Die Polizei hat in Nordstemmen Ende letzer Woche zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, vor einen Supermarkt illegal Spenden gesammelt zu haben. Ein Mitarbeiter des Marktes hatte laut Bericht die Männer dabei beobachtet, wie sie mit Klemmbrettern auf dem Parkplatz Kunden ansprachen und zu Unterschriften überredeten. Als sie bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchteten die beiden in einem dunkelgrauen Audi A4 mit französischem Kennzeichen. Dieser wurde nun durch die Polizei angetroffen und kontrolliert, und gegen die Insassen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wer den Tatverdächtigen Geld übergeben hat oder Angaben zu weiteren Geschädigten machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 zu melden. Bereits im April hatte es in Nordstemmen einen ganz ähnlichen Fall gegeben - auch hier waren zwei Männer mit einem Auto mit französischem Kennzeichen unterwegs.
240526.sk
Nur einen Tag nach Beginn einer Öffentlichkeitsfahndung hat sich heute ein Mann bei der Polizei gestellt, der für mehrere Überfälle auf Tankstellen verantwortlich gemacht wird. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, meldete sich der 18-Jährige am Mittag bei einer Dienststelle, woraufhin die Fahndungsmeldung mit Fotos wieder aus dem Internet entfernt wurde.
Dieser Meldung zufolge hatten intensive Ermittlungen auf die Spur zweier Männer geführt. Ein 20-Jähriger wurde bereits letzte Woche festgenommen - sein Haftbefehl wurde danach gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt. Der 18-Jährige dagegen war nicht aufgefunden worden, weshalb es gestern zur Veröffentlichung der Fahndungsfotos kam.
Die Ermittlungen laufen weiter.
240525.fx
Nach ihrem heutigen Motorrad-Aktionstag an den zwei Unfallschwerpunkten Roter Berg und Weinberg hat die Hildesheimer Polizei ein positives Fazit gezogen. Unter dem Motto "Kaffee statt Knöllchen" sollten die Fahrerinnen und Fahrer auf die Anwohnerproblematik, die Einhaltung der Verkehrsvorschriften sowie spezifische Gefahren hingewiesen werden - dafür standen mit logistischer Unterstützung durch die Verkehrswacht sowie personeller Vertretung der Motorradstaffel der Johanniter Hildesheim und des ADAC Kräfte zu Gesprächen bereit. Außerdem wurde Ausrüstung wie etwa eine Airbag-Weste vorgestellt, und die Lautstärke der Maschinen konnte gemessen werden.
Die Aktion begann am Roten Berg und wurde danach am Weinberg fortgesetzt. Beide Orte ziehen wegen ihrer Serpentinen Motorradfans aus Norddeutschland und teils sogar darüber hinaus an. Bei geringen Verstößen wurden heute keine Bußgelder vergeben, sondern nur Verwarnungen ausgesprochen. Die Polizei sprach im Nachgang von einer positiven Resonanz - die meisten Verkehrsteilnehmenden hätten Einsicht und Verständnis für die Belange der Polizei und der Anwohnerschaft gezeigt. Dennoch haben einige danach mit "übertrieben euphorischer Fahrweise" die Kontrollstelle verlassen, so der Bericht abschließend. Es werde vor Ort weitere Kontrollaktionen geben.
240525.fx
Eine Woche nach dem Sieg über die Berlin Adler haben die Hildesheim Invaders heute ihr Auswärtsspiel gegen die zweite Hauptstadtmannschaft, die Berlin Rebels, 36:19 gewonnen. Die Invaders gewannen dabei die Quarter 1 und 3, Berlin gewann das letzte Viertel, und im zweiten Viertel erzielten beide Teams gleich viele Punkte (7:0, 7:7, 15:0, 7:12 aus Hildesheimer Sicht).
Dies war das dritte Saisonspiel und der zweite Sieg nach der Auftaktniederlage beim Deutschen Meister in Potsdam. Am kommenden Samstag empfangen die Invaders die Paderborn Dolphins als ersten Gast auf dem überarbeiteten Homefield am Philosophenweg.
240525.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat den Niedersachsenpokal gewonnen. Das Team schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion den SV Atlas Delmenhorst 2:0, mit Toren von Can Gökdemir in der 9. und Fred Mensah in der 56. Minute. Das Spiel wurde von 3.690 Menschen im Stadion verfolgt und auch von der ARD im Fernsehen übertragen. Der VfV sprach im Anschluss von einem historischen Ereignis für den Verein: Mit dem Pokal wurde zugleich auch das Ticket für die erste Runde des DFB-Pokals gelöst, so dass der VfV damit zum ersten Mal nach 47 Jahren wieder auf der Bundesebene des Deutschen Fußballs auftreten wird.
240525.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...