Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim und Fußball-Oberligist VfV 06 treffen bald auf hochkarätige Gegner.
Der VfV kündigte einen "Hammer-Start" an: Am 5. August spielt das Team auswärts gegen den Mit-Regionalliga-Absteiger und Mit-Favoriten SV Atlas Delmenhorst. Erster Heim-Gegner der neuen Saison wird danach der TuS Bersenbrück, der Termin steht noch nicht fest.
Die Eintracht trifft am letzten Augustwochenende in der Volksbank Arena in der DHB-Pokal-Qualifikation auf den Erstliga-Absteiger GWD Minden - der Verein spricht von einem "Pflichtspiel-Kracher". Trainer Daniel Deutsch sagte, kurz vorm Start der Punktspiele gegen einen Erstliga-Absteiger spielen zu können, sei ein echter Härtetest. Die Punktspiele der neuen Drittliga-Saison beginnen am ersten September-Wochenende.
230705.fx
Für den Fahrradtourismus in der Region gibt es nun eine eigene Auszeichnung in Form der "Hildesheimer Radnadel". Das teilen ADFC, Hildesheim Marketing und der Landkreis mit, die das Projekt gemeinsam ins Leben gerufen haben. Entlang mehrerer Radtouren können dabei an 20 Stationen digitale Stempel gesammelt werden - dies geschieht über die kostenlose „Hildesheimer Radnadel“-App, die für Android- und iOS-Mobiltelefone erhältlich ist.
Speziell für Familien soll es demnächst zusätzlich ein Rätsel-Malbuch geben, in dem Kinder bei einigen Touren vom Uhu „Hilde“ geleitet werden und Geheimnisse entdecken können. Die Kosten des Gesamtprojekts werden zu drei Vierteln vom Landkreis getragen. Man wolle Einheimische wie auch Touristen gleichermaßen motivieren, die Schönheiten der Region Hildesheim per Rad zu erkunden, sagte die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann.
Eine große Übersichtskarte sowie Infobroschüren sind in den Tourist-Informationen Bad Salzdetfurth, Hildesheim und Lamspringe erhältlich, weitere Infos gibt es auch auf www.hildesheim-tourismus.de/hildesheimer-radnadel.
230705.fx
Zwei Jugendliche haben gestern Abend gegen 22:20 Uhr in der Karl-Binder-Straße in Bockenem zwei Glasseitenwände einer Bushaltestelle zerstört. Sie fuhren dabei einem Zeugen zufolge mit einem E-Scooter so lange gegen die 2x1,3 Meter großen Scheiben, bis diese zerbarsten, und entfernten sich dann. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro. Hinweise zu Tat oder Tätern nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegen.
230705.fx
Mit dem Start der Sommerferien am Donnerstag erweitert das Stadtmarketing die Öffnungszeiten des St. Andreas-Kirchturms. Der höchste Kirchturm des Landes sei dann täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit einer letzten Aufstiegsmöglichkeit um 16 Uhr. Nach dem Aufstieg über 364 Stufen, bei dem auch der Glockenstuhl und das mechanische Uhrwerk zu sehen sind, biete die renovierte Aussichtsplattform einen eindrucksvollen Panoramablick. Mit dem Hildesheimer Ferienpass und auch mehreren Ferienpässen der Region sei der Aufstieg zudem kostenlos. Weitere Infos gibt es unter www.hildesheim-tourismus.de/andreaskirchturm.
230702.fx
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Garagenhof in Ahrbergen ist ein 46 Jahre alter Mann festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, steht er im Verdacht, einen gleichaltrigen Mann und dessen Lebensgefährtin mit einer Eisenstange schwer verletzt zu haben. Dem Bericht nach sind die beiden Männer Garagenmieter, die sich gestern getroffen und mit der Frau zusammen gefeiert haben. Im Laufe des Abends entwickelte sich jedoch ein Streit, an deren Ende der Tatverdächtige mit der Stange mehrfach auf die Körper wie auch die Köpfe des Paares eingeschlagen haben soll.
Als die Vermieterin der Garagen den Tatverdächtigen ansprach, nutzten die beiden die Gelegenheit, sich in einer Garage einzuschließen - der Mann mit der Eisenstange richtete seine Aggressionen dann gegen zwei Autos der Vermieterin und beschädigte mehrere Scheiben und Spiegel. Ihrem Sohn gelang es schließlich, den Mann zu überwältigen, dann traf die Polizei ein und nahm den 46-Jährigen vorläufig fest. Das Paar wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, für den Tatverdächtigen wurde heute Untersuchungshaft angeordnet.
230704.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...