In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis Sonntag an verschiedenen Orten statt, darunter der Opernplatz, die Marktkirche und das Messegelände, und unter dem Motto „mutig - stark - beherzt“ sind rund 1.500 Veranstaltungen zu Glaubens- und gesellschaftlichen Fragen geplant, so die Veranstalter.
Sie rechnen mit insgesamt rund 100.000 Besuchern, darunter auch viel politische Prominenz: Gast der Eröffnung ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) leitet morgen eine Bibelarbeit, der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt am Freitag an einem Podium zum Thema „Zuversicht in herausfordernden Zeiten“ teil und die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am Samstag an einer Diskussion zur heutigen Rolle der Kirche in der Gesellschaft.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.kirchentag.de.
250430.fx
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte ihr Präsident Dr. Marc Hudy.
Schulz bereichere seit vielen Jahren die Ausbildung in den Studiengängen der Konservierung und Restaurierung an der Fakultät Bauen und Erhalten, und habe dabei das Lehrangebot besonders um die Spezialfelder Management von World Heritage Sites und Erhaltung von archäologischen Stätten erweitern können. Außerdem binde sie als angesehene Spezialistin die Studiengänge Konservierung und Restaurierung in ein Netzwerk verschiedenster Hochschulen und Museen in gemeinsame Forschungsprojekte ein, und engagiere sich seit 2013 im Hochschulrat.
250430.fx
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal stattfinden. Das Geld kommt von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen und der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken, teilen die Organisatoren bei der Vorstellung des Programms mit.
Damit bleibe der 1. Sonntag im Monat KUFAmilientag – beginnend mit einer Familiendisko an diesem Sonntag ab 14 Uhr. Die Formate Disko, Live und Workshops sollen sich dann monatlich abwechseln, neu im Programm sind dabei künstlerisch-kreative Workshops für Eltern und Kinder. Weitere Infos gibt es auf kufa.info unter „Programm“.
250430.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen Mittwoch ebenfalls schon um 17 Uhr. Der Spielnachmittag am kommenden Sonntag soll aber wie gewohnt stattfinden.
250430.fx
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass er zwei Männer dabei beobachtet hatte, wie sie diesen aus einem Fahrzeug in einem Waldgebiet abluden. Vor Ort wurden dann entlang eines Wegs Haus-, Papier- und Verpackungsmüll gefunden, darunter auch ein Stück mit der Adresse einer Privatperson.
Diese Person meldete sich indes eigenständig bei der Polizei, weil sie in sozialen Medien einen Zeugenaufruf mit Bildern und darauf Müll von ihr selbst entdeckt hatte. Sie konnte nachweisen, ihn am Montag gegen Bezahlung an die Firma übergeben zu haben mit der Versicherung, er werde dann zum Wertstoffhof gebracht.
Die Stadt Alfeld wurde über die illegale Müllentsorgung zwecks Beseitigung in Kenntnis gesetzt, und gegen die Firma ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
250430.fx
Der Fahrgastverband Pro Bahn und fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen...
Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am...
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben...