Am Dienstagabend hat ein noch unbekannter Täter eine Rossmann-Filiale in der Hildesheimer Nordstadt überfallen und die Kassiererin mit einem Messer bedroht. Wie die Polizei mitteilt, betrat der maskierte Mann gegen 19:50 Uhr die Filiale am Sachsenring. Er hielt der Angestellten ein Messer vor und forderte von ihr, das Geld aus der Kasse zu übergeben. Anschließend floh er mit einem vierstelligen Geldbetrag.
Ob die Tat in Zusammenhang mit ähnlichen Taten, wie einem Überfall auf eine Tankstelle steht, werde laut Polizei derzeit ermittelt.
Der Verdächtige ist 1,85m groß und schlank. Zur Tatzeit trug er einen dunklen Kapuzenpullover, eine helle Hose, sowie helle Schuhe. Zeugen, die Angaben zum Täter oder dem Tathergang machen können, werden gegeben, sich bei der Polizei zu melden.
240510.sk
Am morgigen Samstag wird in Bad Salzdetfurth zum 12. Mal das Garten- und Wellnessfest im Kurpark eröffnet. Wie die Organisatoren mitteilen, reisen dafür aus ganz Deutschland mehr als 70 Aussteller der Bereiche Garten, Wellness und Kunsthandwerk an. Angeboten werden dann z.B. Zierpflanzen oder Gemüsesorten für Garten und Terrasse, Pflanzenböden, Schmuck, Gesundheitsprodukte oder auch verschiedene selbst hergestellte Alltagsgegenstände. Das Garten- und Wellfest im Kurpark läuft Samstag und Sonntag, je von 11 bis 18 Uhr.
240510.fx
Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung für die kommende Europawahl ist diese Woche online gegangen. Unter der Adresse www.wahl-o-mat.de können Interessierte ihre Position zu 38 Thesen als „Stimme zu“, „Neutral“ oder „Stimme nicht zu“ abgeben und erhalten am Ende eine Übersicht, wie stark dies mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien übereinstimmt oder abweicht.
Die Europawahl ist in Deutschland am Sonntag, dem 9. Juni. 35 Parteien stehen dabei zur Wahl, wobei in Bayern statt der CDU die CSU antritt, so dass auf den Wahlzetteln 34 Listen zur Auswahl stehen.
240509.fx
Das Bistum Hildesheim feiert am kommenden Dienstagabend in der Dombibliothek den 200. Geburtstag seiner derzeitigen Form. Im Jahr 1824 seien mit der Bulle „Impensa Romanorum Pontificum“ Grenzen der Bistümer Hildesheim und Osnabrück neu festlegt worden, heißt es in einer Mitteilung.
Das Bistumsarchiv und der Verein für Geschichte und Kunst im Bistum lädt deshalb zu einer Feierstunde, in der Bistumsarchivar Dr. Thomas Scharf-Wrede einen Vortrag über die Bulle von 1824 und den Umbruch, Aufbruch und das Neuwerden der Kirche von Hildesheim halten wird. Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ werde das Schlusswort halten, im Anschluss sei Zeit für Gespräche. Das Bistum bittet Interessierte um Anmeldung, Sie finden hier den Kontakt.
240509.fx
Der Naturschutzbund NaBu ruft von heute bis Sonntag dazu auf, eine Stunde lang alle Vögel zu notieren, die man im Garten, Park oder am Futterhäuschen zu sehen bekommt. Diese "Stunde der Gartenvögel" finde dieses Jahr zum 20. Mal statt, heißt es im Aufruf. Die Aktion sei eine der größten für alle zugänglichen wissenschaftlichen Projekte in Deutschland, und führe zu einem einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Land. Das mache es z.B. möglich, Naturschutzmaßnahmen gezielt auszurichten.
Dieses Jahr hätten viele überwinternde Arten früh mit dem Brüten begonnen, so dass mehr Jungvögel zu sehen seien, heißt es weiter. Etwa bei Haussperling, Ringeltaube oder Amsel habe der erste Nachwuchs schon das Nest verlassen. Weitere Infos zur Aktion, und auch z.B. Portraits besonders häufiger Arten, gibt es im Internet unter www.stundedergartenvoegel.de.
240509.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...