti geplant. Aber auch andere Plätze des öffentlichen Lebens, wie beispielsweise das Knochenhaueramtshaus, die Arneken-Galerie und das Theater für Niedersachsen sollen musikalisch interpretiert und umfunktioniert werden. Die Spielstätten bieten individuelle Möglichkeiten, Chormusik zu erleben wie nie zuvor, heißt es von Seiten des Veranstalters.
Der Eintritt zu den Konzerten am ersten Juni Wochenende ist frei.
bjl
Die Forscher vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung hoffen auf ein Signal des Mini-Labors "Philae".
Im November war der Robotter auf dem Kometen "Tschuri" gelandet, stand dann aber mit leeren Batterien im Schatten einer Steilwand und konnte keine Daten senden. Da sich der Komet mehr und mehr der Sonne nähert, besteht jetzt die erste Möglichkeit, dass "Philae" ein Lebenszeichen sendet. Die nötige Temperaturgrenze ist erreicht, und damit ist auch die Energie für das Senden von Daten übrig. Heute früh hat die Raumsonde "Rosetta" den Lander nun gerufen - die Forscher warten auf eine Reaktion.
Bis zum 20. März hat "Philae", Zeit sich zu melden - so lange wird die Raumsonde "Rosetta" das Mini-Labor anfunken und auf eine Reaktion warten.
cw
Die Hildesheimer Kunstschule bekommt vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus dem Programm „Kunstschule 2020 - nachhaltige Strukturen für kulturelle Teilhabe" 3.000 Euro für eine Expertenberatung durch die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur.
Die Beratung soll dem Verein bei seiner Zukunftsplanung helfen, hieß es. Etwa soll geschaut werden, welche weiteren Kooperationspartner es vor Ort gibt. Die Kunstschule hat wie viele andere soziokulturelle und kulturelle Einrichtungen in Hildesheim immer wieder mit finanziellen Sorgen zu kämpfen. Insgesamt erhalten 15 Kunstschulen in Niedersachsen eine Förderung.
cw
Menschenrechtler der Organisation Amnesty International wollen auf der CeBIT in Hannover gegen Überwachung und Verfolgung in China protestieren.
Laut Medienberichten will Amnesty zum Auftakt der Messe am kommenden Sonntag vor dem Messegelände die Freilassung politischer Gefangener in dem asiatischen Land fordern. Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo etwa sitze seit 2009 im Gefängnis, weil er das Bürgerrechtsmanifest "Charta 08" initiiert und veröffentlicht hatte.
Bei der weltweit größten Computermesse CeBIT präsentieren sich vom 16. bis zum 20. März rund 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern. Das Partnerland China ist mit rund 600 Ausstellern vertreten.
bjl
Wegen Bauarbeiten zwischen Braunschweig und Stendal halten von Gründonnerstag bis Ostermontagabend keine ICE-Züge in Hildesheim. Das teilt die Bahn im Internet mit. Reisende werden gebeten, die Änderungen bei Ihren Reiseplanungen zu berücksichtigen. Informationen gibt es unter bahn.de.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...