Nach den ersten zwei erfolgreichen Ausgaben des HI Five Jazz Music Award hat der Rotary Club Hildesheim im Kooperation mit dem Cyclus 66 e.V. erneut einen Jazzpreis ausgeschrieben, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist. In der Mitteilung heißt es, es werde einen oder zwei Preise geben für Bands und Ensembles in der Kategorie Jazz - dabei bewerte die Jury vor allem das musikalische Wirken der vergangenen drei bis vier Jahre, in Kategorien wie Virtuosität, Kreativität, Zusammenspiel, Eigenständigkeit und Bühnenpräsenz. Die Jury besteht aus Achim Mennecke vom Cyclus 66, Dr. Werner Greve und Jens Koch vom Rotary Club sowie dem Musiker Götz Alsmann und Prof. Fiete Felsch, Altsaxophonist der NDR Bigband und Professor an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober, der oder die Sieger sollen dann auch bei der nächsten JazzTime auftreten. Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich auf der Webside www.hi-five-rotary.de.
230918.fx
Die Zahl der Menschen, die auch im Rentenalter noch einer Beschäftigung nachgehen, steigt. Das berichtet das "RedaktionsNetzwerk Deutschland" unter Berufung auf Erhebungen des Bundesarbeitsministeriums, die von der Linksfraktion im Bundestag angefragt wurden. Demnach sind derzeit rund 1.123.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über 67 Jahre alt und haben somit das reguläre Renteneintrittsalter überschritten. Das seien rund 56.000 Menschen mehr als noch Ende des vergangenen Jahres. Rund 250.000 von ihnen seien sozialversicherungspflichtig, alle Anderen ausschließlich geringfügig beschäftigt.
Dass diese große Mehrheit ausschließlich geringfügig über sogenannte 520-Euro-Mini-Jobs beschäftigt ist, sieht die Linke als klares Indiz dafür, dass immer mehr Rentner arbeiten müssen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Ihr Ostbeauftragter Sören Pellmann sagte, dies sei eine traurige Entwicklung und Symptom eines kaputten Rentensystems. Schlechte Renten und hohe Preise würden faktisch immer mehr Rentner zum weiterarbeiten zwingen.
230918.fx
Die Polizei Sarstedt ermittelt in mehreren Fällen von Körperverletzung, die sich in der Nacht auf Sonntag im Rahmen der so genannten Reiterparty in Hüddessum zugetragen haben. Laut Bericht wurde so etwa gegen 0:40 Uhr aus der Menge heraus ein 6-Liter-Bierfass an den Kopf eines 15-Jährigen geworfen, der dadurch eine Kopfplatzwunde erlitt und in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Eine halbe Stunde später gerieten drei Männer im Toilettenbereich in Streit, dabei schlugen und traten zwei von ihnen auf den dritten, einen 21-Jährigen, ein und flüchteten dann. Der junge Mann begab sich selbst ins Krankenhaus.
Zu einer dritten Schlägerei kam es nach der Veranstaltung in der Hüddessumer Matthiasstraße. Gegen 03:35 Uhr liefen rund ein Dutzend Jugendliche auf zwei 19-Jährige aus Springe zu und begangen einen Streit, in dessen Verlauf drei oder vier von ihnen auf die Springer einschlugen und dann flüchteten. Die 19-Jährigen erlitten Platzwunden. Einer der Täter wurde in der Nähe aufgegriffen, es handelt sich um einen 16-Jährigen Hildesheimer.
In allen Fällen wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, die Polizei Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 zu kontaktieren.
230918.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat im Spiel gegen die zweite Mannschaft des SV Meppen heute kurz vor dem Abpfiff ein Unentschieden noch in einen 3:2-Sieg umgemünzt. Dabei waren die Hildesheimer in der ersten Hälfte zunächst 0:2 in Rückstand geraten, bevor Can Gökdemir in der 39. Minute zum 1:2 verkürzte. Yannik Schulze traf dann in der 49. Minute per Freistoß zum 2:2. In der letzten Viertelstunde des Spiels kam der VfV öfters gefährlich vors Meppener Tor, und Schulze erzielte schließlich in der 87. Minute erneut per Freistoß das 3:2.
Das nächste Spiel steht am kommenden Sonntag an, wiederum im Friedrich-Ebert-Stadion. Zu Gast ist dann Arminia Hannover.
230917.fx
Verkehrsteilnehmer haben die Polizei in den letzten Stunden zwei Mal auf Autos aufmerksam gemacht, die Schlangenlinien fuhren. Laut Bericht kam die erste Meldung gestern Abend gegen 20:30 Uhr von der B6. Dort war ein 39-jähriger Giesener mit seinem Kia von Hildesheim in Richtung Hasede unterwegs. Eine Streife stoppte ihn und unterzog ihn einem Alkotest - dieser ergab über 2,5 Promille. Am frühen Morgen gegen 4 Uhr kam dann die zweite Meldung von der B1. Hier bemerkte der Fahrer eines VW, dass der Wagen hinter ihm sehr unsicher fuhr. Dieser Wagen wurde dann in Emmerke gestoppt, und bei dem 23 Jahre alten Hildesheimer am Steuer wurden ebenfalls über 2,5 Promille gemessen.
In beiden Fällen mussten die Führerscheine abgegeben werden, die Männer dürfen nun bis auf weiteres keine Kraftfahrzeuge führen. Außerdem wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Falle einer späteren Verurteilung droht den Beschuldigten nicht nur die Entziehung der Fahrerlaubnis, sondern auch eine medizinisch psychologische Untersuchung, kurz MPU. Die Polizei lobte das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer: Durch ihre Hinweise wurden mögliche Unfälle vermieden.
230917.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...