Das Land Niedersachsen hat jetzt mit der Auslieferung von zunächst 30 mobilen Tankanlagen für den Katastrophenschutz begonnen. Zwei dieser Anlagen kommen in den Landkreis Hildesheim, heißt es in einer Mitteilung: Eine geht an den ASB Hildesheim, die andere ans Rote Kreuz in Alfeld.
Die auf Anhängern montierten Anlagen haben eine Kapazität von je 980 Litern Dieselkraftstoff und 170 Litern AdBlue zur Reduzierung des Stickoxidgehalts von Abgasen, heißt es weiter, sowie moderne Pump- und Zähleinrichtungen. Sie sollen sicherstellen, dass im Ernstfall Stromerzeuger, Pumpen, Fahrzeuge und Geräte auch unter extremen Bedingungen zuverlässig betrieben werden können. Bis Ende des Jahres sollen landesweit 27 weitere hinzukommen - das Land investiert für die 57 Anlagen nach eigener Angabe rund 1,33 Millionen Euro. Dieses Geld gehöre zu einem Gesamtpaket für den Katastrophenschutz in Höhe von 40 Millionen Euro.
251007.fx
Im Norden von Alfeld wird an diesem Freitag in einigen Straßen vorübergehend das Wasser abgestellt. Wie die Stadt mitteilt, muss im Bereich des Robert-Koch-Wegs ein sogenannter Schieber, also ein Verschluss, ausgetauscht werden. Neben dem Robert-Koch-Weg seien der Osianderweg, der obere Amselstieg, die Landrat-Beushausen-Straße ab dem Oberen Amselstieg und die Heinrich-Wilhelm-Kopf-Straße bis zur Bodelschwinghstraße betroffen. Die Arbeiten sollen gegen 14 Uhr beginnen und bis zu drei Stunden dauern.
251007.fx
Die Polizei sucht einen Mann, der am Sonntagabend an einer Hildesheimer Tankstelle eine Tasche gefunden und diese an eine Angestellte übergeben hat. Laut Bericht hat der Besitzer der Tasche diese mittlerweile wieder, weil man ihn aufgrund eines Überwachungsvideos ausfindig machen konnte. Dieser Mann wolle sich nun persönlich beim Finder bedanken, auch weil in der Tasche eine größere Geldsumme war - außerdem stehe dem Mann ein Finderlohn zu. Er könne sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 melden.
251007.fx
Die Straße Sauteichsfeld im Hildesheimer Stadtfeld wird ab dem morgigen Dienstag im unteren Bereich halbseitig gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, muss sie aufgegraben werden, um das Baufeld des neuen Gefahrenabwehrzentrums an das Versorgungsnetz der EVI anzuschließen. Die Arbeiten dafür sollen voraussichtlich eine Woche dauern.
251007.fx
Die Landesregierung will das Bauen einfacher, schneller und kostengünstiger machen. Bauminister Grant Hendrik Tonne sprach von einem "Niedersachsen-Standard", auf den sich das Landesbündnis für bezahlbares Wohnen kürzlich verständigt habe. Es bestehe akuter Handlungsbedarf angesichts sinkender Zahlen an Neubauplänen und dem dringenden Bedarf an Mietwohnungen im unteren und mittleren Preissegment. In der Niedersächsischen Bauordnung seien bereits deutliche Erleichterungen umgesetzt worden, so Tonne, und daran werde man anknüpfen. Ähnliche Bemühungen forderte der Minister von der Bundesregierung etwa in Sachen Planungs-, Vergabe- und Umweltrecht, und die komplizierten Bundesförderprogramme müssten vereinfacht und auf Neubau und Sanierung ausgerichtet werden.
Niedersachsen investiere außerdem in den kommenden Jahren hohe Summen in mehr bezahlbaren Wohnraum: So werde die Landeswohnungsgesellschaft noch dieses Jahr 200 Millionen Euro zusätzliches Eigenkapital erhalten, um Bauvorhaben zu übernehmen, die von anderer Seite nicht realisiert werden können. Weitere 200 Millionen sollen in den Wohnraumförderfonds fließen, damit mehr bezahlbarer Wohnraum für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen entstehen können und Wohnungsbestände mit günstigen Mieten erhalten bleiben.
251006.fx
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....