Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport Ehrenamtspreis" entgegengenommen, heißt es in einer Mitteilung. Dies müssen Personen sein, die im Jahr 2024 eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Sportverein in der Stadt oder im Landkreis ausgeübt haben. Neben drei Hauptpreisen werden dabei dieses Jahr auch drei Sonderpreise für bestimmte Bereiche vergeben: Soziales, Integration und Inklusion, Umwelt und Bildung sowie Schiedsrichter/-innen.
Vorschläge gehen per Mail an die Adresse
Weitere Infos gibt es auf sportnews-hildesheim.de.
Der Preis wird zum nunmehr fünften Mal vergeben. Die Hauptgewinner der letzten Jahre sind Mario Bank (1. FC Sarstedt), Sven Jakob (SV Alfeld), Jens Grudzielanek (SV BW Neuhof) und Maik Dauer (VfR Germ. Ochtersum).
250212.fx
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau des Eltern-Kind-Zentrums zugute. Dieses soll künftig die Geburtshilfe, die Gynäkologie und die Kinderklinik inklusive Intensivstation für Frühgeborene an einem Ort vereinigen. Außerdem werden die Geriatrie und die Palliativstation in den Neubau verlagert und die zentrale Notaufnahme vergrößert.
Das gesamte Projekt wird etwa 90 Millionen Euro kosten, von denen das Land nun 58 Millionen trägt. Die BK-Geschäftsführerin Karen Thiele sagte, gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen wisse man diese finanzielle Förderung enorm zu schätzen.
Nachdem der Rohbau letztes Jahr abgeschlossen werden konnte, laufen derzeit die Arbeiten im Inneren. Alle dortigen Einrichtungen sollen Ende 2026 in Betrieb gehen. Für das dann auf drei Etagen untergebrachte Eltern-Kind-Zentrum sei inzwischen der Name gefunden worden, hieß es am Rande der Übergabe des Förderbescheids: Es solle "thea" heißen, benannt nach Sr. M. Theodora Franzen, der ersten Krankenhausoberin des BK, und auch weil der Name "Gottes Geschenk" bedeute.
250212.fx
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe Westerlinde mit seinem Opel Corsa ins Schleudern, drehte sich mehrfach und prallte anschließend gegen die Außenschutzplanke. Die Kollision war so stark, dass der Motorblock herausgerissen und etwa 20 Meter weit auf die Fahrbahn geschleudert wurde.
Im nachfolgenden Verkehr geriet beim Abbremsen ein Gliederzug - also ein Lkw mit Anhänger - ins Schleudern und kollidierte mit dem vor ihm fahrenden VW Arteon, der dadurch auf einen weiteren VW aufgeschoben wurde. Die Arteon-Fahrerin und der Opel-Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, es entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Autobahn Richtung Braunschweig musste etwa eine halbe Stunde ganz gesperrt, und anschließend noch bis etwa 16 Uhr auf eine Spur verengt werden.
250212.fx
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe um einen schweren Raub vom Nachmittag des 16. April 2023.
Dabei klingelte ein Unbekannter an einer Wohnungstür, stellte sich als Bekannter eines Bekannten vor und fragte nach Geld. Als der Wohnungsinhaber verneinte, drängte der Mann ihn beiseite, woraufhin es im Inneren zu einem Gerangel kam, bei dem der Eindringling auch mit einem Messer auf ihn losging - dann aber fliehen konnte.
Zeugen dieses Vorfalls sind bisher nicht bekannt. Die Ermittler erhoffen sich durch Aktenzeichen XY neue Hinweise, weil der Täter möglicherweise auch an anderer Stelle so vorgegangen ist. Von ihm werde heute Abend ein Phantombild gezeigt, so Cerne. Die Sendung beginnt um 20:15 Uhr im ZDF.
250212.fx
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten Fahrzeugen niemand im Zustand der Trunkenheit oder unter dem Einfluss anderer Drogen angetroffen wurde. Geahndet wurden aber 18 Ordnungswidrigkeiten wie etwa Verstöße gegen die Gurtpflicht, die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt oder das Fehlen von Warndreieck bzw. Warnweste. Auch gab es Fälle, in denen Fahrer ihren Führerschein oder Fahrzeugschein nicht dabeihatten.
250211.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...