Die Stadt Hildesheim will die Zeiten begrenzen, in denen im Sommer Außenflächen wie Felder oder auch Gärten künstlich bewässert werden dürfen. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Solche Vorgaben habe es schon einmal im trockenen Sommer des Jahres 2022 gegeben, und sie sollen nun als sogenannte Allgemeinverfügung grundsätzlich gelten.
Konkret würde das bedeuten, das die künstliche Bewässerung von Mai bis einschließlich September zwischen 10 bis 18 Uhr untersagt wird. So wird verhindert, dass das Wasser in der prallen Sonne sofort verdunstet, so Döring. Mit der Allgemeinverfügung übernehme man eine Regelung, die so auch schon in anderen Kommunen an den Flüssen des Harzvorlands gilt. Sie wird laut Stadt derzeit vorbereitet und soll noch dieses Jahr in Kraft treten.
250615.fx
Nach dem knappen Auswärtssieg der Hildesheim Invaders gegen die Baltic Hurricanes in Kiel vor zwei Wochen hat das Team gestern das Rückspiel auf dem eigenen Homefield noch knapper verloren. Die Partie endete 20:21 und wurde durch die Kieler Verteidigung entschieden, die kurz vor Spielende eine Two-Point-Conversion nach einem Touchdown der Invaders verhinderte.
Das Spiel wurde zudem von einer schweren Verletzung überschattet: Zum Ende des dritten Quarters wurde Invaders-Runningback David Zabrodin zu Boden gebracht und blieb dort mit einer schweren Beinverletzung liegen. Nach einer Spielunterbrechung und medizinischer Behandlung auf dem Feld wurde er ins Helios Klinikum gebracht und, wie der Verein mitteilt, noch am Abend operiert.
250615.fx
Der Ortsverband des THW und die Autobahnpolizei haben die derzeitige Sperrung der Nordfahrbahn der A7 bei Hildesheim gestern für eine gemeinsame Übung genutzt. Wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heißt, waren dabei rund 20 Ehrenamtliche des THW im Einsatz, um das richtige Vorgehen bei Einsätzen auf Bundesautobahnen zu üben. Dabei sei es um die Einrichtung von Verkehrssicherungen und Absperrungen sowie um Einsatz- und Kolonnenfahrten gegangen.
Das THW ist aufgrund der Qualifikationen seiner Einsatzkräfte und seiner vielfältigen Ausrüstung eine zentrale Komponente bei komplexen Einsatzlagen, betont der Bericht. Gerade weil es nicht oft zu Einsätzen auf Autobahnen kommt, seien die ständige Aus- und Fortbildung sowie der Austausch unter den Einsatzkräften für die Zusammenarbeit im Ernstfall sehr wichtig.
250615.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt voraussichtlich am Montag in der Ochtersumer Rex-Brauns-Straße mit der Erneuerung von Mittelspannungsleitungen. Für zwei bis drei Wochen kommt es deshalb auf einer Fußwegseite zu Beinträchtigungen, heißt es in einer Mitteilung, und bei betroffenen Zufahrten könne es zu kurzen Wartezeiten kommen, um diese freizumachen.
250613.fx
Die Stadt Hildesheim hat das schlechte Abschneiden beim "Hitze-Check" der Deutschen Umwelthilfe (siehe gestrige Meldung) zumindest auf die Innenstadt bezogen als nicht überraschend bezeichnet. Das Stadtzentrum sei dicht bebaut und stark versiegelt, heißt es in einer Reaktion. Mit Blick auf die Gesamtstadt aber verwundere das schlechte Abschneiden, da Hildesheim im Ranking der grünen Großstädte Deutschlands gut abschneide. Man werde nun die Zahlen des Hitze-Checks genauer analysieren.
Der Klimaschutz sei ein wichtiges strategisches Ziel der Stadt, und die Schaffung von mehr sogenannter blauer und grüner Infrastruktur Bestandteil des Innenstadtkonzepts. So werde etwa für die Neustadt gerade ein Klimaanpassungs- und Mobilitätskonzept entwickelt, auch um dem Hitzeschutz zu verbessern.
Insgesamt aber sei es ein langwieriger Prozess, Änderungen in einer gebauten Struktur zu vollziehen. Viele Flächen seien in privater Hand, und bestehende städtische Förderungen etwa zu Hofentsiegelungen oder Fassadenbegrünungen würden oft nicht voll in Anspruch genommen. Das Thema Verkehr und die Entlastung der Innenstadt sei ein Ziel, das im kommenden Mobilitätskonzept vertieft werde.
250613.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...