Die Landesregierung stellt 30 Millionen Euro bereit, um Studierende angesichts der stark gestiegenen Kosten für Energie und Lebensmittel finanziell zu entlasten. Das Geld gehe in zwei Tranchen an die Studentenwerke, sagte Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD). Es stamme aus dem sogenannten Härtefallfonds, der Ende November vom Landtag im Rahmen des Nachtragshaushaltes beschlossen wurde.
Das Ministerium habe mit den Studentenwerken zusammen ein Maßnahmenpaket erarbeitet, das die Studierenden umgehend und zielgenau entlasten soll. Dazu gehörten etwa die Einführung eines Menüs zum Festpreis von 2,50 Euro in allen Mensen der Studentenwerke, der Erhalt aller Einrichtungen der Hochschulgastronomie im nächsten Jahr, die Einrichtung eines Nothilfefonds beziehungsweise die Aufstockung vorhandener Nothilfefonds sowie die Erweiterung der psychosozialen Beratungsangebote. Außerdem solle es im kommenden Jahr keine Preiserhöhungen in den Mensen, keine Erhöhungen der Betriebskostenpauschalen in den Wohnheimen der Studentenwerke und keine Standortschließungen geben.
221210.fx
Rund 620.000 Erwachsene in Niedersachsen können nur unzureichend lesen und schreiben. Das teilt das Wissenschaftsministerium in Hannover mit. Somit seien zwölf Prozent der deutsch sprechenden Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren von funktionalem Analphabetismus betroffen, so Minister Falko Mohrs (SPD). Es müsse weiterhin das große Ziel sein, diese Menschen zu erreichen und sie zu ermutigen, sich der Herausforderung des Lesen- und Schreibenlernens zu stellen.
Mohrs übernahm gestern die Schirmherrschaft des 2020 gegründeten Landesbündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung. Dessen Ziel ist, Menschen mit unzureichender Grundbildung zu einer besseren beruflichen, sozialen und ökonomischen Teilhabe zu verhelfen. Das Land stellt dafür den Angaben nach knapp drei Millionen Euro pro Jahr bereit, hinzu kommen ab dem kommendem Jahr sieben Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds.
221210.fx
Nach dem Spielausfall letzte Woche wegen des schlechten Wetters ist auch das heutige Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 in Rehden abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, ist der dortige Platz wegen Frost und Niederschlägen unbespielbar. Damit hat der VfV dieses Jahr keine Punktspiele mehr.
Heute Abend soll bei einer Weihnachtsfeier eine Jahresbilanz gezogen werden, Ende des Jahres steht noch der EVI-Cup an. Anfang Januar beginnt dann die Vorbereitung für die Rückrunde. Das gesetzte Ziel ist der Klassenerhalt.
221210.fx
Ein Lastwagen ist aus noch ungeklärter Ursache in der vergangenen Nacht auf der Autobahn A7 bei Hildesheim umgekippt. Wie die Autobahnpolizei meldet, kam der 66-Jährige Fahrer gegen 3 Uhr morgens zwischen der Anschlussstelle Derneburg und Hildesheimer Börde rechts von der Fahrbahn ab. Der Lkw kippte um und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte sich nicht selbst aus dem Führerhaus befreien und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er blieb bei dem Unfall unverletzt.
Im Einsatz waren neben der Polizei und der Autobahnmeisterei auch die Feuerwehren aus Grasdorf und Holle. Während der Unfallaufnahme blieben der Standstreifen und der Hauptfahrstreifen in Richtung Hannover bis in den Vormittag voll gesperrt, was zu kilometerlangen Staus führte.
221209.sk
Die 3. Hildesheimer Lichterfahrt kann wie geplant an diesem Sonntag stattfinden. Das bestätigte der Hauptorganisator Maik Kipry gegenüber Radio Tonkuhle: Man habe die benötigte Zahl an Ordnerinnen und Ordnern zusammen und die amtliche Genehmigung.
Der Zug werde voraussichtlich um 16:30 Uhr im Gewerbegebiet Bavenstedt starten und dann durch die Nordstadt, Himmelsthür, Moritzberg, Ochtersum, die Neustadt, die Oststadt und schließlich die Innenstadt zurück nach Bavenstedt fahren. Im Vergleich zum Vorjahr wolle man etwas langsamer fahren, um den Menschen am Straßenrand das Ansehen der beleuchteten Fahrzeuge zu erleichtern, auch werde es dieses Jahr einen Schlenker am Helios Klinikum vorbei geben, besonders um den Kindern dort eine Freude zu machen. Die teilnehmenden Fahrzeuge – größtenteils amerikanischer Bauart – kommen aus ganz Deutschland und zum Teil auch aus anderen Ländern, um an der Lichterfahrt teilzunehmen. Weitere Infos gibt es auf www.hildesheimer-lichterfahrt.de.
221209.fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...