Die in Hildesheim entstandene Schwarze Komödie "Findelleiche" hat in der Kategorie "Fernsehen Unterhaltung" den Niedersächsischen Medienpreis gewonnen. Der Regisseur Silas Degen hatte den Film 2020 im städtischen Fundbüro gedreht, und er wurde später beim Bürger-Fernsehsender H1 in Hannover ausgestrahlt. Die Schauspielerin Klara Deutschmann sagte bei der Preisvergabe in ihrer Laudatio, der Film überzeuge auf ganzer Linie mit seinem Drehbuch, seiner kunstvollen Inszenierung, einer starken Regie und der schauspielerischen Leistung der Darsteller.
An der Produktion waren verschiedene regionale Institutionen beteiligt wie die Universität Hildesheim oder das Theater für Niedersachsen. Der Film hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den Deutschen Generationenfilmpreis.
231211.fx
Angesichts der fürs nächste Jahr erwarteten massiven Kostensteigerungen bei der stationären Langzeitpflege fordert die Caritas in Niedersachsen eine Reform der Pflegeversicherung. Pflegebedürftigkeit dürfe nicht automatisch in den Sozialhilfebezug führen, sagte Stefanie Holle, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe. Bereits jetzt koste ein Pflegeplatz im Eigenanteil im Schnitt 2.306 Euro im Monat, und dieser Anteil werde 2024 voraussichtlich auf mehr als 2.600 Euro steigen - dabei lag die Brutto-Durchschnittsrente Ende 2022 in Niedersachsen nur bei 1.551 Euro.
Die Gründe für den weiteren Kostenanstieg seien vielfältig, so Holle. Man verzeichne einen starken Anstieg der Sachkosten etwa im Energiebereich oder auch bei den Lebensmitteln. Zusätzlich stiegen auch die Gehälter um durchschnittlich etwa 13 Prozent, und auch die Ausbildungskosten belasteten die Pflegebedürftigen erheblich. Deshalb müsse in der Pflegeversicherung der Eigenanteil auf einen festen Sockelbetrag begrenzt werden, damit die Kostensteigerungen nicht weiter zu Lasten der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen gehen. Außerdem sollten die Ausbildungskosten aus den Eigenanteilen herausgenommen werden und die Krankenversicherung die vollständigen Kosten der medizinischen Behandlung von Pflegebedürftigen übernehmen. Die Länder seien zusätzlich in der Pflicht, verlässlich die Investitionskosten für die stationäre Pflege zu übernehmen.
Die Caritas in Niedersachsen vertritt den Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V., den Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. und den Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. - dort arbeiten insgesamt etwa 9.300 Pflegekräfte in 91 stationären Pflegeeinrichtungen und 56 ambulanten Pflegediensten.
231211.fx
Die hannoversche Landeskirche will künftig auch Solaranlagen auf ihren Ländereien ermöglichen. Der Ausbau der Solarenergie sei unbestritten ein wichtiger Baustein zur Erreichung der nationalen Klimaziele, sagte die Vorsitzende des Umwelt- und Bauausschusses, Bettina Siegmund. Der Einsatz von Freiflächenphotovoltaik sei deshalb unabdingbar.
Die Gemeinden in der Landeskirche verfügten insgesamt über fast 37.000 Hektar land- und forstwirtschaftlich nutzbare Fläche. Nicht in jedem Fall sollen diese aber nach den Empfehlungen zur Verfügung gestellt werden. So sollten landwirtschaftliche Flächen von guter Qualität dem Ackerbau vorbehalten bleiben, betonte Siegmund. Auch sollte berücksichtigt werden, wie die Akzeptanz der Solaranlagen bei den jeweiligen Anwohnern ist. Laut Siegmund seien Entwicklungsgesellschaften bereits auf Kirchengemeinden zugegangen, um Vorverträge für Flächen abzuschließen.
231211.sk
Für das im Bau befindliche Michaelis Hospiz am Gut Steuerwald ist jetzt die Einrichtungsleitung vergeben worden. Wie die Caritas mitteilt, nimmt Andrea Zimmermann diese Arbeit im Januar auf. Sie sei eine renommierte Kraft mit großer Erfahrung und Expertise, die viele Jahre für die Diakonie Himmelsthür in verantwortungsvollen Positionen tätig war. Sie werde im kommenden Jahr die Betriebsaufnahme vorbereiten und sowohl ein Hospiz-Team als auch ein Netzwerk aus Unterstützer*innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aufbauen.
231211.fx
Die Hildesheim Marketing GmbH hat in Kooperation mit dem Landkreis das „Urlaubsmagazin Region Hildesheim“ fürs nächste Jahr herausgebracht. Es solle Inspirationen für einen abwechslungsreichen Besuch in der Urlaubsregion Hildesheim liefern, heißt es in einer Mitteilung. Diverse Ausflugsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten sowie Übernachtungsmöglichkeiten würden darin vorgestellt, jetzt auch neu unter der Überschrift „Dass muss man in Hildesheim gemacht haben“.
Das rund 70 Seiten starke Magazin ist kostenlos in der Tourist-Information erhältlich und liegt auch als herunterladbare Version im Internet vor unter www.hildesheim-tourismus.de/prospekte. Eine englischsprachige Online-Version ist in Arbeit, so das Marketing.
231211.fx
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...