Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf, und hinter der Oberschule eine Holzhütte durch Heraustreten diverser Bretter massiv beschädigt. Ein Zusammenhang der Taten wird nicht ausgeschlossen, der Schaden liegt im hohen vierstelligen Bereich. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
250429.fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben, heißt es im zentralen Aufruf. Deutschland müsse seinen "jahrelangen Investitionsstau" überwinden, und für die Zukunft aufgestellt werden. Dabei seien gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne der Schlüssel, um ausreichend Fachkräfte zu gewinnen - dementgegen aber würden sich immer mehr Arbeitgeber in Sachen Löhne aus der Verantwortung stehlen. Deshalb fordere der DGB auch einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung und ein Bundestariftreuegesetz.
In Hildesheim gibt es am Donnerstag zunächst um 10:15 Uhr eine ökumenische Andacht auf dem Marktplatz. Um 11 Uhr soll dann am Bahnhof eine Demonstration starten, die 45 Minuten später am Marktplatz in eine Kundgebung mündet. Hauptredner ist dabei IG-Metall-Vorstand Ralf Reinstädtler. Ab 13 Uhr geht die Kundgebung dann in ein Maifest über.
Ein weiteres Maifest ist in Alfeld nach einer musikalischen Einstimmung ab 11 Uhr auf dem Marktplatz geplant. Die Mai-Rede wird dabei Mirko Richter halten, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen-Sachsen-Anhalt.
250429.fx
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von etwa 20 Kilometern geplant. Dabei wird in zahlreichen Straßen die Oberfläche geöffnet und danach zunächst nur provisorisch wieder geschlossen. Eine fachgerechte Wiederherstellung - auf Kosten der Telekommunikationsfirmen - erfolge erst dann, wenn die jeweilige Baumaßnahme als abgeschlossen gemeldet wird.
Als Konsequenz werden einige Oberflächen zwar für den Verkehr wieder freigegeben, aber für eine Weile in einem nicht komfortablen Zustand sein, so die Stadt. Sie bittet darum, in diesen Fällen von Beschwerden und Fragen dazu möglichst Abstand zu nehmen - die betroffenen Oberflächen würden nach und nach wieder hergestellt.
Vom angekündigten Glasfaserausbau betroffen sind diese Straßenzüge, weitere können folgen:
Bavenstedt & Drispenstedt:
Bavenstedter Straße, Borsumer Turmweg, Ehrlicherstraße, Friedrich-Hage-Straße, Friedrich-Lekve-Straße
Bockfeld & Moritzberg:
Bennostraße, Bergstraße, Brauhausstraße, Steinbergstraße, Stiftskirchenstraße
Hildesheimer Wald, Marienrode & Neuhof:
Auf dem Gutshof, Baccenroder Stieg, Egloffsteinstraße, Robert-Bosch-Straße, Schafweide, Zisterzienserstraße
Innenstadt & Neustadt:
Annenstraße, Brühl, Dammtor, Hückedahl, Kardinal-Bertram-Straße, Keßlerstraße, Oldekopstraße, Schützenallee, Stinekenpforte, Treibestraße, Wollenweberstraße
Marienburger Höhe & Itzum:
Brucknerstraße, Gneisenaustraße, Händelstraße, Halberstädter Straße, Körnerstraße, Marienburger Straße, Mellingerstraße, Mendelssohnstraße, Saarstraße, Stralsunder Straße
Nordstadt:
Peiner Straße
Ochtersum:
Schlesierstraße
Oststadt & Stadtfeld:
Goslarsche Landstraße, Louise-Cooper-Straße, Zeppelinstraße
250428.fx
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet.
So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre alter Mann im Butterborn angetroffen worden, der deutlich alkoholisiert und aggressiv war, heißt es im Bericht. Er hatte ein Messer dabei, das im Sinne der Gefahrenabwehr sichergestellt wurde.
Etwa eine Stunde wurden dann bei einem 26-Jährigen auf dem Marienfriedhof diverse Tütchen Marihuana, mehrere SIM-Karten, ein Mobiltelefon sowie ein zweistelliger Geldbetrag in kleinen Scheinen beschlagnahmt - hier wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel mit Cannabis eingeleitet.
Am Sonntag gegen 18:45 Uhr fiel der Polizei am Bahnhof ein Jugendlicher auf, gegen den seit Ende November ein halbjähriges Aufenthaltsverbot für den Bahnhofsbereich besteht. Er wurde zu einem Bahnsteig begleitet, von wo er die Heimreise antrat - gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
250428.fx
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der Hausanschluss erneuert, und deshalb die Fahrbahn für etwa drei Wochen verengt.
250428.fx
Der Fahrgastverband Pro Bahn und fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen...
Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am...
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben...
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er...
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...