Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in der 1. Minute das 1:0 gelang. Fred Mensah glich in der 38. Minute aus und schoss den VfV in der 57. Minute in Führung, bis Delmenhost in der 85. Minute zum zweiten Mal traf.
Für den VfV war dies das 18. Spiel binnen acht Wochen. Der Verein sprach nach dem Spiel von einer "starken Leistung einer sehr dezimierten Domstadtelf". Nun folgen noch zwei Heimspiele: Am Mittwoch kommt der Heeslinger SC für ein Nachholspiel, und das Saisonfinale ist nächsten Sonntag gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden.
250511.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der Welt einsetzen, und dafür wünsche Wilmer ihm Gottes reichen Segen. Das neue Pontifikat beginne mit den Worten "Friede sei mit Euch" in einer Zeit, die von Kriegen und bewaffneten Konflikten geprägt ist.
Die ersten Sätze des neuen Papstes hätten die Herzen der Menschen und ihre tiefe Sehnsucht nach Frieden getroffen, und das habe ihn sehr beeindruckt, so Wilmer. Leos Worte wiesen darauf hin, dass er in der Spur seines Vorgängers Papst Franziskus weitere wichtige Schritte hin zu mehr Synodalität in der Kirche gehen werde. Er werde in seinem eigenen Stil an der Seite aller armen und bedrängten Menschen stehen und sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen, und könne als Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Brücken zu bauen zwischen den Menschen, von denen jede und jeder vor Gott die gleiche Würde hat - unabhängig von Weltanschauung und Religion.
250509.fx
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere Abstellgleise bei Hannover reaktiviert, und zeitgleich eine Instandhaltung auch auf der Strecke Hannover-Hildesheim durchgeführt.
Als Folge werden einige S-Bahn-Fahrten in diesem Zeitraum durch Busse ersetzt, darunter auch auf der S3 zwischen Hannover und Lehrte und auf der S4 zwischen Bennemühlen, Hannover und Hildesheim. Fahrgäste sollten sich im Vorfeld gesondert informieren, die Ersatzfahrpläne sind hier verlinkt.
250509.fx
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers und Journalisten Oliver Wurm und einem von Prof. Sabine Cole geführten Team von Design-Studierenden der Fakultät Gestaltung. Das Magazin ist ab Samstag an den großen Bahnhofskiosken zum Preis von 12 Euro erhältlich und über die Internetseite www.derkoalitionsvertrag.de auch bestellbar.
Cole sagte dazu, das Team stimme dem ersten Satz des Vertrags zu: "Deutschland steht vor historischen Herausforderungen". Zum Gelingen der nächsten vier Jahre könne jeder etwas beitragen, und man wolle mit der Veröffentlichung Lust zu machen auf Informationen sowie dazu animieren, sich selbst ein Bild zu machen. Das Magazin sei aber auch ein Ausdruck des Respekts vor der Arbeit von demokratisch gewählten Politikern, die sich auf einen Konsens verständigt haben, zum Besten des Landes und im Angesicht historischer Herausforderungen. Es sei lesbar gestaltet und enthält auch Fotos und Illustrationen, die als Semester- und Abschlussarbeiten von HAWK-Studierenden und Alumni entstanden sind.
250509.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und des Ortsrats Stadtmitte/Neustadt. Sozialdezernent Malte Spitzer und Stadtbaurätin Andrea Döring stellten dabei die Grundlagen und den Stand der Dinge vor.
Demnach gibt es an allen Gebäuden, insbesondere dem sogenanten Oesterlen-Bau, akute Bau- und Sicherheitsmängel sowie einen dringenden Bedarf an einer energetischen Sanierung. Als Folge will die Landeskirche als Schulträgerin die komplexe Vertragslage mit der Stadt neu aushandeln. Ein „Weiter wie bisher“ sei dabei nicht möglich, so Spitzer, das habe die Kirche klargemacht - im schlimmsten Falle drohe die Schließung des Andreanums. Die Stadt wiederum könne nicht auf die dortigen Gymnasialplätze verzichten, und eine Vergrößerung der anderen Schulen würde große Kosten nach sich ziehen.
Nun wird ein Beschlussvorschlag beraten, nach dem die Stadt mit der Landeskirche einen sogenannten „Letter of Intent“ abschließt - also eine Absichtsbekundung. So soll ein Plan entstehen, der eine Übertragung der Grundstücke und der Sanierungsaufgabe an einen Investor vorsieht - die Kirche soll dabei die Schulträgerin bleiben. Die Stadt würde für diesen Planungsprozess zwei halbe Stellen beisteuern, und am Ende müsste der Rat über die Umsetzung entscheiden.
250508.fx
Zum Ende der Woche sind die letzten abgesperrten Bereiche im Ernst-Ehrlicher-Park sowie am Kehrwiederwall zum Begehen freigegeben worden. Das teilt die Stadt mit. Damit ist der Park nach seiner...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...