Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil hat mit mahnenden Worten an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages sagte er, es müsse für uns alle ein Alarmsignal sein, dass rechtsextremistische und antisemitische Einstellungen in Deutschland immer wieder dazu führen, dass Jüdinnen und Juden offen angefeindet und angegriffen werden. Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzen hätten in Niedersachsen keinen Platz. Weil nahm gestern an der Gedenkstunde in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover teil.
Der internationale Holocaust-Gedenktag wurde 2005 auf Beschluss der Vereinten Nationen in Erinnerung an die Befreiung des KZ-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 eingeführt. Durch den nationalsozialistischen Völkermord kamen sechs Millionen Juden ums Leben. Zudem wurden rund 500.000 Sinti und Roma ermordet.
230127.sk
Der Internet-Anbieter htp lässt ab Monatsende Drohnen über Orte in der Gemeinde Holle fliegen. Wie das Unternehmen mitteilt, gehört dies zur Vorbereitung für einen Ausbau des Glasfaser-Netzes und ist für die Tiefbau-Planungen erforderlich. Konkret gehe es um die Gemeinden Derneburg, Hackenstedt, Luttrum und Heersum. Sollten sich dort mehr als 50 Prozent der Haushalte für Glasfaser entscheiden, erfolge der Ausbau - und man sei sicher, dass diese Quote erreichen werde, sagte htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann. In Derneburg laufe die Beauftragungsfrist bereits, in Hackenstedt starte die Vermarktungsphase im Februar und in Heersum sowie Luttrum im März und April.
230125.fx
Die Armut von Kindern und Jugendlichen bleibt einer neuen Erhebung zufolge ein ungelöstes Problem in Niedersachsen. Nach Erkenntnissen der Bertelsmann Stiftung sei mehr als jedes fünfte Kind, das sind 22,4 Prozent, von Armut bedroht. wie diese am Donnerstag mitteilte. Deutschlandweit waren es knapp 20,8 Prozent der Kinder und Jugendliche. Auch junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahre sind überdurchschnittlich betroffen. In dieser Altersgruppe droht jede vierte Person unter die Armutsgrenze zu rutschen.
Generell überdurchschnittlich von Armut betroffen sind nach Angaben der Stiftung junge Menschen in alleinerziehenden Familien sowie in Familien mit drei und mehr Kindern. Das größte Armutsrisiko haben Kinder in Mehrkindfamilien mit einem alleinerziehenden Elternteil.
230127.sk
Das Landgericht Hildesheim hat verfügt, dass ein 32-Jähriger dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden soll. Die Strafkammer sah es als erwiesen an, dass der aus Sehnde stammende Mann zwar aufgrund seiner Erkrankung schuldunfähig sei, aber eine Gefahr für andere darstelle. Der 32-Jährige hatte während eines Aufenthaltes im Klinikum Wahrendorff mit einem Messer ohne ersichtlichen Grund auf einen Mitpatienten eingestochen und zuvor einem Mann in einem Supermarkt in Peine mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Der Mann habe in wahnhafter Verkennung der Situation gehandelt, erklärte ein Gutachter in der Verhandlung. Die Staatsanwaltschaft hatte daraufhin der Vorwurf des versuchten Totschlags in gefährliche Körperverletzung geändert. Da auch in Zukunft von dem Mann eine erhebliche Gefährdung zu erwarten sei, habe das Landgericht die dauerhaft Unterbringung angeordnet, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
230127.sk
Die endgültige Entscheidung über Bau des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) am Berliner Kreisel dürfte Mitte Februar fallen. Dann tagt der Rat der Stadt Hildesheim. Zuvor findet am kommenden Montag eine gemeinsame Sitzung des Ausschüsse Stadtentwicklung, Feuerschutz und Finanzen sowie des Ortsrates Stadtfeld statt, bei die Baupläne besprochen werden sollen. Hier wird in erster Instanz über den Beginn der Ausschreibung entschieden. Das letzte Wort hat am 13. Februar der Stadtrat.
Laut Angaben der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung sind für den Bau des Gefahrenabwehrzentrums rund 70 Millionen Euro veranschlagt. Davon entfallen 1,78 Millionen auf die Planungsphase in den Jahren 2022 bis 2025. Rund 67 Millionen Euro sind für den Bau veranschlagt. Dies kann sich mit der letztendlichen Zusage an ein Unternehmen noch ändern. In welcher Höhe sich der Landkreis an den Kosten beteiligt ist noch unklar. Stadt und Landkreis wollen das GAZ nach Abschluss gemeinsam betreiben.
230127.sk
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist nicht über die erste Runde des DHB-Pokals hinausgekommen: Die Mannschaft verlor gestern Abend in eigener Halle gegen den Zweitligisten HSG...