Das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth führt in diesen Tagen seine zweite Verkehrssicherheitswoche durch. Im Fokus stehe die Bekämpfung der Hauptunfallursachen, heißt es in einer Mitteilung: überhöhte Geschwindigkeit, Einfluss durch Alkohol oder andere Rauschmittel, Handy-Nutzung beim Fahren oder die Missachtung von Verkehrszeichen. Dabei konzentriere man sich zum einen auf schon bekannte Unfallschwerpunkte, und zum anderen auf Orte, zu denen es Hinweise aus der Bürgerschaft gegeben hat - gestern wurden etwa mobile und stationäre Kontrollen an der B243A in Holle oder am Upstedter Kreuz durchgeführt.
231114.fx
Der Fuß- und Radweg zwischen der Johannisstraße und dem Eselsgraben, entlang des Friedhofs, bleibt noch etwas länger gesperrt. Das sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt vor dem letzten Stadtentwicklungsausschuss auf eine Nachfrage. Zwar sei der eigentliche Weg inzwischen fertig und auch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Zustand, aber der Anschluss an die Johannisstraße brauche noch Zeit. Hier werde derzeit an der dortigen Mauer gebaut.
Das Verlegen des Pflasters in diesem Bereich sei aufwändig, weil er unter Denkmalschutz stehe und deshalb besondere Steine und eine besondere Sorgfalt bei der Arbeit voraussetze. Einen Termin für die Fertigstellung der Arbeiten nannte Rühmann nicht.
231114.fx
Die Universität Hildesheim beteiligt sich an einem gemeinsamen Appell eines breiten Bündnisses von politischen und konfessionellen Studierendenverbänden, Hochschulen, Gewerkschaften, Deutschem Studierendenwerk und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Deren Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal sagte, eine Strukturreform des BAföG sei überfällig, und die Präsidentin des Deutschen Studierendenwerks, Prof. Dr. Beate A. Schücking, ergänzte, Bundesregierung und Bundestag müssten in der Sache dringend gegensteuern und Pläne, die BAföG-Mittel zu kürzen, zurücknehmen.
Die verschiedenen Organisationen und Institutionen fordern die Bundesregierung und den Bundestag auf, im Bundeshaushalt für nächstes Jahr eine spürbare Anhebung der BAföG-Bedarfssätze und die im Koalitionsvertrag zugesicherte BAföG-Strukturreform zu verankern. Es sei höchste Zeit, das BAföG wieder als Herzstück der Studienfinanzierung zu stärken. Es müsse zum Leben reichen, damit eine Konzentration auf das Studium möglich ist, und es müsse auch endlich wieder mehr Studierende erreichen - dafür brauche es endlich die versprochene Strukturreform. Derzeit würden die Systematik und die Fördersätze des BAföG der Lebenswirklichkeit der Studierenden längst nicht mehr gerecht. Das sei nicht nur für alle, die darauf angewiesen sind, sondern auch gesellschaftspolitisch fatal. Deutschland müsse Bildungsgerechtigkeit wieder ernst nehmen und exzellente Bildung für alle ermöglichen - denn die Studierenden von heute sicherten die Zukunft, so Rosenthal.
231114.fx
Die Stadt Hildesheim ruft angesichts der kalten Jahreszeit zu Spenden für obdachlose Menschen auf. Viele Einrichtungen seien auf diese Spenden angewiesen, um den Schwächsten in dieser Stadt zu helfen: Viele obdachlose Menschen erkrankten im Winter oder drohten an kalten Tagen zu erfrieren. Angebote für sie gebe es etwa in der Herberge zur Heimat mit ihrem Tagestreff „Lobby“, bei dem auch Schlafsäcke, Isomatten und wärmende regenfeste Kleidung an Bedürftige ausgegeben werden. In der Ambulanten Hilfe des Diakonischen Werkes Hannover werden wohnungslose Menschen beraten und begleitet, und in der Adventszeit werden dort auch Weihnachtstüten verteilt. Die Vinzenzpforte biete ein Frühstück und eine Mittagsmahlzeit an und sei dafür auf Geldspenden angewiesen.
Außerdem würden Lobby und Ambulante Hilfe auch dieses Jahr wieder ein Weihnachtsessen organisieren. Dank einer Einzelspende seien fünfzig Mahlzeiten bereits finanziert. Weitere Spenden würden aber dringend benötigt, so die Stadt - Details dazu finden Sie unten angehängt.
231114.fx
Die "Lobby" der Herberge zur Heimat nimmt warme und regenfeste Bekleidung, Winterschlafsäcke und Isomatten, warme Handschuhe, dicke Socken, Mützen und winterfeste Schuhe entgegen. Spenderinnen und Spender können sich telefonisch ankündigen unter 0 51 21 - 935 725 10.
Die Ambulante Hilfe für wohnungslose Frauen und Männer nimmt Sachspenden für die Weihnachtstüten entgegen: Erbeten werden haltbare Nahrung wie Lebensmittel in Dosen, Brot und Backwaren, Süßigkeiten, Kaffee und Tee und Hygieneartikel. Die Spenden können telefonisch angekündigt werden unter 0 51 21 - 13 37 25.
Spenden für die Vinzenzpforte gehen an die Bankverbindung IBAN: DE66 3706 0193 5007 3880 30, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: Vinzenzpforte – oder per PayPal an
Die Bundessstraße 3 ist gestern wegen eines Unfalls zwischen Gerzen und Delligsen vom frühen Morgen bis in den Nachmittag gesperrt gewesen. Wie die Polizei mitteilt, war nach 5 Uhr ein Sattelzug auf dem Weg Richtung Süden kreuzendem Wild ausgewichen, nach rechts auf den Grünstreifen geraten und schließlich mit einem Baum kollidiert. Dabei wurde der 58 Jahre alte Fahrer leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, seine Zugmaschine dagegen wurde stark beschädigt.
Darüber hinaus fielen durch den Aufprall mehrere, teils teils größere Äste auf die Fahrbahn. Zwei Autofahrer sahen diese zu spät und überfuhren sie, was zu weiteren Sachschäden führte. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf insgesamt 85.000 Euro. Die B 3 konnte erst gegen 15:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
231114.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....