Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine Park- und Haltemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Weitere kurzzeitige Beeinträchtigungen seien nicht auszuschließen. Im Rahmen der Arbeiten sollen die Schotts des Wehrs erneuert und die überalterte Holzkonstruktion des Aufbaus ersetzt werden.
250423.fx
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der Kurzfilm "Bei mir" und danach der Reise-Dialog "Durch Schwarz und Weiß" gezeigt, heißt es in der Ankündigung. Unter den weiteren Filmen sind dann u.a. ein Portrait der Filmemacherin Helke Sander und der iranische Film "My Stolen Planet". Insgesamt wolle man über die drei Tage die bunte Vielfalt zeigen, für die das Kellerkino steht, so die Organisatoren. Ort ist wie üblich der Riedelsaal der Volkshochschule.
Später im Jahr sind noch eine Aufführung des Stummfilmklassikers "Metropolis" im TfN und zwei Freilichtkinos am RPM geplant, mit den Filmen "Der Junge und der Reiher" und "A la carte". Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.kellerkino-hildesheim.de.
250423.fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein Radfahrer und zerrte im Vorbeifahren an ihrer Handtasche. Sie stürzte, woraufhin der Täter die Tasche an sich nahm und in Richtung Orleansstraße floh.
Der Mann wird als 50 bis 60 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank beschrieben, mit grauen Haaren und einem Bart. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden. Ein Zusammenhang zum letzten Mittwoch, an dem mehrere Taschendiebstähle per Fahrrad gemeldet wurden, wird geprüft.
250423.fx
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und andere literarische Beiträge aufgehängt, sagte der Initiator Jo Köhler bei einem Termin an der Andreaskirche - dort wurde mit Hilfe der Feuerwehr ein besonders großes Banner installiert. Das Motto dieses Jahr lautet "Was die Welt zusammenhält". Die Inhalte stammen von 34 Autorinnen und Autoren aus zwölf Ländern, darunter bekannte und unbekannte Namen.
Die Aktion ist bundesweit einzigartig, so Köhler, und werde dieses Jahr 30 Jahre alt. Deshalb würden auch ausgewählte Texte vergangener Jahre erneut in die Öffentlichkeit gebracht. Zum Abschluss der Aktion Mitte September sei in St. Andreas eine "Messe der Poesie" geplant. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.hildesheimer-lesezeichen.de.
250423.fx
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer beschädigt in einem Graben lag. Sie bot Hilfe an, doch der Fahrer verschwand daraufhin umgehend in Richtung Ortskern, woraufhin sie die Polizei rief.
Der 26-Jährige wurde wenig später aufgegriffen. Er gab den Unfall und auch den Konsum von Alkohol zu - ein Alkotest ergab daraufhin einen Wert über 2 Promille. Der Mann musste seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben, und nun läuft ein Strafverfahren. An seinem Auto entstand durch den Unfall wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mindestens 25.000 Euro.
250423.fx
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen...
Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am...
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben...
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er...
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...
Unbekannte haben über das Wochenende Sachschaden an der Schiller-Oberschule in Sarstedt hinterlassen. Laut Bericht wurde zwischen dem späten Freitagnachmittag und Montagmorgen mit einem Gullydeckel...
Die Gewerkschaft ver.di hat einen Streik beim TÜV in dieser Woche für Dienstag und Mittwoch angekündigt. Vielerorts soll ein "relevanter Teil" der Hauptuntersuchungen ausfallen, heißt es seitens der...
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...