Mit dem Kraftwerk Lingen ist das letzte Atomkraftwerk in Niedersachsen - und damit eines der letzten drei AKWs in Deutschland - gestern kurz vor Mitternacht abgeschaltet worden. Landesumwelt- und Energieminister Christian Meyer (Grüne) sagte, damit ende auch ein jahrzehntelanger gesellschaftlicher Konflikt. Er sei darüber sehr froh, denn diese "hochgefährliche Risikotechnologie" könne bei einem Super-GAU nicht nur verheerende Folgen haben, sondern habe in drei Generationen auch Probleme für 30.000 weitere Generationen geschaffen - denn die Frage eines Endlagers für den Atommüll sei weiter ungelöst.
Das Lingener Atomkraftwerk solle nie wieder in Betrieb genommen werden, so der Minister weiter: Der Atomausstieg sei beschlossen und endgültig, und es werde keine Laufzeitverlängerung geben. Debatten darüber, oder ob ein AKW als Reserve weiterhin zur Verfügung stehen könne, lehne er konsequent ab, und da es keine neuen Brennelemente geben werde, sei ein Weiterbetrieb ohnehin nicht möglich. Der Rückbau des AKW sei beantragt und werde nach den geltenden Bestimmungen jetzt schnellstmöglich vollzogen.
230416.fx
Der FDP-Stadtverband Hildesheim schlägt vor, das Galeria Kaufhof-Gebäude in der Fußgängerzone nach dem Abzug des Unternehmens als Schulstandort zu nutzen. Dies sollte von Stadt und Kreis geprüft werden, so die Vorsitzende Zara Tas, wenn die Eigentümer das Gebäude verkaufen wollten. In Braunschweig oder Lübeck etwa gebe es ähnliche Pläne - und die zentrale Lage sowie die mögliche Nutzung des angeschlossenen Parkhauses mache den Standort gerade für die Hildesheimer Berufsschulen attraktiv. Um diese laufe eh derzeit eine Diskussion um ihre Sanierung und Modernisierung.
Die Schließungswelle von Galeria- und Karstadt-Standorten sorgt bundesweit für Überlegungen, ob und wie diese meist sehr zentral gelegenen Gebäude weiter genutzt werden könnten. In vielen Fällen werden die Häuser komplett abgerissen, etwa in Mainz, nur in Teilen erhalten, etwa in Mannheim, oder der Abriss soll später nach einer provisorischen Zwischennutzung erfolgen, etwa in Hannover. Eine Sanierung und Umbauten sind aufwändig, weil Kaufhäuser in der Regel innen eine sehr große Raumtiefe aufweisen und kaum Fenster haben. Unter Denkmalschutz stehen die Galeria-Häuser mit ihrer typischen Außengestaltung (den so genannten "Hortenkacheln") jedoch nicht, wie mitunter fälschlicherweise vermutet wird.
Die niedersächsische Landesregierung hat unterdessen am Freitag angekündigt, sich in der Sache einzubringen und die von den Schließungen betroffenen Städte zu unterstützen.
230416.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga gestartet. Das Team verlor am Abend auswärts beim MTV Braunschweig 33:35. Im Spiel lagen beide Mannschaften zunächst meist Kopf an Kopf, erst im letzten Viertel konnte der MTV zwischenzeitlich vier Tore in Vorsprung gehen. Zwei Minuten vor Schluss stand es 34:33 für die Braunschweiger, dann setzte Philipp Moritz Krause - Torschützenkönig der Staffel Nord - mit einem 7-Meter-Tor den Schlusspunkt und besiegelte die Niederlage der Eintracht.
In der Aufstiegsrunde absolviert das Team vier Auswärts- und vier Heimspiele. Am Ende steigen von allen teilnehmenden Teams der verschiedenen Staffeln nur die zwei besten in die 2. Liga auf.
230415.fx
Das Land Niedersachsen stellt den Betrieb des Drehkreuzes für ankommende geflüchtete Menschen am Messebahnhof in Hannover ein. Heute war der letzte Tag dieser Funktion mit der Ankunft eines letzten Sonderzugs, teilt das Innenministerium in Hannover mit. Da Niedersachsen bereits im letzten November seine Aufnahmequote für schutzsuchende Ukrainerinnen und Ukrainer erfüllt hatte, seien seither nahezu alle ankommenden Personen in andere Bundesländer weitergeleitet worden. Die parallel angemieteten Messehallen sollen vorerst weiter von der Landesaufnahmebehörde für die Aufnahme schutzsuchender Menschen genutzt werden.
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sagte, das Drehkreuz habe sich seit seinem Start im März 2022 sehr bewährt, und dankte allen daran Beteiligten. Es sei ein zentraler Ort gewesen, an dem die Menschen ankommen und Schutz finden konnten. Vor allem der deutsch-ukrainische Freundeskreis habe maßgeblich zu einem reibungslosen Betrieb beigetragen. Der erste Zug mit Vertriebenen aus der Ukraine hatte den Messebahnhof am 10. März erreicht, und allein in der ersten Woche seien insgesamt 6.715 Personen angekommen. Die meisten Ankünfte an einem Tag wurden am 16. März 2022 mit 1.411 Personen verzeichnet. Zuletzt dagegen kam den Angaben zufolge alle zwei Tage ein Zug in Hannover an.
230415.fx
Die Kreisstraße 407 zwischen dem Alfelder Ortsteil Brunkensen und Hohe Warte - die Glenetalstraße - wird von Montag bis voraussichtlich zum 12. Mai in beide Richtungen voll gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, werden dann Böschungsbereiche erneuert. Eine Umleitung werde ausgeschildert.
230415.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...