Die Partei Die Linke weiht am kommenden Sonntag öffentlich ihr neues Büro an der Zingel ein. Ab 17 Uhr sei zunächst eine Diskussion mit Ratsherr Maik Brückner und Mieterverein-Geschäftsführer Volker Spieth zur Wohnungssituation in Hildesheim geplant, heißt es in der Einladung. Im Anschluss gebe es frisch gekochtes Essen auf Spendenbasis. Das Büro ist im Gebäude Zingel 20 im 1. Obergeschoss.
230427.fx
Der 22 Meter hohe Himmelbergturm bei Alfeld ist am 1. Mai und am Himmelfahrtstag gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen: Vor Ort gebe es viel Publikumsverkehr, und leider hätten in der Vergangenheit immer wieder Personen verschiedene Gegenstände aus der Höhe fallen gelassen. Ab Dienstag bzw. dem Tag nach Himmelfahrt sei der Turm dann wieder wie gewohnt zugänglich.
230427.fx
Das mittelalterliche Brückenbauwerk unter der Dammstraße wird nun auch von einem Team der TU Braunschweig archäologisch und bauhistorisch untersucht. Dies geschieht in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege, teilen beide Institutionen mit.
TU-Professorin Dr. Ulrike Fauerbach sagte, es sei eine seltene Gelegenheit, das Mauerwerk einer hochmittelalterlichen Brücke zu untersuchen, die im Boden versiegelt gelegen hat. Andere noch erhaltene nordeuropäische Brücken aus dieser Zeit seien durch Kriege und Naturkatastrophen stark verändert worden, die rund 850 Jahre alte Hildesheimer Brücke aber in ihrer Substanz vermutlich noch ursprünglich erhalten. Die Untersuchungen ließen konkrete Ergebnisse zu ihrer Geschichte und Konstruktion erwarten. Das Projekt wird aus Sondermitteln des Wissenschaftsministeriums finanziert.
Der weitere Umgang mit der Brücke ist unterdessen Thema zweier öffentlicher Symposien Ende nächster Woche. Freitag ab 17 Uhr geht es im großen Sitzungssaal um das Thema Archäologie, und am Samstag ab 15 Uhr um die Verkehrsfrage. Eine Teilnahme vor Ort setzt eine Anmeldung voraus unter www.stadt-hildesheim.de/dammstrasse. Radio Tonkuhle wird beide Veranstaltungen auf seinem YouTube-Kanal als Audio-Livestream übertragen.
230427.fx
Die Betreuungssituation in den Hildesheimer Kitas bleibt weiter problematisch. Das wurde bei der letzten Sitzung des städtischen Sozialausschusses deutlich, in der von der Verwaltung aktuelle Zahlen vorgelegt wurden. So sei die Stadt zwar auf einem guten Weg, weitere Plätze zu schaffen, die Personalsituation sei aber weiter schwierig und werde durch mehr Plätze auch noch schwieriger. Wegen des Fachkräftemangels könnten Betreuungsstellen mitunter nicht besetzt werden, und Ausfälle durch Krankheit seien schwer zu kompensieren.
Eine weitere Ankündigung der Stadt rief unterdessen eine Reaktion des Kita-Stadtelternrats hervor: Dieser kritisierte, dass wegen Personalmangels einem Kind in einer Hildesheimer Kita der Integrationsplatz gekündigt werden muss. Der Elternratsvorsitzende Marcus Hollenbach sagte, dies sei "eine Zäsur in der Hildesheimer Betreuungslandschaft". Diese Situation führe die ganze Diskussion um das Thema Inklusion ad absurdum. Er sehe hier den Beginn einer Entwicklung, die sich zu allererst bei den hilfsbedürftigsten Kindern unserer Gesellschaft auswirken wird. Die Ursachen hierfür lägen jedoch nicht bei der Stadt, sondern in langer, mangelnder Sachpolitik auf Landesebene. Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf bräuchten frühzeitig Unterstützung und Förderung, hätten aber leider keinen Rechtsanspruch auf einen Integrationsplatz in einer Regelkita. Der Elternrat halte das für einen Skandal - die Kindesentwicklung sei und bleibe systemrelevant.
230427.fx
Der ROSA Tarifverbund verkauft ab sofort das 49 Euro teure Deutschlandticket für den Nahverkehr über eine eigene App. Diese heißt "ROSA D-Ticket" und ist über die Google- und Applestores im Internet erhältlich, teilt das Unternehmen mit. Sein Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt sagte, dieser Weg eigne sich besonders für spontane Käufer, da so das Abonnement schon nach wenigen Minuten zur Verfügung stehe - der Kauf könne quasi auf dem Weg zur Bushaltestelle erfolgen. Wer sein Abo noch monatlich per Post erhalte und auf den digitalen Weg umsteigen möchte, könne dies auch in der App tun.
Die ROSA D-Ticket App soll über das Jahr zur einer Informations- sowie Verkaufsplattform für den Öffentlichen Nahverkehr der Region Hildesheim ausgebaut werden, so Schmidt weiter, etwa mit einer Echtzeit-Verkehrsauskunft, aktuellen Verkehrsmeldungen und auch anderen Ticketangeboten. Außerdem richtet der Tarifverbund zum Mai einen eigenen Instagram-Kanal ein, um so mehr mit seinen jüngeren Fahrgästen in Kontakt zu treten.
230427.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...