Die Hildesheimer Stadtbibliothek ist ab dem morgigen Dienstag bis Freitag geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Renovierungsarbeiten durchgeführt. Nachteile für die NutzerInnen entstünden dadurch nicht, weil alle Rückgabe- und Vormerktermine in der Zeit der Schließung automatisch in die nächste Woche verschoben werden. Zudem sei die Rückgabeanlage wie gewohnt von 5 bis 24 Uhr nutzbar. Am Samstag öffne die Bücherei wieder wie gewohnt von 10 bis 13 Uhr.
221212.fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Volleyball-Bundesligaspiel gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen in 3:1 Sätzen gewonnen. Die Gäste aus Berlin konnten dabei nur den ersten Satz für sich entscheiden (23:25, 25:20, 30:28, 25:19). In der Tabelle verbleiben die Grizzlys damit auf Platz Vier von Neun. Das nächste Spiel ist schon am Mittwoch wiederum daheim gegen den Tabellenletzten VCO Berlin.
221211.fx
In der letzten Nacht ist es in der Hannoverschen Straße in Alfeld zu einem Fall von Körperverletzung gekommen. Wie die Polizei meldet, begegneten sich auf dem Gehweg gegen 1:45 Uhr zwei Personengruppen, von denen keine der anderen den Weg freimachen wollte. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zog ein 17 Jahte alter Alfelder dann ein Tierabwehrspray hervor und sprühte damit einem 56-jährigen aus Brunkensen und einem 29-jährigen aus Delligsen ins Gesicht.
Beide wurden dadurch leicht verletzt, mussten jedoch nicht weiter behandelt werden. Die Polizei wertet das eingesetzte Pfefferspray im strafrechtlichen Sinn als ein gefährliches
Werkzeug und ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.
221211.fx
Mit dem morgigen Montag beginnt in Alfeld die Abschaltung der Straßenbeleuchtung in der Nacht. Damit werde ein Ratsbeschluss aus dem Oktober umgesetzt, teilt die Stadtverwaltung mit: Demnach soll in der Stadt und den Ortsteilen die Straßenbeleuchtung zwischen 23 und 5:30 Uhr abgeschaltet werden. Dabei seien Fußgängerüberwege und die Hannoversche Straße als Zuwegung zur Disko "Sound" ausgenommen, und am Bahnhof erfolge die Abschaltung später und ende früher. Wie lange die nächtliche Abschaltung andauern wird, ist noch nicht festgelegt.
Das Überlandwerk beginne mit den notwendigen Maßnahmen in den Ortsteilen links der Leine, heißt es weiter. Die weiteren Umstellungen erfolgten dann nach und nach. Wahrscheinlich ab Anfang Januar sei dann das eigentliche Stadtgebiet an der Reihe. Wenn Fahrzeuge unter einer Straßenlaterne abgestellt werden, könne man sich deshalb ab diesem Montag nicht mehr darauf verlassen, das diese die ganze Nacht brennen wird - deshalb müssten am Wagen die Parkleuchten eingeschaltet werden, so die Stadt Alfeld abschließend.
221211.fx
Die Nationalparks Harz und Sächsische Schweiz wollen nach großen Feuern im vergangenen Sommer mehr für die Waldbrandprävention tun. Ein Schwerpunkt dabei solle eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit sein, sagte Martin Baumgartner vom Nationalpark Harz nach einem Treffen im sächsischen Bad Schandau. In beiden Parks hatte es wochenlang gebrannt, und hunderte Hektar Wald seien dabei vernichtet worden – wobei Waldbrände in Nationalparks fast immer menschengemacht seien, so Baumgartner.
Weitere präventive Maßnahmen neben der Öffentlichkeitsarbeit seien regelmäßige Brandschauen mit Feuerwehren sowie zusätzliche Zisternen für Löschwasser – pauschale Lösungen könne es aber nicht geben, dazu seien die einzelnen Schutzgebiete zu unterschiedlich.
221211.fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...