Die Brücke der B6 über die Autobahn 7 wird ab heute ein weiteres Mal gesperrt. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, werden nun die zwischenzeitlich gebrauchten provisorischen Rampen zurückgebaut. Der B1-Verkehr werde deshalb die nächsten zwei Wochen - bis zum 24. Juni - über die B6 geleitet. Der Autobahnverkehr, inklusive der Auf- und Abfahrten, sei von der Maßnahme nicht betroffen.
240610.fx
Bei der Europawahl hat die CDU auch in Niedersachsen und im Wahlkreis Hildesheim die meisten Stimmen erhalten. Den vorläufigen Endergebnissen nach erhielt die Partei in Niedersachsen 31,4 Prozent der Stimmen und im Wahlkreis 29,6 Prozent. Zweitstärkste Kraft wurde jeweils die SPD mit 19,5 Prozent im Land und 21,4 Prozent in der Region Hildesheim, gefolgt von der AfD (13,2 % // 13,9 %) und den Grünen (12,2 % // 12,3 %). Die FDP kam landesweit knapp über fünf Prozent, in der Region blieb sie knapp darunter (5,3 % // 4,9 %).
Im Wahlkreis waren 216.581 Menschen wahlberechtigt, und 140.694 gaben ihre Stimme ab. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 65,0 Prozent. Niedersachsenweit lag die Wahlbeteiligung bei 64,1 Prozent.
Die kompletten Ergebnisse finden Sie auf der Internetseite des Landesamts für Statistik. Die kompletten Ergebnisse für das Land sind als PDF hier nachzulesen und für den Wahlkreis hier.
Bundesweit kamen CDU/CSU zusammen auf 31 Prozent, gefolgt von der AfD mit 15,9 Prozent, der SPD mit 13,9 Prozent und den Grünen mit 11,9 Prozent. Das erstmals angetretene Bündnis Sahra Wagenknecht lag mit 6,2 Prozent vor der FDP mit 5,2 Prozent.
240610.fx
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat eine positive Bilanz des Altstadtfests an diesem Wochenende gezogen. Vor allem am Freitag- und Samstagabend sei das Fest stark besucht gewesen, sodass jeweils eine mittlere vierstellige Zahl an Menschen auf dem Gelände an Markt- und Unterstraße war. Man habe dabei nur in Einzelfällen einschreiten müssen, meist bei Körperverletzungsdelikten. Gegen einzelne Personen seien Platzverweise ausgesprochen worden. Außerdem sei am Samstagabend ein 31 Jahre alter E-Scooter-Fahrer kontrolliert worden, der alkoholisiert war und offensichtlich auch Marihuana konsumiert hatte.
240610.fx
Die Bundeswehr führt am morgigen Dienstag und am Mittwoch eine Übung in der Region Hildesheim durch. Wie der Landkreis mitteilt, nehmen daran 35 Soldaten mit 20 Fahrzeugen teil. Konkret betroffen seien Bereiche in den Kommunen Bockenem, Holle, Bad Salzdetfurth, Hildesheim, Giesen, Harsum, Algermissen und Sarstedt.
Handball-Zweitligakandidat HC Eintracht Hildesheim hat heute die erste Final-Begegnung gegen die HSG Konstanz mit 38:35 gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch geriet zunächst in eigener Halle in Rückstand, so dass es gegenüber den Gästen vom Bodensee zur Halbzeit 15:21 zurücklag. Erst in der 42. Minute gelang der Ausgleich durch Moritz Schade zum 27:27 mit einer anschließenden knappen Führung. Diese ging nach einigen Minuten wieder verloren, doch ab der 54. Minute übernahm die Eintracht erneut die Führung und gab sie bis zum Endstand nicht mehr ab.
Das Rückspiel in Konstanz ist am kommenden Sonntag ab 18 Uhr. Die HSG muss es mit einem größeren Vorsprung gewinnen, um statt der Eintracht in die zweite Liga aufzusteigen.
In der zweiten Final-Begegnung verlor gestern der MTV Braunschweig in eigener Halle seine erste Begegnung mit dem TuS Ferndorf deutlich mit 23:32 und hat damit im Rückspiel in Kreuztal am kommenden Samstagabend deutlich schlechtere Karten, den Aufstieg noch zu schaffen.
240609.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...