Der Internationale Jugendgemeinschaftsdienst (IJGD) bietet während der Sommerferien einen Wildnis-Workshop für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren an. Unter dem Motto „Wildnis erleben in Hildesheim“ können Jugendliche in der Zeit vom 7. bis 11. August lernen, Feuer zu machen, Heilpflanzen zu erkennen und mit Naturmaterialien zu bauen. Eine Woche lang dreht sich alles um das Leben und Überleben in der Natur.
Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen Wildnispädagogin. Teilnehmende benötigen während der Zeit wetterfeste Kleidung, eine Sitzunterlage und sollten Verpflegung mitbringen. Interessierte können sich auf connect-ju.org anmelden.
230725.sk
Mit einem „Tag der weltweiten Kirche“ feiert der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt im September die Verbindung zu Christinnen und Christen auf der ganze Welt. Unter dem Motto „Chancen und Challenges“ solle in der St.-Andreas-Kirche ein Blick in die Zukunft geworfen werden.
Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr. Ab 11:30 Uhr laden Infostände von El Puente und Lerne eine Welt zu sein und eine Ausstellung von Brot für die Welt zum Austausch ein. Neben Workshops werden auch Aktionen für Kinder angeboten. Um 14 endet das Programm, das eine Kooperation aus Kirchenkreis, Brot für die Welt, der Hildesheimer Blindenmission, dem evangelisch-lutherischen Missionswerk Niedersachsen und dem Projekt Lerne eine Welt zu sein zusammen gestellt hat.
230725.sk
Unbekannte Täter haben in der Zeit von Donnerstag 14 Uhr auf Freitag 7:20 Uhr an vier Fahrzeugen der Diakonischen Altenhilfe der Region Hildesheim GmbH die hinteren Kennzeichen entwendet. Die Fahrzeuge standen vergangene Woche in Sarstedt auf dem öffentlichen Parkplatz zwischen dem Brickelweg und der Wiesenstraße. Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230725.sk
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen stellt ab dem 01. August 2023 zusätzlich 13 Millionen Euro bereit, damit Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände ihre vereinseigenen Sportanlagen sowie Sportleistungszentren und Sportschulen energetisch sanieren können. Die Mittel stammen aus dem im Januar gestarteten LSB-Förderprogramm „Zuschüsse zur finanziellen Entlastung aufgrund gestiegener Energiekosten“. Die dafür vom Land Niedersachsen bereits gestellten 30 Millionen Euro waren nicht wie erwartet abgerufen worden, so dass eine entsprechende Ergänzung der Richtlinien zur „Förderung des Sportstättenbaus“ und „Förderung von investiven Maßnahmen für verbandliche Sportleistungszentren und landesweit bedeutende Sportschulen“ möglich geworden war.
Diese tritt nun zum 1. August in Kraft. Ab dann können online Anträge über das LSB-Förderportal gestellt werden. Die überarbeiteten Förderrichtlinien sind bis zum 31. Dezember 2025 gültig.
230725.sk
Eine Gruppe von Wissenschaftler:Innen des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim möchte im Rahmen eines Forschungsvorhabens dem Schicksal von Pflegekindern in der ehemaligen DDR nachgehen. Während die Heimerziehung in der DDR in vielen Teilen bereits umfassend politisch, gesellschaftlich und wissenschaftlich aufgearbeitet worden sei, lägen bislang so gut wie keine Erkenntnisse zur Pflegekinderhilfe in der DDR vor, begründet das Forschungsteam das Vorhaben.
In dem Projekt soll Fragen nach Vermittlungsgründen, der Organisation und Begleitung der Pflegschaften und den Kriterien, nach denen Pflegefamilien ausgesucht wurden nachgegangen werden. Das Forschungsteam besteht aus Dr. Carolin Ehlke, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Dr. Severine Thomas und Tabea Noack. Hauptaugenmerk der Forschungsarbeit liegt auf dem Zeitraum von 1965 bis 1989, nach Inkrafttreten der Jugendhilfeverordnung. Zeitzeugen können unter
230725.sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...