Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss Hildesheim. In einem Ford Transit mit Fahrtrichtung Hannover saß ein 39-Jähriger aus Hamburg am Steuer, der seinen bulgarischen Führerschein vorzeigte. Hier ergab die Überprüfung nicht nur, dass die bulgarischen Behörden diese Fahrerlaubnis entzogen haben, sondern auch, dass der Führerschein zur Fahndung ausgeschrieben war - der 39-jährige hatte ihn vor drei Jahren als verschwunden gemeldet, ihn tatsächlich aber behalten, um bei Kontrollen eine gültige Fahrerlaubnis vorzutäuschen. Da der Mann aufgrund verschiedener Delikte schon zuvor mehrere Fahrverbote hatte, erwartet ihn nun eine "empfindliche Strafe", so der Polizeibericht.
Der Mitfahrer des Mannes, ein 27-jähriger, wies sich mit einem bulgarischen Personalausweis aus, der sich dann als Fälschung herausstellte. Eine danach vorgelegte Meldebescheinigung gab ebenfalls Anhaltspunkte für eine Fälschung, so dass sich der Mann auf der Polizeidienststelle erkennungsdienstlich behandeln lassen musste. Dabei zeigte sich, dass er türkischer Staatsbürger und wegen eines abgelehnten Asylantrags ausreisepflichtig ist. Die Staatsanwaltschaft ordnete seine Festnahme an und schaltete die Ausländerbehörde ein, darüber hinaus läuft nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und illegalen Aufenthalts.
250428.fx
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex Hannover auf dem Kanal 8C ausgestrahlt, was auch eine deutliche Vergrößerung des Sendegebiets gegenüber dem UKW-Gebiet auf 105,3 Mhz bedeutet. Sobald die Ausstrahlung gestartet ist, kann Radio Tonkuhle nach einem Sendersuchlauf mit dem DAB+-Gerät empfangen werden.
Der DAB+-Start wurde von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt in Zusammenarbeit mit den Firma Milling Broadcast Services und Media Broadcast ermöglicht. Ihr stellvertretender Direktor, Dr. Klaus-Jürgen Buchholz, bezeichnete die Empfangbarkeit von Bürgerradios über DAB+ als einen wichtigen Schritt für mehr Meinungsvielfalt und mediale Teilhabe. Dadurch werde die Sicht- und Hörbarkeit bürgerschaftlichen Engagements enorm gestärkt. Außerdem stelle die Wahl der DAB+-Plattform sicher, dass die Programme der gemeinnützigen und nicht kommerziellen Radios in Niedersachsen nun gut auffindbar sind.
Ergänzt 11 Uhr: Zweiter Absatz
250427.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen.
Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in dem die Eintracht stets leicht vorne lag und diesen Abstand insbesondere in der letzten Spielphase ausbauen konnte. Die Eintracht steht bereits als Staffelmeister fest und bereitet sich auf die Aufstiegsrunde für die 2. Liga vor - dort trifft das Team zunächst am 17. Mai auswärts auf den TV Gelnhausen, mit dem Rückspiel am 25. Mai in der Volksbank Arena. Geht es danach weiter, folgen an den zwei Wochenenden darauf die Finalspiele um den Aufstieg.
Die Sportfreunde Söhre gewannen heute ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht, dem zweiten Team des VfL Gummersbach, 31:27. Dies war lange ein enges Spiel mit sehr knappen Führungen beider Teams, und erst nach einem Ausgleich in der 48. Minute konnten die Sportfreunde zum Schluss etwas deutlicher in Führung gehen. Der Klassenerhalt in der 3. Liga ist für sie seit dem Sieg über Bissendorf-Holte vor zwei Wochen sicher.
250427.fx
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor, Finn-Louis Kiszka glich aber zwei Minuten vor der Halbzeitpause zum 1:1 aus. In der 63. Minute geriet der VfV dann erneut in Rückstand, bis Rezzan Bilmez kurz vor Spielende zum Endstand ausglich.
Dies war der 31. von 34 Spieltagen. Am nächsten Sonntag trifft der VfV im Friedrich-Ebert-Stadion auf die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig, und am Mittwoch darauf folgt ein Nachhol-Heimspiel gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder.
250427.fx
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen gemeldet. Beide - 23 und 48 Jahre alt und aus dem Landkreis - wurden dann beim benachbarten REWE-Markt angetroffen. Ein 49 Jahre alter Mann, der in einem Auto gewartet hatte und beim Anblick der Polizei zu Fuß geflohen war, wurde nahe des NKD-Marktes Bodenburger Straße gestellt.
Alle drei bestritten den Tatvorwurf, im Auto aber wurde diverses mögliches Diebesgut gefunden, für das das Trio keine Eigentumsnachweise vorzeigen konnte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen entlassen.
Noch während dieses Einsatzes kam es im ALDI-Markt zu einem weiteren Ladendiebstahl durch einen 41-Jährigen, der Bier und Süßigkeiten im Wert von zehn Euro eingesteckt hatte. Er gab an, die Polizei zwar gesehen, aber gedacht zu haben, sie sei gerade in der Mittagspause.
In beiden Fällen wurden Strafverfahren wegen versuchtem oder vollendetem Diebstahl eingeleitet.
250427.fx
Der Fahrgastverband Pro Bahn und fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen...
Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am...
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben...
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er...
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...