Mit dem heutigen Montag hat die neue Saison im Brockengarten begonnen. Dieser subalpine Garten kann damit ab sofort werktags je um 11:30 und um 14 Uhr erkundet werden, und an Wochenenden und Feiertagen immer um 12:15 Uhr, teilt dessen Leiterin Katja Osterloh mit.
Der Brocken hat durch seine besondere Lage ein Klima, dass sonst nur in deutlich höheren Gebirgen zu finden ist. Im 1890 angelegten Brockengarten gedeihen deshalb auf 4.600 Quadratmetern rund 1.500 subalpine Pflanzen aus aller Welt - darunter mit den Brockenanemonen und dem Brockenhabichtskraut auch solche, die es sonst nirgendwo anders gibt. Der Garten wird von drei Natur- und Landschaftspflegern betreut, der Eintritt ist frei.
240513.fx
Ein 39 Jahre alter Mann ist gestern von der Bundespolizei wegen eines Vorfalls in einem Zug von Hannover nach Lehrte festgenommen worden. Laut Bericht soll er eine 20-Jährige belästigt und gegen ihren Willen am Gesäß berührt haben. Am Bahnhof Lehrte flüchtete er dann. Die Frau aber hatte ein Foto von ihm gemacht und stellte in Braunschweig Strafanzeige.
Das führte dazu, dass die Bundespolizei Hannover den Mann umgehend wiedererkannte: Er war zuvor in offenbar alkoholisiertem Zustand am Hauptbahnhof ins Gleisbett gefallen und hatte damit die Schnellbremsung eines Triebzugs ausgelöst. Daraufhin waren seine Personalien festgestellt worden. Nun laufen gegen ihn sowohl ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr als auch eines wegen sexueller Belästigung.
240513.fx
An diesem Donnerstag startet die Stadt Hildesheim einen öffentlichen Dialog zum Thema "Lebendiges Wohnen". Um 19 Uhr gibt es dazu im Großen Saal des Rathauses eine Auftaktveranstaltung, mit der ein Prozess zur Gestaltung der Hildesheimer Innenstadt als Wohnstandort beginnen soll, an dem alle Interessierten mitwirken können, heißt es in der Einladung. Ziel sei, einen Rahmenplan für die Innenstadt im Jahr 2030 zu erstellen, als Fortführung des bisherigen "Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts" (ISEK).
Der Gesamtprozess werde dabei von einem Planungsbüro mit kreativen und experimentellen Beteiligungsmöglichkeiten begleitet, so die Stadt. Am 29. Mai soll es dazu einen Workshop zum Thema "Mental Mapping" geben, und später im Jahr sind drei Stadtspaziergänge mit anschließender Podiumsdiskussion geplant. Der jeweilige Stand der Dinge soll auch über die Internetseite www.hi-wohnen2030.de jederzeit abrufbar sein.
240513.fx
In der Aufstiegsrunde zur 3. Handball-Liga der Frauen hat Eintracht Hildesheim erneut eine Niederlage kassiert: Das Team verlor das Auswärtsspiel beim TSV Altenholz 26:33. Es war die zweite Niederlage im dritten Spiel um den Aufstieg. Um diesen zu schaffen, muss die Eintracht nach je zwei Spielen gegen drei andere Teams den ersten oder zweiten Platz in ihrer Gruppe haben. Ihr nächstes Spiel ist am kommenden Samstag in der Sporthalle Ochtersum gegen den SV Altencelle - das Hinspiel Ende April war 22:34 verloren gegangen.
240513.fx
Handball-Drittligist und Aufstiegskandidat HC Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison einen neuen Rückraumspieler verpflichtet. Der 26 Jahre alte Piet Möller wechselt von der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz, wo er die letzten sieben Jahre Spielmacher war und 2022/23 mit 162 Treffern „Spieler der Saison“, teilt der HC mit. Auch in der letzten Saison sei er bester Werfer der HSG gewesen, mit 122 Toren in 22 Spielen.
Eintracht-Trainer Daniel Deutsch sagte, Möller habe im Probetraining überzeugt und bringe im Vergleich mit vielen anderen Spielern schon Erfahrung mit. Seine Stärken lägen vor allem im Angriff. Kommende Saison habe das Team mit Möller sowie Jakub Tonar, Philipp Wäger, Matteo Ehlers, Florian Billepp, Luca Hopfmann und Petar Juric sieben Rückraumspieler zur Verfügung. Nicht mehr dabei sei dann der Norweger Tobias Marselius Myrbakk - sein Vertrag laufe im Sommer aus und werde nicht verlängert.
Eine weitere Personalie beim HC betrifft den Rechtsaußen Florian Most, hieß es abschließend. Most werde weiter mit der Mannschaft trainieren, seine Punktspiele in der kommenden Saison aber fest beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür absolvieren und auch dort Trainingseinheiten absolvieren.
240513.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...