Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei Institutionen als Reaktion auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit, dass ein entsprechendes Modell der Stadt Tübingen vor kurzem als rechtmäßig erklärt hat. Dort müssen Gastrobetriebe für Einwegverpackungen oder Utensilien wie z.B. Getränkebecher oder Strohhalme eine Steuer an die Stadt zahlen - diese begründete die Einführung der Steuer mit der zunehmenden Vermüllung im Freien.
Das Gerichtsurteil habe nun mehrere Städte darin bestärkt, etwas Vergleichbares einzuführen, so die drei hiesigen Verbände - darunter auch Hildesheim. Man begrüße zwar das Ziel der Abfallvermeidung, so IHK-Geschäftsstellenleiter Hans-Joachim Rambow, dafür sollte es aber keinen neuen und massiven Verwaltungsaufwand geben. Die Betriebe würden aus unterschiedlichen Gründen schon heute oft Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Für die DEHOGA sagte die Bezirks-Geschäftsführerin Renate Mitulla, das Gastgewerbe sei seit Jahren bemüht, bei den Gästen für die Akzeptanz von Mehrwegsystemen zu werben. Es sei daher nicht einzusehen, dass man zur Kasse gebeten werde, wenn die Gäste diese Systeme nicht annehmen.
Eine Verpackungssteuer würde sich negativ auf die Gastronomie, den Lebensmittelhandel und das Lebensmittelhandwerk auswirken, heißt es weiter. All diese litten bereits unter viel zu hohen Kosten und einer schwachen Konsumlaune. Und es stelle sich auch die Frage, ob es nicht geboten wäre, eher diejenigen zu belangen, die ihren Müll in der Stadt nicht sachgerecht entsorgen - sonst würde die Allgemeinheit für das Fehlverhalten einzelner in Regress genommen.
250201.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni und Matteo Ehlers mit je sechs Toren.
Mit diesem Sieg erobert das Team den 2. Tabellenplatz zurück, den Bielefeld gestern mit dem Sieg in Söhre vorübergehend übernommen hatte. An der Tabellenspitze liegt mit einem Punkt Vorsprung der TV Emsdetten, der aber schon ein Spiel mehr absolviert hat.
Das nächste Eintracht-Spiel ist schon an diesem Mittwoch wieder auswärts beim Team HandbALL Lippe II, die Sportfreunde fahren am Samstag zum VfL Eintracht Hagen II.
250202.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP") wurde Giesens Außenangreifer Ethan Robert Champlin gewählt.
In der Tabelle liegen die Grizzlys mit 36 Punkten einen Punkt vor dem FT 1844 Freiburg auf Platz 5 - Freiburg kommt am kommenden Samstag als nächster Gegner in die Volksbank Arena. Unangefochtener Tabellenführer bleiben die Berlin Recycling Volleys mit 57 Punkten.
250202.fx
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und schlugen ein Fenster ein, um ins Innere zu gelangen. Dann öffneten sie ein Rolltor und fuhren ein Fahrzeug heran.
Gestohlen wurden vor allem elektrische und elektronische Werkzeugmaschinen im Wert von mehreren tausend Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 81 - 807 30 beim Kommissariat Alfeld zu melden.
250202.fx
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei Diekholzen gerufen worden. Wie die Feuerwehr meldet, war dort bei einem Bauzug ein Waggon mit einem Schienen-Schleifapparat in Brand geraten.
Verletzte gab es nicht, und das Feuer war am Morgen gelöscht. Die Ermittlungen zur Ursache laufen, und die Strecke war bis in den Nachmittag gesperrt. In Folge wurden Fernzüge umgeleitet, was zu Verzögerungen von 20 bis 30 Minuten zwischen Hannover bzw. Hildesheim und Göttingen führte.
Aktualisiert 15:15 Uhr.
250202.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...