Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind unbekannte Täter in das Berufsbildungswerk in der Berwardstraße eingestiegen und haben insgesamt 39 Notebooks gestohlen.
Wie die Polizei jetzt mitteilt, warfen die Einbrecher eine Fensterscheibe ein und stiegen dann über eine Parkebene in das Gebäude ein. Auf den gleichen Weg beförderten sie anschließend insgesamt 39 Notebooks mit einem Gesamtwert von über 20.000 Euro ab. Als Transportmittel werde ein PKW oder Kastenwagen vermutet, hieß es.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die in dieser Nacht etwas Auffälliges beobachtet haben könnten, die Polizei unter (05121) 939-115 anzurufen.
bjl
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Hildesheim bietet ab dem 5. Februar mit einer offenen Sprechstunde einen neuen Service für ausbildungs-interessierte Abiturienten und Fachoberschülern an.
Während den Sprechstunden hätten die Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit zur individuellen Beratung und bekämen Hilfestellung zum Thema Ausbildungssuche, hieß es von Seiten der Agentur.
Die offene Sprechstunde findet ab dem 5. Februar jeden 1. Donnerstag im Monat von 13.30 Uhr bis 16 Uhr in der Agentur für Arbeit Hildesheim statt.
Für eine grundlegende, ausführliche Beratung, auch zum Thema Studium, sollten allerdings Termine in der Berufsberatung unter der Tele-fonnummer 0800 4 5555 00 vereinbart werden.
bjl
Spätestens ab dem 1. Juli soll es in jedem Krankenhaus in Niedersachsen ehrenamtliche Patientenbeauftragte geben. Das sieht ein Gesetzesentwurf der Landesregierung vor.
Diese unabhängigen Beauftragten sollen Anregungen und Beschwerden von Patienten und Angehörigen entgegennehmen und sie gegenüber dem Krankenhaus oder den Behörden vertreten. Damit sollen die Rechte der Patienten gestärkt werden.
Hintergrund des Vorhabens sind Skandale wie der um Organspenden in Göttingen. So etwas werde durch Patientenbeauftragte zwar nicht ausgeschlossen, so die Landesregierung, man brauche aber ortsnahe Anlaufstellen für verunsicherte Menschen.
Die Opposition von CDU und FDP begrüßte den Inhalt des Gesetzesentwurfs. Gerade von Seiten der CDU aber wurde angemahnt, dass seine Finanzierung bisher völlig ungeklärt sei. Er soll nun in den Fachausschüssen des Landtags weiter beraten werden.
fx
Die Gemeinde Algermissen warnt vor einer Betrügerfirma mit Namen „Stadt-Marketing-Konzept".
Diese spreche Unternehmen an und versuche, sie für Anzeigen in einer angeblichen „Bürgerbroschüre" zu gewinnen. Dabei erwecke das Unternehmen den Eindruck, es handele sich um die Verlängerung von Anzeigen, die im letzten Jahr in der Broschüre zum 40-jährigen Jubiläum der Gemeinde Algermissen gedruckt wurden. Dies sei aber nicht der Fall, heißt es. Die Gemeinde Algermissen weist darauf hin, dass Werbemaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde stets mit einem Empfehlungsschreiben begleitet werden. Angesprochene Firmen sollten sich die schriftliche Autorisierung durch die Gemeinde Algermissen zeigen lassen und nichts leichtfertig unterschreiben.
cw
Eine neue Koordinierungsstelle im Landesmuseum Hannover soll künftig dabei helfen, Raubkunst aus der NS-Zeit ausfindig zu machen.
Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur am Donnerstag mitteilte, soll ein landesweites Netzwerk aufgebaut werden, dass den rund 700 Museen im Land hilft, die Herkunft ihrer Kunstwerke und Kulturgüter zu erforschen. Gegebenenfalls müsse mit den rechtmäßigen Eigentümern oder deren Erben eine faire und gerechte Lösung ausgehandelt werden, heißt es.
Das Zentrum hat zum Jahresbeginn seine Arbeit aufgenommen.
Hintergrund ist die Entdeckung der umfangreichen Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt im November 2013. Sie bestand überwiegend aus NS-Raubkunst und verdeutlichte, dass die bisherigen Anstrengungen zur Suche nach NS-Raubkunst nicht ausreichend waren.
cw/fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...