Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und gelehrt, dass Kirche dann glaubwürdig ist, wenn sie heilt, liebt und sich bückt - und nicht, wenn sie herrscht, hieß es in seiner heutigen Predigt im Mariendom. Wer Franziskus begegnet sei, habe gespürt, dass hier ein Mann des Volkes stehe - ein Bruder, kein Herrscher, im Stil einfach, zugänglich und humorvoll.
Wilmer war noch gestern in Rom bei der Trauerfeier. Er sagte dazu, dass er den Petersplatz noch nie in seinem Leben so voll erlebt habe, und dennoch sei die Atmosphäre entspannt und bewegend zugleich gewesen. Das habe ihm gezeigt, dass die Kirche in bewegter Zeit ein Zufluchtsort für die Menschheit ist. Das Pontifikat von Papst Franziskus habe auf drei Pfeilern beruht: Barmherzigkeit, Geschwisterlichkeit und Frieden.
250427.fx
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte gestern bei einem Kreisfußballtag in Ochtersum auch der Hildesheimer Verband mit großer Mehrheit für den Zusammenschluss.
Damit wird nun Ende Juni in Freden bei einem konstituierenden Kreisfußballtag des neuen Verbands ein neuer Vorstand gewählt. Zur Saison 2025/26 soll es einen ersten gemeinsamen Kreispokal geben, und bei den Herren ist eine Zusammenlegung des Spielbetriebes zu einer zweigleisigen Kreisliga zur Saison 2026/27 geplant.
250427.fx
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025.
Die Rot-Eiche mit ihren bis zu 25 Zentimeter großen Blättern stammt ursprünglich aus Nordamerika, heißt es in einer Mitteilung, und wird in Europa seit dem 17. Jahrhundert als Park- und Alleebaum verwendet. Weil sie auch auf trockenen Standorten gedeiht, ist sie heute ein wichtiger Bestandteil der deutschen Wälder und wird in lichten Mischwäldern angepflanzt. Die Rot-Eiche ist sowohl relativ resistent gegenüber dem Klimawandel als auch gegenüber Feuer, und wird auch nur wenig durch Schädlinge und Krankheiten befallen. Sie wird bis zu 500 Jahre alt und bis zu 35 Meter hoch.
Der Baum des Jahres wird seit 1989 jeweils vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung ausgerufen, und seit 2004 wird dazu in Hildesheim jeweils um den "Tag des Baumes" am 25. April herum ein Jungbaum gesetzt.
250427.fx
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe herumlaufe und drohe, jemanden zu töten. Als die Polizei das Haus umstellte, kam der Mann mit einem Schraubendreher in der Hand heraus. Die Beamten forderten ihn auf, sich auf den Boden zu legen, was er dann auch ohne Widerstand tat.
Die von der Anwohnerin beschriebene Waffe entpuppte sich als nicht geladene Schreckschusspistole. Da sich Hinweise auf eine akute psychische Erkrankung ergaben, wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht.
250427.fx
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein Schmutzwasserkanal sowie Hausanschlüsse für das Neubaugebiet Große Barnte eingerichtet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai dauern, und bis dahin wird vor Ort eine Baustellenampel aufgestellt. Die SEHi bittet darum, die aufgestellten Sonderverkehrszeichen zu beachten.
250427.fx
Der Fahrgastverband Pro Bahn und fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen...
Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am...
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben...
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er...
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...