Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Derzeit laufe ein Auftrag, über den bis Ende März rund 5.900 Lampen ausgetauscht werden. Danach seien noch drei weitere Ausschreibungen mit insgesamt 3.300 Lampen geplant, so dass zum Jahresende 9.200 LED-Laternen im Einsatz sind.
Für die Umrüstung gebe die Stadt dieses Jahr 2,35 Millionen Euro aus, so Rühmann, die sich aber lohnten: Wo die neuen Lampen im Einsatz sind, gebe es bereits häufig Rückzahlungen durch den viel niedrigeren Energieverbrauch. Auch hätten sich bereits öfter Bürgerinnen und Bürger gemeldet mit dem Lob, dass es mit den LEDs viel weniger störendes Streulicht in die eigene Wohnung gebe.
250210.fx
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das Frauenhaus Hildesheim, den Guten Hirten, die Hildesheimer Tafel und den Regenbogen e. V.. Alle hatten vor dem Turnier bereits 500 Euro zugesagt bekommen, und jedes Tor im Rahmen des Hallenturniers erhöhte die Summe um zehn Euro, sodass 300 Tore am Ende zusätzliche 3.000 Euro bedeuteten.
Der EVI Cup wird in Kooperation mit dem VfV 06 organisiert. Dessen Präsident Michael Salge sagte, der Cup wachse seit Jahren und das werde nicht zuletzt dank solcher Spendenaktionen sicher auch in Zukunft so bleiben. Mit einem knapp 12.000 Menschen starken Publikum an vier komplett ausverkauften Abenden hatte der EVI Cup 2024 einen neuen Rekord aufgestellt.
250210.fx
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine 77-Jährige hatte gerade ihre Einkäufe und ihr Portemonnaie im Auto abgelegt und brachte den Einkaufswagen in einen nahen Unterstand zurück - ohne zuvor den Wagen abzuschließen.
Am Unterstand verwickelte dann eine Frau die Seniorin in ein Gespräch, und währenddessen holte offenbar ein Komplize oder eine Komplizin die Geldbörse aus dem Wagen. Die 77-Jährige bemerkte dies erst zuhause, nachdem es von den Tätern bereits erfolglose Versuche von Kreditkartenabbuchungen gegeben hatte. Die fremde Frau war bis 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und sehr schlank. Sie hatte zum Zopf gebundene, mittellange, braune Haare, trug einen langen, dunklen Mantel und sprach Englisch sowie gebrochen Deutsch.
Das Kommissariat Bad Salzdetfurth nimmt unter 0 50 63 - 90 10 sachdienliche Hinweise entgegen und warnt zugleich vor diesem Trick: Derartige Diebstähle durch Ablenken würden oft von geübten Tätern begangen, und das auch gezielt an älteren Menschen. Wenn man durch Unbekannte angesprochen wird, sollte man vorsichtig sein und besonders auf Wertsachen aufpassen. Diese sollten am besten nahe am Körper getragen werden, auch in innenliegenden und/oder verschließbaren Taschen. Auch sollte man die PIN für Bankkarten und Kreditkarten nicht mit im Portemonnaie haben.
250210.fx
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei Kanalanschlüsse bearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen lang dauern und führen zur Sperrung der Kreuzung. Die SEHi bittet darum, die vor Ort aufgestellten Sonderverkehrszeichen zu beachten.
250210.fx
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Teilnehmenden präsentieren ihre Projekte an diesem Tag auch einer Fachjury, die dann in den verschiedenen Fachgebieten jeweils die Platzierungen ermittelt - die Feierstunde mit der Vergabe von Preisen ist dann am Freitagnachmittag.
Bei "Jugend forscht" treten jährlich Schülerinnen und Schüler in den sieben Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik mit Ihren selbst entwickelten Projekten an. Hildesheim gilt als eine Hochburg des Wettbewerbs, und ist Zentrum für einen von insgesamt acht Regionalentscheiden in Niedersachsen.
250210.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...