Während sich die Lage an der Innerste und ihren Nebenflüssen zuletzt etwas entspannt hat, wird an der Leine noch ein möglicher leichter Anstieg prognostiziert. Der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN meldet derzeit (15:30 Uhr) für den Pegel Poppenburg bei Burgstemmen einen Wasserstand von 4,17 Metern, der sich bis morgen halten oder noch leicht erhöhen soll. Dieser Wert liegt deutlich über der Warnstufe 3 (3,50 Meter), ein vergangener Höchstwert aus dem Jahr 1998 beträgt 4,71 Meter.
Für die Innerste ist für die nächste Zeit ein Abfall des Wasserstands am Pegel Heinde vorhergesagt. Tritt dies so ein, würde der Wasserstand morgen Nachmittag die Warnstufe 3 zwischenzeitlich wieder unterschreiten. Derzeit liegt er bei 6,09 Metern. Die weitere Entwicklung ist von Regenfällen im Harz abhängig - allerdings ist die Innerste-Talsperre derzeit nur zu etwas über 80 Prozent gefüllt, und kann deshalb noch größere Mengen Wasser zurückhalten.
Aktualisiert 15:30 Uhr, mit angepassten Werten.
231224.fx
Der Pegel der Innerste bei Heinde hat in der Nacht einen vorläufigen Höchstwert von 6,24 Meter erreicht - deutlich über der Warnstufe 3, die bei 5,30 Metern liegt, aber noch unter den Höchstwerten der drei letzten Hochwasser 2007 (6,75 Meter), 2013 (6,42 Meter) und 2017 (7,14 Meter). Der Vorhersage des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) nach ist heute ein weiterer Anstieg bis auf etwa 6,30 Meter möglich. In Bad Salzdetfurth erreichte die Lamme kurz vor Mitternacht mit 3,30 Metern einen Höchststand.
Im gesamten Landkreis sind unterdessen Einsatzkräfte weiter vor Ort, um die Lage zu beobachten, und einige Straßen und Wege sind gesperrt. In Hildesheim sind dies u.a. der Hohnsen und Radwege an der Innerste, bei Bad Salzdetfurth die L490 (Bodenburger Straße / Wehrstedter Straße) und in Sarstedt/Ruthe die Straße ab Innerstebrücke Richtung Heisede bis zur Bahnüberquerung und im Stadtgebiet der Brickelweg, Willy-Jädtke-Weg bis zum Wehr, Schleppweg und der Parkplatz der ehemaligen Post sowie der Avacon Parkplatz an der Jacobistraße.
In Sarstedt ist heute bis 14 Uhr am Teinkamp eine Ausgabestelle für Sandsäcke geöffnet, und in Ruthe stünden Säcke auf dem Spielplatz bereit. Ein Bürgertelefon ist in Sarstedt heute bis 16 Uhr unter 0 50 66 - 805 100 geschaltet, in Bad Salzdetfurth bis 11 Uhr unter 0 50 63 - 999 0.
Der Deutsche Wetterdienst warnt für das Kreisgebiet inzwischen nur noch vor Windböen, für den Harz dagegen sind weitere ergiebige Regenfälle angekündigt.
231224.fx
Im Hildesheimer Stadtgebiet sind derzeit rund 120 freiwillige Feuerwehrkräfte im Einsatz. Sie werden durch einen Versorgungszug der Berufsfeuerwehr verpflegt, teilt diese heute Abend mit. Die Maßnahmen zum Hochwasserschutz gingen weiter: Neben dem Aufbau des Hochwasserschutzsystems „Floodtube“ an der Innersteinsel, einem mit Wasser gefüllten Schlauch, würden weiterhin Sandsäcke befüllt und an die zuvor festgelegten Positionen nach Hochwassereinsatzplan ausgelegt. Laut Stadt waren bereits gestern 300 Säcke befüllt worden, und heute 400 - mit weiteren in Vorbereitung.
Die aktuelle Lage zum Wasserstand und Zustand des Hochwasserschutzes werde rund um die Uhr beobachtet. Dafür ist erstmals am Mittag innerhalb der Hauptfeuer- und Rettungswache ein Stab für außergewöhnliche Einsatzlagen, kurz SAE, eingerichtet worden. Dieser überwache, plane und organisiere alle übergeordneten Maßnahmen. Zusätzliche Kräfte verstärkten nicht nur die Freiwilligen Wehren, sondern auch die Berufsfeuerwehr, etwa in Form von Kranführern/-innen und auch zusätzlichen Disponenten und Disponentinnen für die integrierte Regionalleitstelle.
Die Pegelstände an der Innerste sind heute wieder angestiegen und sollen morgen mittag ihren Höhepunkt erreichen. Der Landkreis meldete heute nachmittag, dass Werte möglich seien wie beim Hochwasser von 2017.
231223.fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute Abend ihr Auswärtsspiel bei den Baden Volleys SSC in Karlsruhe 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten dabei nur den 3. der 4 Sätze für sich entscheiden, lieferten den Grizzlys jedoch ein gutes Spiel (25:21, 25:22, 24:26, 25:20).
In der Bundesliga-Tabelle liegen die Grizzlys derzeit auf dem vierten von 12 Plätzen. Am 30. Dezember treten sie wiederum auswärts bei der SVG Lüneburg an, dem derzeitigen Tabellenzweiten.
231223.fx
Der Landkreis Hildesheim rechnet mit einer weiteren Zuspitzung der Hochwasserlage. In einer Mitteilung heißt es, die Wassermengen könnten nicht mehr von der Bodenoberfläche aufgenommen werden und für Leine und Innerste sei deshalb ein großes Hochwasser zu erwarten, mit Pegelständen in der Nähe des Hochwassers von 2013.
Im Verlauf der Flüsse seien bereits örtliche Einsatzleitungen gebildet worden, und die im Nachgang des Hochwassers 2017 neu beschafften Sandsackfüllmaschinen seien in Sarstedt und Holle im Einsatz. Sandsäcke stünden ausreichend zur Verfügung - in Sarstedt könnten Bürgerinnen und Bürger in der Straße Am Teinkamp (Wendehammer) sich Säcke holen und dort selbst befüllen, in Bad Salzdetfurth besteht diese Möglichkeit nicht - alle dortigen Sandsäcke würden zum Schutz der örtlichen Infrastruktur gebraucht.
Die Technische Einsatzleitung des Kreises sei seit heute in der Feuerwehrtechnischen Zentrale im Dienstbetrieb und werde von THW und Polizei unterstützt. Gegenwärtig sei davon auszugehen, dass der Einsatz über die Weihnachtstage aufrechterhalten werden müsse - die Versorgung der Einsatzkräfte mit Betriebsstoffen und Verpflegung sei entsprechend geregelt.
Von Seiten der Stadt Hildesheim hieß es heute, gestern seien bereits rund 3.000 Sandsäcke gefüllt worden, und heute weitere 4.000 - mit weiteren in Vorbereitung. Mehrere Logistikfahrzeuge der Stadtfeuerwehr sowie eine Versorgungskomponente für die Einsatzkräfte seien im Einsatz, und das Hochwasserschutzsystem der Stadt Hildesheim sei an der Großen Venedig aufgebaut.
Ergänzt 18 Uhr: Letzter Absatz.
231223.fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...