Am gestrigen Dienstag hat es bundesweit Kontrollen auf Schwarzarbeit im Baugewerbe durch den Zoll gegeben. Dabei waren auch Kräfte des Hauptzollamts Braunschweig und seiner Standorte in Brauschweig, Göttingen und Hildesheim im Einsatz, teilt die Behörde mit. Insgesamt seien dabei 344 Personen auf verschiedenen Baustellen zu ihrem Beschäftigungsverhältnis befragt worden. Dabei hätten sich in 25 Fällen erste Verdachtsmomente ergeben, die nun weitere Prüfungen nach sich ziehen.
Die Kontrollen richten sich nicht nur darauf, ob die jeweiligen Branchenmindestlöhne gezahlt werden, sondern auch auf weitere einzuhaltende Arbeitsbedingungen - etwa die Verpflichtung der Zahlung von Überstunden, bestimmten Zuschlägen, oder der Einhalt der Regeln rund ums Thema Urlaub, so das Hauptzollamt weiter. Die zahlreichen und sich regelmäßig ändernden gesetzlichen und tarifvertraglichen Regelungen erforderten stete Prüfungen, um Manipulationen, Umgehungen oder sonstige Verstöße festzustellen und zu ahnden.
230426.fx
Für die Hildesheimer Wallungen 2023 werden noch Mitarbeitende gesucht. Die Wallungen, ein Festival mit Musik, Theater, Performance und Installationen, finden am Wochenende des 30. Juni bis 2. Juli statt, präsentiert von der Interessensgemeinschaft Kultur Hildesheim (IQ). Gesucht werden helfende Hände in den Bereichen Bühnenmanagement, Künstler:innenbetreuung, Ticketing, Einlass und Infostände. Bewerbungen können bis zum 05. Mai an
230426.fx
Gestern Nachmittag hat in der Ostendallee ein weißes Auto einen frei laufenden Windhund angefahren und sich dann entfernt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 18:25 Uhr. Der Hund blieb nach der Kollision schwer verletzt und regungslos am Straßenrand liegen. Der Fahrer oder die Fahrerin des PKW soll kurz angehalten haben, dann aber umgehend weitergefahren sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115
entgegen.
230426.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen einer Schlägerei unter Jugendlichen gestern Abend an der Zingel. Laut Meldung hatten gegen 19 Uhr mehrere Streifenwagen vor Ort eine bis zu zehnköpfige Personengruppe und eine zunächst unübersichtliche Lage angetroffen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein bislang unbekannter Jugendlicher von anderen umringt und von mehreren Personen aus dieser Gruppe geschlagen worden sein. Dann mischte sich ein 27-jähriger Autofahrer ein, woraufhin sich einige der Jugendlichen entfernten, während ein 14-Jähriger das Opfer weiterhin geschlagen haben soll. Der Autofahrer brachte diesen zu Boden, das Opfer hingegen lief davon. Dann kam ein 50-Jähriger hinzu, der den Autofahrer von dem 14-Jährigen wegzog.
Die Ermittlungen laufen. Der davon gelaufene Jugendliche soll 16 bis 17 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß sein. Er trug laut Beschreibung eine schwarze Jacke oder Weste und eine Jeanshose. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
230426.fx
Die Stadt Hildesheim hat beim großen Fahrradklimatest des ADFC erneut eher mäßig abgeschnitten. Die Stadt erhielt aus den verschiedenen Kategorien zusammengerechnet eine Schulnote von 4,3 und belegt damit unter den Orten dieser Größe (100.000 bis 200.000 EW) Platz 28 von 40. Dies entspricht in etwa den Ergebnissen der Vorjahre.
Vergleichsweise positiv wurden von den 803 in Hildesheim befragten Personen die Ampelschaltungen für Radfahrende, die Wegweisung und die in letzter Zeit erfolgte Förderung des Radverkehrs bewertet. Auch die Öffnung von Einbahnstraßen in Gegenrichtung, die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums wurden unter anderem begrüßt. Negative Bewertungen gab es dagegen vor allem im Bereich Fahrradmitnahme im öffentlichen Nahverkehr, der Verkehrsführung an Baustellen, bei der Radwegbreite und beim Winterdienst.
Mehr Details zum Fahrradklimatest gibt es auf der Internetseite des ADFC, die Einzelauswertung für Hildesheim finden Sie hier (PDF, ~380 KB)
230426.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...