In der Aufstiegsrunde zur 3. Handball-Liga der Frauen hat Eintracht Hildesheim erneut eine Niederlage kassiert: Das Team verlor das Auswärtsspiel beim TSV Altenholz 26:33. Es war die zweite Niederlage im dritten Spiel um den Aufstieg. Um diesen zu schaffen, muss die Eintracht nach je zwei Spielen gegen drei andere Teams den ersten oder zweiten Platz in ihrer Gruppe haben. Ihr nächstes Spiel ist am kommenden Samstag in der Sporthalle Ochtersum gegen den SV Altencelle - das Hinspiel Ende April war 22:34 verloren gegangen.
240513.fx
Handball-Drittligist und Aufstiegskandidat HC Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison einen neuen Rückraumspieler verpflichtet. Der 26 Jahre alte Piet Möller wechselt von der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz, wo er die letzten sieben Jahre Spielmacher war und 2022/23 mit 162 Treffern „Spieler der Saison“, teilt der HC mit. Auch in der letzten Saison sei er bester Werfer der HSG gewesen, mit 122 Toren in 22 Spielen.
Eintracht-Trainer Daniel Deutsch sagte, Möller habe im Probetraining überzeugt und bringe im Vergleich mit vielen anderen Spielern schon Erfahrung mit. Seine Stärken lägen vor allem im Angriff. Kommende Saison habe das Team mit Möller sowie Jakub Tonar, Philipp Wäger, Matteo Ehlers, Florian Billepp, Luca Hopfmann und Petar Juric sieben Rückraumspieler zur Verfügung. Nicht mehr dabei sei dann der Norweger Tobias Marselius Myrbakk - sein Vertrag laufe im Sommer aus und werde nicht verlängert.
Eine weitere Personalie beim HC betrifft den Rechtsaußen Florian Most, hieß es abschließend. Most werde weiter mit der Mannschaft trainieren, seine Punktspiele in der kommenden Saison aber fest beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür absolvieren und auch dort Trainingseinheiten absolvieren.
240513.fx
Die Polizei hat in Springe drei Männer festgenommen, die für eine Reihe von Diebstählen verantwortlich sein sollen. Diese Festnahme erfolgte am Samstag und damit einen Tag nach einem Vorfall im 7 Berge Bad in Alfeld, wo einem Mann die Geldbörse, ein Mobiltelefon und eine hochwertige Sonnenbrille aus seinem Spind gestohlen worden waren.
Das Telefon konnte zwischenzeitlich in Goslar geortet werden, woraufhin ein Durchsuchungsbefehl erging - in der entsprechenden Wohnung wurde dann noch weiteres Diebesgut aus anderen Taten gefunden. Gegen die Beschuldigten laufen nun Strafverfahren wegen bandenmäßigen Diebstahls.
240513.fx
Der im Mai letzten Jahres bei Nettlingen eröffnete Geburtenwald des Hildesheimer Helios Klinikums ist weiter angewachsen. Wie das Haus mitteilt, wachsen dort nun insgesamt 4.500 Bäume und damit 1.500 mehr als zu Beginn - Zerr- und Roteichen, Mammutbäume sowie Buchen. Diese Bäume stehen für die Neugeborenen, die im vergangenen Jahr im Klinikum geboren wurden.
Dies sei nicht nur Symbolik, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, sagte Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera. Schon in den ersten Jahren der sogenannten Anwachsphase würden die noch kleinen Bäume bereits mindestens 12,5 Kilogramm CO2 pro Baum binden, und mindestens 21,5 Kilogramm nach dem Auswachsen. Man werde den Wald auch die kommenden Jahre jeweils um 1.500 Bäume anwachsen lassen.
Auch das Klinikgelände selbst werde weiter entwickelt: Im letzten Jahr seien dort ein Sandarium und Insektenhotel gebaut, Lavendelstreifen angelegt, Obstbäume, Krokusse und Hecken gepflanzt sowie Sonnenliegen aufgestellt worden. Derzeit entstehe ein Fitnessparcours, und in Planung sei u.a. ein Bienenstock.
240512.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute im eigenen Stadion den VfL Oldenburg 2:0 geschlagen. Die Torschützen waren Erhan Yilmaz in der 65. und Mohammed Baghdadi in der 83. Minute in einem Spiel weitgehend ohne besondere Ereignisse. Es war der vorletzte Spieltag, und das letzte Heimspiel der Saison vor dem Abschluss nächste Woche Sonntag beim Rotenburger SV.
Der Verein hat unterdessen weitere Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen bekannt gegeben. So bleiben der Mittelfeldler Karsan Doski, Stürmer Hady El Saleh und Torwart Tommy Henze mindestens ein weiteres Jahr beim VfV, und als neuer Spieler wechselt der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler Maximilian Kohl vom FSV Schöningen nach Hildesheim.
240512.fx
Der angekündigte Warntag hat um 11 Uhr begonnen. Bundesweit werden die verschiedenen Warnmittel getestet - darunter Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherwagen. Die offizielle Entwarnung ist für 11:45...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...