Das neue Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr am Krümpel in Neuhof ist am Freitagnachmittag feierlich eingeweiht worden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bezeichnete es als zukunftsfähiges Gebäude mit allem, was eine leistungsstarke und moderne Ortsfeuerwehr heute brauche. Es verfüge über vier Fahrzeugstellplätze, moderne Umkleiden und Sanitäreinrichtungen, separate Räume für die Jugendfeuerwehr sowie einen Versammlungsraum.
Meyer ging aber auch auf die Kosten des Bauprojekts ein, die am Ende mit insgesamt 4,8 Millionen Euro für Gebäude und Außenanlagen um 1,4 Millionen höher lagen als ursprünglich geplant. Gründe dafür seien vor allem gravierende Baupreissteigerungen und Mehrkosten bei der Gründung des Gebäudes sowie bei den Außenanlagen. Das Land förderte den Bau mit einer Million Euro.
Insgesamt wurde nun 26 Monate lang am Feuerwehrhaus gebaut. Genutzt wird es bereits seit dem letzten Oktober, als nur noch an den Außenanlagen gearbeitet wurde.
250621.fx
Algermissens Bürgermeister Frank-Thomas Schmidt hat für das kommenden Jahr seinen Rücktritt aus der Politik angekündigt. Er werde nächstes Jahr 65 Jahre alt und habe über 35 Jahre für die Gemeinde gearbeitet, sagte er zum Hintergrund.
Der Rückzug habe persönliche Gründe und die Entscheidung sei nicht leichtfertig gefallen. Deshalb kündige er ihn jetzt schon frühzeitig an: Der 31. Oktober 2026 solle sein letzter Arbeitstag sein. Somit habe die Politik Zeit, eine Nachfolge zu finden, und die Wahl dieser Person falle dann auf den 13. September, den Tag der Kommunalwahlen in Niedersachsen.
Schmidt hatte nach dem überraschenden Tod seines Vorgängers Wolfgang Moegerle 2023 für das Amt des Gemeindebürgermeisters kandidiert und sich dabei gegen Matthias Brinkmann durchgesetzt. Eigentlich endet seine Amtszeit erst im Oktober 2031.
250621.sk/fx
Die Kreisstraße 408 ist zwischen Wettensen und Brüggen kurzfristig in beiden Richtungen inklusive des Radwegs gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, ist ein Baum am Straßenrand akut umsturzgefährdet. Bis zur Fällung dieses Baumes - voraussichtlich am Montag oder Dienstag - darf der gesperrte Bereich nicht betreten oder befahren werden. Als Umleitung diene in der Zeit die B3.
250621.fx
Mehrere tausend Menschen haben heute in der Innenstadt am ersten Hildesheimer Christopher Street Day teilgenommen - einer Protestveranstaltung für die Rechte queerer Menschen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Man sei mit dem Verlauf sehr zufrieden, sagte Ray Wieber vom Organisationsteam bei der Abschlussveranstaltung in der Steingrube. Die Straßen seien voll gewesen mit bis zu 5.000 Menschen* und bunten Fahnen, und als queere Person habe man viel Rückhalt und Verbundenheit gespürt.
Der Tag sei zudem reibungslos und ohne Störungen verlaufen. Dies solle ein Auftakt sein, die queere Szene in Hildesheim sichtbarer zu machen, und das Bündnis dahinter habe das Ziel, dass dieser CSD kein einmaliges Ereignis bleibt.
250621.fx
*Anmerkung: Die Polizei schätzte die Zahl zwischenzeitlich auf bis zu 3.500, Radio Tonkuhle auf bis zu 4.000 - eine objektive Zählung gibt es nicht, zumal auch viele Menschen mit Flaggen oder entsprechend geschminkt an den Straßenrändern standen.
Der frühere Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka gibt an diesem Wochenende sein ehrenamtliches Amt als Abt des evangelischen Klosters Amelungsborn bei Holzminden ab. Mit seinem 70. Geburtstag sei seine Stimmberechtigung im Konvent erloschen, heißt es in einer Mitteilung. Sein Nachfolger werde der 61 Jahre alte Stephan Schaede.
Gorka hatte dieses Amt des Abts vor 23 Jahren übernommen. Im ehemaligen Zisterzienserkloster Amelungsborn gibt es schon seit Jahrhundert keine Mönche mehr. Heute existiert dort ein Konvent aus Menschen verschiedener Berufe, die von Zeit zu Zeit zusammenkommen. In Gorkas Amtszeit seien unter anderem die Öffnung dieses Konvents für Frauen sowie umfangreiche Renovierungsarbeiten gefallen, etwa jüngst die Installation einer CO2-neutralen Wärmeversorgung, so der Bericht.
250618.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...