Nur eine Woche nach seiner regulären Sitzung tritt der Hildesheimer Stadtrat am morgigen Montag erneut zusammen. Um 18 Uhr beginnt im Großen Saal des Rathauses eine gemeinsame Sondersitzung mit dem Ortsrat Stadtmitte/Neustadt, die nur ein zentrales Thema hat: Die Situation in der Dammstraße.
Seit Ende letzten Jahres ist klar, dass die im Boden gefundene Brücke einen außerordentlichen archäologischen Wert hat, und mittlerweile findet die Ausgrabungsstätte auch überregionales Interesse. Angesichts der Bedeutung der Dammstraße als Verkehrsverbindung in die Innenstadt besteht jedoch Entscheidungsdruck, wie mit dem Fund weiter zu verfahren ist und welche Kosten und andere Folgen etwa ein Erhalt der antiken Brücke verursachen würden. Die Ratssitzung soll auch dazu dienen, die Öffentlichkeit stärker in den Prozess einzubinden. Radio Tonkuhle überträgt sie auf der Internetseite der Stadt online.
230219.fx
In Wesseln ist gestern einem 82 Jahre alten Autofahrer nach einer Polizeikontrolle die Weiterfahrt untersagt worden. Laut Meldung war der Mann aus Nordstemmen der Streifenbesatzung durch seine auffällige und unsichere Fahrweise aufgefallen, so dass der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt bestand. Es zeigte sich aber, dass er tatsächlich nüchtern war, aber wegen "erheblicher altersbedingter bzw. körperlicher Mängel" nicht mehr sicher am Verkehr teilnehmen kann. Die Polizei Bad Salzdetfurth setzte die Fahrerlaubnisbehörde in Kenntnis, welche nun die weiteren Maßnahmen durchführen wird.
230219.fx
Die Polizei Alfeld hat am gestern Abend fünf Jugendliche vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, einen 33-Jährigen auf dem Bahnhofsvorplatz angegriffen und schwer verletzt zu haben. Laut Meldung soll der Mann dazwischengegangen sein, als eine noch unbekannte Frau aus einer acht- bis neunköpfigen Gruppe heraus belästigt wurde. Dann hätten ihn mehrere der Jugendlichen attackiert, woraufhin er zu Boden ging und auch dort noch mit Tritten traktiert wurde. Als weitere Zeugen sich einmischten, sollen die Angreifer geflohen sein.
Der 33-jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm im Rahmen ihrer Fahndung, an der Streifenwagen aus Alfeld, Elze, Bad Salzdetfurth, Sarstedt und Hildesheim beteiligt waren, fünf Tatverdächtige im Alter von 15-17 Jahren in Gewahrsam - vier aus dem Landkreis Hildesheim und einer aus dem Landkreis Holzminden. Zwei 17-Jährige sollten noch heute vor einen Haftrichter kommen, die anderen nach Abschluss aller Maßnahmen entlassen werden. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an, die Leitung hat dabei die Staatsanwaltschaft Hildesheim.
230218.fx
In der Zwischenrunde der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute Abend ihre erste Niederlage kassiert. Sie verloren gegen die WWK Volleys aus Herrsching in 2:3 Sätzen. Die ersten beiden Sätze gewannen die Grizzlys, machten dann aber zunehmend mehr Fehler und die Gäste wurden sicherer (25:23, 25:23, 24:26, 20:25, 11:15).
In der Tabelle der Zwischenrunde bleiben die Grizzlys mit Abstand auf dem 1. Platz ihrer Gruppe. Am 4. März steht das nächste Heimspiel an gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen, das Hinspiel hatten die Giesener 3:0 gewonnen. Am 11.03. kommt Haching München in die Volksbank-Arena, und am 15.03. geht es in Herrsching gegen den Gegner von heute.
Während des Spiels sagte Grizzlys-Manager Sascha Kucera außerdem im Begleitkommentar, dass Magloire Mayaula nicht mehr in die Mannschaft zurückkommen wird. Dies sei letztlich eine arbeitsrechtliche Angelegenheit geworden, und man habe sich auf eine Trennung verständigt - der Prozess sei aber noch nicht abgeschlossen.
230218.fx
Bei einer Verkehrskontrolle haben Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth am Donnerstag einen 45-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Pkw in der Wehrstedter Straße unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann aus Lamspringe seit 2001 keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Da er schon früher wegen Fahrens ohne Führerschein auffällig geworden war, muss er nun mit empfindlichen Konsequenzen rechnen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.
230218.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...