Ursprünglich für heute geplante Reparaturarbeiten an der B3-Brücke über den Warzer Weg bei Alfeld verschieben sich um eine Woche. Wie die Stadt mitteilt, liegt dies an Problemen bei der ausführenden Firma. In Folge werde der Warzer Weg nun am kommenden Mittwoch, dem 4. Oktober, von 8 bis etwa 16 Uhr unter der Brücke für den Fahrzeug- und Fahrradverkehr voll gesperrt. Der Verkehr werde solange über die Straße An den Steinköpfen umgeleitet. Bis zur Baustelle werde der Warzer Weg als Sackgasse befahrbar sein.
230926.fx
Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen sind vom Gelände einer Firma in der Straße Im Nördernfeld in Bockenem mehrere hundert Kilo Kupferkabel verschwunden. Die Polizei schätzt den Wert des Diebesguts auf etwa 3.000 Euro. Aufgrund der Menge und des Gewichtes müssen die Täter mit mehreren Personen und mit einem entsprechenden Fahrzeug vor Ort gewesen sein. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
230926.fx
Gestern Nachmittag ist es in Borsum binnen einer halben Stunde zu zwei Verkehrsunfällen durch das Missachten der Vorfahrt gekommen. Laut Bericht war zunächst gegen 14:30 Uhr eine 74-jährige aus Wesseln mit ihrem Mercedes beim Abbiegen von der Straße Im Winkel auf die Lange Straße mit einer von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten 36-jährigen Hüddessumerin mit ihrem elektrischen SUV kollidiert. An den Autos entstand Gesamtschaden von fast 38.000 Euro - beide waren nicht mehr fahrbereit.
Nur 30 Minuten später wollte ein 47-jähriger Hildesheimer von der Straße Im Sloge kommend geradeaus die Paul-Gerhardt-Straße queren - er übersah den herannahenden Audi einer 24 Jahre alten Harsumerin. Auch hier waren beide Autos nach der Kollision nicht mehr fahrbereit.
Alle vier Unfallbeteiligten erlitten zumindest Prellungen und wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, die Wagen wurden abgeschleppt. Die Lange Straße musste kurzzeitig für die Unfallaufnahme gesperrt werden.
230926.fx
Die Nordzucker AG will ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter stark reduzieren. Das dabei festgelegte Ziel sei vor kurzem von der "Science Based Targets initiative" (SBTi) anerkannt worden, teilt der Konzern jetzt mit. So werde die Reduktion überprüft und wissenschaftlich bestätigt.
Nordzucker verpflichte sich, die absoluten Treibhausgas-Emissionen aus der eigenen Produktion und aus zugekaufter Energie bis 2030 um 50,4 Prozent zu reduzieren - verglichen mit dem Basisjahr 2018. Außerdem sollen im gleichen Zeitraum die Emissionen aus vor- und nachgelagerten Prozessen (z.B. aus eingekauften Waren und Dienstleistungen, Geschäftsreisen oder Entsorgung der verkauften Produkte) um 30 Prozent verringert werden.
Diese Ziele gelten für alle Standorte von Nordzucker in Europa und Australien. In der Region Hildesheim betreibt das Unternehmen die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
230925.fx
Am frühen Samstagmorgen sind zwei Männer vor der Polizei geflüchtet und haben dabei einen gestohlenen Roller zurückgelassen. Laut Bericht waren die Beiden, zusammen auf dem Roller fahrend, am Brandisweg in Drispenstedt einer Streife aufgefallen. Versuche, ihn zu stoppen, scheiterten an der riskanten Fahrweise des Fahrers, und so kam es zu einer Verfolgungsfahrt durch Drispenstedt und Bavenstedt. Über die Hönnersumer Straße gelangten die Männer auf dem Roller an den Rand des Borsumer Forstes, wo sie ihn und auch weitere Gegenstände zurückließen und zwischen den Bäumen verschwanden. Die Polizei umstellte das Waldstück, die Männer konnten aber entkommen.
Bei den Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der Roller in der Vorwoche durch einen Hildesheimer Lieferservice als gestohlen gemeldet worden war. Die Ermittlungen in diesem Fall können nun durch die neuen Erkenntnisse weiter vorangetrieben werden, so die Polizei abschließend.
230925.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...