Von einem Gartengrundstück nahe der Peiner Landstraße haben unbekannte Täter in der vergangenen Woche mehrere Kaninchen und Kanarienvögel entwendet. Wie die Polizei Hildesheim meldet, gehe man derzeit davon aus, dass einige der Tiere noch vor Ort getötet worden seien. Nach bisherigen Ermittlungen haben sich die Tat vermutlich zwischen dem 27. Dezember 15:30 Uhr und dem 28. Dezember 11 Uhr ereignet. Mindestens ein unbekannter Täter soll in dieser Zeit aus ihren Käfigen bis zu acht Kanarienvögel und drei Kaninchen gestohlen haben. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.
240104.sk
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht nach Familien oder Einzelpersonen, die als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilie ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Zu diesem Thema führt der Pflegekinderdienst am Mittwoch, dem 24. Januar von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung durch. Dieses findet beim Pflegekinderdienst am Hindenburgplatz 16b statt. Eine vorherige Anmeldung bis zum 17. Januar an
240102.sk
Neuer Dauerregen könnte die Hochwasserlage im Landkreis Hildesheim und darüber hinaus wieder verschärfen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für morgen, Mittwoch und Donnerstag vor Regen mit Niederschlagsmengen zwischen 40 und 60 Liter pro Quadratmeter hier im Landkreis, und zwischen 60 und 80 Litern im Harz.
Die Innerste-Talsperre ist derzeit weiter in einer Entlastungsphase und gibt etwa 19 Kubikmeter pro Sekunde ab. Damit wird Raum für die neuen Niederschläge geschaffen, teilt der Landkreis Hildesheim in seinem Lagebericht von heute Nachmittag mit. Man rechne damit, dass der Innerste-Pegel bei Heinde ab morgen Vormittag wieder ansteigen wird, möglicherweise auch über die Meldestufe 3 (5,30 Meter) hinaus. In der letzten Nacht wurde die Meldestufe 2 (4,30 Meter) unterschritten, um 14:30 Uhr lag der Wasserstand bei 4,09 Metern.
Ebenfalls weiter entlastet wird das Hochwasser-Rückhaltebecken Salzderhelden bei Einbeck, das weiter rund 200 Kubikmeter pro Sekunde in die Leine abgibt. Die Leinepegel bei Poppenburg und Koldingen liegen weiter deutlich über der Meldestufe 3, auch wenn sie zuletzt leicht gesunken sind. Der Kreis erwartet durch die neuen Niederschläge ab Morgen Vormittag auch hier einen Wiederanstieg.
240101.fx
Noch unbekannte Täter sind zwischen Samstagabend und dem Silvesternachmmitag in ein Fahrradgeschäft in der Hildesheimer Osterstraße eingedrungen. Sie schlugen dazu eine Glasscheibe ein und durchsuchten dann die Räume, meldet die Polizei. Was genau dabei gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Inspektion Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
240101.fx
In der Neujahrsnacht hat es für die Hildesheimer Polizei und Feuerwehr einige Einsätze gegeben. So wurden ein paar Brände gemeldet, heißt es heute morgen in einer Bilanz: So hatten etwa schon kurz vor Mitternacht auf einem Balkon in der Bernwardstraße gezündete Raketen offenbar verschiedene Gegenstände entzündet und auch das Glas der Balkontür zum Springen gebracht, und kurz vor 1 Uhr brannte in der Hermannstraße in der Nordstadt ein geparkter VW Golf. Beide Brände wurden schnell gelöscht, der Schaden am Auto wird auf 9.000 Euro geschätzt.
Insgesamt sei die Nacht "eher ruhig" abgelaufen, so die Feuerwehr. Übergriffe auf Rettungskräfte gab es offenbar nicht. Insgesamt registrierte die Rettungswache 39 Einsätze für Rettungsdienst und Notärzte, 15 Krankentransporte, 3 Hilfeleistungen, 1 Brandsicherheitswache und 16 Brandeinsätze.
Die Polizei meldet dagegen, dass kurz nach Mitternacht in der Dammstraße jemand mit Feuerwerk und auch einer Glasflasche nach PassantInnen auf der Straße warf. Die Flasche verfehlte einen 26-Jährigen aus Hannover knapp, durch Feuerwerk wurde ein 38-Jähriger Hildesheimer leicht verletzt. Nach einer Ansprache habe der Täter sein Fehlverhalten eingesehen.
Gegen 4:10 Uhr gerieten zwei Gruppen von Jugendlichen an der Steingrube in Streit. Schließlich wurde erst ein 18-Jähriger durch Faustschläge verletzt, und ein 16-Jähriger erlitt durch ein Messer Verletzungen am Bein. Aus der Tätergruppe wurde ein 17-Jähriger noch in der Nähe gestellt, eine weitere Person wird noch ermittelt.
Darüber hinaus kam es in der Nacht am Hindenburgplatz zu einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen, der mit Blaulicht aus der Schuhstraße in die Goslarsche Straße fahren wollte - dieser kollidierte mit dem Pkw einer 22-jährigen Hildesheimerin, die aus der Zingel in Richtung Wollenweberstraße fuhr. Die junge Frau und ihre 21 Jahre alte Beifahrerin wurden jeweils leicht verletzt. Der Sachschaden wird hier auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
Am frühen Morgen wurde dann noch in Kaiserstraße ein 37-Jähriger aus dem Verkehr gezogen, weil er mit fast 1,7 Promille am Steuer seines Autos saß.
Wer zu einem der Vorkommnisse weitere Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
Ergänzt 10 Uhr: Weitere Details.
230101.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...